6 Sprengungen 1999...Tu nicht so, als wüßtest Du nicht, daß Putin über Leichen geht....3x in Moskau...1x in Buinaksk...1x in Wolgodonsk und 1x Rjasan.
Druckbare Version
Hinter dem ukrainischen "rumsauen" steckt aber nicht zufällig die überzeugt westliche Demokratie-Degeneriertheit, wozu auch so ziemlich alles fällt, was man sich an Bösartigkeit nur vorstellen kann, um die Macht und den Reichtum dieser philanthropischen Oligarchen zu mehren?
ES läge militärstrategisch auf der Hand, das ist richtig. Die Überflutungen dienen eher den Russen in ihren Verteidigungsbemühungen als den Ukrainern während eines potentiellen Vormarsches.
Aber niemand von uns ist aufgrund der jetzigen Informationslage dazu imstande, Konkreteres zu sagen.
Nun, das liegt in der Natur des Menschen.
Im westen/nato-Gaggaland der in großen Teilen vollkommen Durchverblödeten*innen ist ja auch immer wieder alles möglich, was man sich unter Anwendung des Denkvermögens gar nicht vorstellen könnte, bzw. die Mehrheit hinterhertrottelt.
Quelle:Zitat:
6. Juni, 07:45 Uhr,
Aktualisiert am 6. Juni um 10:00 Uhr
Was über den Durchbruch des Wasserkraftwerks Kachowka bekannt ist
Die ukrainischen Streitkräfte haben in der Nacht zum Dienstag das Wasserkraftwerk Kachowka beschossen. Infolge der Zerstörung der Ventile an der Station begann ein unkontrollierter Wasserabfluss. In Nowa Kachowka hat der Pegel bereits 10 Meter überschritten. In der Überschwemmungszone befanden sich 14 Siedlungen, insgesamt können etwa 80 überflutet werden.
Die Bewohner von rund 300 Häusern am Ufer des Dnjepr werden evakuiert. Ein erheblicher Teil der Infrastruktureinrichtungen in Nowa Kachowka ist überflutet.
TASS hat die wichtigsten Details der Situation im Wasserkraftwerk Kachowka gesammelt.
Was ist passiert
In der Nacht begannen die Berichte über die Untergrabung des Staudamms des Wasserkraftwerks Kachowka am Dnjepr durch die ukrainischen Streitkräfte auseinanderzugehen. Der Bürgermeister von Nowa Kachowka, Wladimir Leontjew, sagte, dass es keine Explosion in der Station gab, aber nächtliche Streiks führten zur Zerstörung der Ventile, Wasser begann unkontrolliert flussabwärts abzuleiten.
Nach Angaben der Rettungsdienste sind bereits 14 der 28 Spannweiten des Wasserkraftwerks eingestürzt, der Einsturz geht weiter. Nach Angaben des Gesprächspartners der Agentur fließt das Wasser zu den Inseln Kasan und Pereslawl.
Die Oberflächenstrukturen des Bahnhofs wurden zerstört. Wasser fließt flussabwärts des Dnjepr. Leontjew sagte, dass das Wasser innerhalb von 72 Stunden auf ein normales Niveau sinken wird.
Nach Angaben des Leiters von Nowa Kachowka beschießen die ukrainischen Streitkräfte die Stadt weiterhin. Der Angriff auf das Wasserkraftwerk Kachowka wurde vermutlich von der MLRS "Erle" aus verübt.
Nachwirkungen der Zerstörung
Der Wasserstand in Nowa Kachowka erreichte 10 Meter, die Küstenzonen des nahe gelegenen Dnjepr und Korsunka wurden überflutet. Die Bewohner von etwa 300 Häusern am Ufer des Dnjepr werden evakuiert. Die Evakuierung begann auch in einigen Siedlungen des Stadtbezirks Nowokakhovka.
Leontjew sagte, dass ein erheblicher Teil der Infrastruktur sowie einige Häuser in Nowa Kachowka bereits überflutet worden seien. Durch den unkontrollierten Wasserabfluss setzt sich die Erosion des Damms des Wasserkraftwerks fort. Ein Teil von Nowa Kachowka ist vorübergehend vom Stromnetz getrennt.
Nach Angaben des Vorsitzenden der Regierung der Region Cherson, Andrij Alexeseenko, fallen 14 Siedlungen, in denen 22 Tausend Menschen leben, in die Überschwemmungszone. Er fügte hinzu, dass der Wasserstand unterhalb des Wasserkraftwerks zwei bis vier Meter beträgt, was große Siedlungen flussabwärts des Flusses nicht bedroht.
Leontjew argumentiert, dass es immer noch unmöglich ist, vorherzusagen, ob das Wasserkraftwerk Kachowka weiter zusammenbrechen wird. Ihm zufolge hat das Wasserkraftwerk schwere Schäden erlitten und kann vermutlich nicht repariert werden.
