Wieder ein konservativer Betonkopf gestorben, weil er Corona für einen Hoax hielt.
https://www.cnn.com/2021/08/21/us/co...-19/index.html
Druckbare Version
Wieder ein konservativer Betonkopf gestorben, weil er Corona für einen Hoax hielt.
https://www.cnn.com/2021/08/21/us/co...-19/index.html
Gehirn Spülung, wohl vergessen
http://marina-durres.de/wordpress/wp.../01/aahirn.jpg
Ich hätte von Dir erwartet, das alle Politik Deppen, des Auswärtigem Amtes, des BND, des MAD, BMZ, Gender Tussis, fryday for future, zu einem Fortbildungkurs nach Kabul reissen müssen.Aber ohne Handy, die sind schon verblödet, sowas brauchen die nicht
Drei Tote Kinder nach Massenimpfung in Australien.
https://uncutnews.ch/veteran-der-aus...ind-jetzt-tot/
Hab bisher noch keine anderen Quellen dazu gefunden. Wenn sich das bestätigt, ist das staatlich angeordneter Mord.Zitat:
Veteran der australischen Armee: 3 von den 24.000 Kindern, die im Stadion geimpft wurden, sind jetzt tot!
Anfang dieses Monats kündigte der Gesundheitsminister des australischen Bundesstaates New South Wales, Brad Hazzard, auf einer Pressekonferenz an, dass 24.000 Kinder in der Qudos Bank Arena in Sydney gegen Corona geimpft werden sollen.
Der Armee-Veteran Alan Hennessy, der 45 Jahre in der australischen Luftwaffe diente, hat jetzt bestätigt, dass drei Kinder nach der Impfung gestorben sind. Es sind zwei Jungen und ein Mädchen.
Stew Peters nannte das Stadion in seiner Stew Peters Show ein „Euthanasiezentrum“.
Ja. Dieser ominöse CT-Wert. Der wird ja vom PCR-Test erst ermittelt! Das muß man sich geben:
https://www.focus.de/gesundheit/news....html#commentsZitat:
Viruslast gibt Auskunft über Infektiösität
Um die Viruslast und damit die von Infizierten ausgehende Ansteckungsgefahr zu bestimmen, betrachten die Wissenschaftler den sogenannten Ct-Wert. Dieser wird mithilfe des PCR-Tests im Labor ermittelt. Diese Test-Methode kann also nicht nur angeben, ob jemand mit Sars-CoV-2 infiziert ist. Sie kann auch die Viruslast herausfinden.
Hierbei wird das Erbgut des Coronavirus vermehrt und gezählt, wie oft es vermehrt werden muss, um die genetische Information des Virus nachzuweisen. Je weniger dieser Vermehrungszyklen notwendig sind, umso höher ist die Viruslast. Ein niedriger Ct-Wert bedeutet also, dass eine Person eine hohe Viruslast hat und damit hoch ansteckend ist. Ein hoher Ct-Wert bedeutet hingegen, dass eine Person eine niedrige Viruslast hat und damit eher weniger ansteckend ist.
Das RKI gibt eine Ct-Marke von 30 als Richtwert an. Ab diesem Wert gilt ein Infizierter in der Theorie nicht mehr als ansteckend. In der Praxis hängt der Wert allerdings auch von der Abstrichqualität und Testdetails ab.