Der Leiter der Verwaltung des Stadtbezirks Kachowka, Pawel Filiptschuk, sagte, dass die Zerstörung des Staudamms die Bewässerungssituation in der Region Cherson nicht beeinträchtigen werde, da die Bewässerungssaison bereits durch den Beschuss durch die ukrainischen Streitkräfte gestört wurde. Gleichzeitig sagte der Bürgermeister von Nowa Kachowka, dass die Zerstörung des Bahnhofs schwere Schäden an der Umwelt verursacht habe.
Die Situation mit dem Kernkraftwerk Saporischschja
IAEA-Experten beobachten die Situation im Wasserkraftwerk Kachowka. Demnach bestehen keine direkten Risiken für die nukleare Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja.
Renat Karchaa, Berater des Generaldirektors von Rosenergoatom, sagte ebenfalls, dass die Risiken für das Kernkraftwerk minimal seien und es keinen Grund für Unruhen gebe. Wie der Senator der Region Saporoschje, Dmytro Worona, präzisierte, wurden solche Katastrophen während der Planung und des Baus des Kernkraftwerks vorhergesagt.
Das Fehlen von Drohungen gegen das Kernkraftwerk wurde vom Direktor des Senders, Jurij Tschernitschuk, bestätigt.
Wasserversorgung der Krim
Wie der Bürgermeister von Nowa Kachowka feststellte, wird die Zerstörung der Station zu Problemen bei der Wasserversorgung der Krim führen.
Gouverneur Michail Raswoschajew wiederum sagte, dass die Beschädigung des Wasserkraftwerks die Wasserversorgung von Sewastopol nicht beeinträchtigen wird, da die Stadt ein eigenes Reservoir nutzt und die Wasserreserven darin maximal sind.
Laut dem Chef der Krim, Sergej Aksjonow, besteht auf der Halbinsel keine Überschwemmungsgefahr, es besteht die Gefahr, dass der Nordkrimkanal flach wird, aber es gibt genügend Wasserreserven in der Region.
Reaktion
Der amtierende Gouverneur der Region Cherson, Wolodymyr Saldo, leitete das operative Hauptquartier für die Situation im Wasserkraftwerk Kachowka. Drei Einsatzgruppen von Rettern des Ministeriums für Notsituationen wurden nach Nowa Kachowka, Hola Prystan und Aljoschki entsandt. Der Regierungschef der Region Cherson reiste auch in die Küstengebiete des Dnjepr.
Die Behörden der Region Cherson drängten darauf, im Falle einer Verschlechterung der Lage bereit zu sein, die Bewohner der Küstensiedlungen zu evakuieren. Alle Aktivitäten im Falle eines solchen Bedarfs werden durchgeführt.
Leontjew nannte den Vorfall einen schweren terroristischen Akt und eine Katastrophe, die "von den ukrainischen Behörden und denen, die sie verwalten, verursacht wurde". Der Bürgermeister von Nowa Kachowka betonte auch, dass westliche und ukrainische Medienberichte über die Explosion des Wasserkraftwerks durch die Streitkräfte der Russischen Föderation Andeutungen seien.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, wird eine Dringlichkeitssitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats des Landes abhalten. Er machte "russische Terroristen" für den Vorfall verantwortlich.
Das Unternehmen Ukrhydroenergo behauptet, dass die Zerstörung durch eine Explosion von innen erfolgt ist und die Station nicht wiederhergestellt werden kann.
IAEA-Experten beobachten die Situation im Wasserkraftwerk Kachowka, es bestehen keine direkten Risiken für die nukleare Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja.
Der Vorsitzende des Europäischen Rates, Charles Michel, sagte, er sei schockiert über die Geschehnisse und werde das Thema auf dem EU-Gipfel Ende Juni ansprechen.
Über das Wasserkraftwerk
Das Wasserkraftwerk Kachowka ist Teil der Kaskade von Wasserkraftwerken am Dnjepr (Kiew, Kanew, Krementschug, Dniprodzerzhinsk, Dniprovskaya und Kakhovskaya), die bis Mitte der 1970er Jahre fertiggestellt wurden. Die Station ist die sechste, untere Stufe der Kaskade. Es befindet sich unterhalb anderer Wasserkraftwerke entlang des Flusses, 5 km von Nova Kakhovka entfernt.
Im Herbst 2022 wurde berichtet, dass die Streitkräfte der Ukraine das Wasserkraftwerk regelmäßig beschossen, um die Schleuse des Damms zu zerstören.
https://tass.ru/proisshestviya/17936539
Ich kann mich bezüglich derartig feuchter Träume nicht anschließen.
Vielleicht findet sich ein westlich finanzierter Brutus längst am Start.
Nur solltest du bedenken, daß die Russen längst einen Nachfolger prädestiniert haben.
Und, der wird nicht so zimperlich sein.
Jedenfalls sollte sich der westen/nato mit seinen überzeugt demokratischen Putsch-Plänen beeilen, da ihnen in viellerlei Hinsicht die Felle davonschwimmen.