AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Auch so eine haltlose Behauptung, aber gut, Adi wollte aus den Fehlern des 1. WK nicht lernen und dachte, man könne ein Zweifrontenkrieg gewinnen.
Nichts daran ist haltlos, die UdSSR hatte eine riesige Invasionsarmee an der polnischen Demarkationslinie aufgestellt. Außerdem war es kein Zweifrontenkrieg zu dem Zeitpunkt. England war isoliert und konnte nur Nadelstiche.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Es ist in unserem Interesse, dass der Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich endet. Je länger es dauert, umso gefährlicher wird es.
So ist es.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Diese Annahme war in jenen Jahren wohl richtig, hat sich aber nun, brandaktuell, im Nachhinein als trügerisch erwiesen.
Genau wegen dieser Annahme ist unsere Verteidigung so schwach, haben wir uns in wirtschaftliche Abhängigkeiten mit Russland gebracht.
Wir haben Russland vertraut...
Und Russland? Warum hat Russland immer noch all die Tausende von Panzern? Nix wurde verschrottet. Das wurde stets als Reserve gehalten für solche Zwecke, wofür sie in der Ukraine gebraucht werden...
Was ist denn da trügerisch wenn wir uns in den Konflikt nicht einmischen dann haben wir mit Russland eine harmonische Beziehung. Und ich mag schon dein verdammtes scheiß Wort Abhängigkeit nicht.
Das hört sich so an als das Baby ist abhängig von der muttermilch die hausfrau ist abhängig vom Strom in der Küche und das könnte man endlos fortsetzen.
Ist jetzt China abhängig von der russischen Tankstelle oder wie ist das denn ??????
Dein papageienhaftes nachplappern was ich ja wortwörtlich von dem Politikern kenne sprich das Wort Abhängigkeit das ist schon bezeichnet hast du überhaupt keine eigenen Gedanken und Ideen im Kopf wie man geopolitisch ich meine nicht politisch sondern geopolitisch ein besseres Europa schaffen kann bzw ein besseres Zusammenleben ich habe wieder meine eigenen Gedanken und Vorschläge dazu.
Die ehemaligen Warschauer Pakt staaten ausgenommen Russland hätten ja ein eigenes militärbündnis Gründen können um gegen das Böse Russland aufzustehen wenn es da Differenzen gibt aber die NATO zu vergrößern da kann ich Russland sehr gut verstehen.
und man muss sich ja nur mal die Verträge genau durchlesen das heißt eine Nato-erweiterung darf nicht in dem Sinne gestaltet werden dass die sicherheitsinteressen von Russland tangiert werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das darf aber dennoch nicht der Grund sein, Putin gewähren zu lassen.
Konfrontativ ist eigentlich die NATO weil Präsident Biden hat 1997 schon gesagt wenn die Ukraine in die NATO kommt wird es von Russland eine heftige Reaktion geben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nichts daran ist haltlos, die UdSSR hatte eine riesige Invasionsarmee an der polnischen Demarkationslinie aufgestellt. Außerdem war es kein Zweifrontenkrieg zu dem Zeitpunkt. England war isoliert und konnte nur Nadelstiche.
Mit Beginn von Barbarossa wurde es zum Zweifrontenkrieg, präziser ausgedrückt, ein Mehrfrontenkrieg. Deutschland musste den Italienern den Arsch in Afrika und in Griechenland retten. Jugoslawien wollte sogar den Bedingungen Berlins zustimmen, aber dank der Briten, entschieden sie sich zu kämpfen.
London zündelte wo es nur konnte, aber Adi war auf diesem Auge blind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Konfrontativ ist eigentlich die NATO weil Präsident Biden hat 1997 schon gesagt wenn die Ukraine in die NATO kommt wird es von Russland eine heftige Reaktion geben.
Anscheinend kommt sowas im westlichen mainstream nicht an.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Mit Beginn von Barbarossa wurde es zum Zweifrontenkrieg, präziser ausgedrückt, ein Mehrfrontenkrieg. Deutschland musste den Italienern den Arsch in Afrika und in Griechenland retten. Jugoslawien wollte sogar den Bedingungen Berlins zustimmen, aber dank der Briten, entschieden sie sich zu kämpfen.
London zündelte wo es nur konnte, aber Adi war auf diesem Auge blind.
Allein schon das Bündnis mit Italien war verheerend.
Die Italiener waren schon immer sehr unsichere Verbündete. Viel Theater, nichts dahinter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Nuland soll ukrainischer Abstammung sein?
Frau Nudelman (a.k.a Nuland) entstammt einer (ukrainischen) jüdischen Familie mit Zweigen nach Moldawien und Weißrussland.
Papa Nudelman benannte sich um, und ging in Yale studieren... das gab's dann wohl die Initiation und den Russenhass gratis.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Anscheinend kommt sowas im westlichen mainstream nicht an.
Gar nichts kommt an wir sehen es doch.
Und der Imperialismus der geht rein von den USA aus bzw von den Angelsachsen.
Man muss sich das jetzt mal bildlich an real vorstellen dass die USA diesen Krieg in Europa diesen Ukraine Krieg dazu nutzt um gegen Deutschland einen Wirtschaftskrieg zu führen den wird man auch nirgends in Mainstream Lesen der ist aber Fakt.
Die Grünen sind die besten Handlanger dafür.
Und ich will noch was bemerken diese miserable ampelregierung bildet sich eventuell sogar ein länger als bis 2025 regieren zu können indem sie eine kriegssituation herbeiführen und dann ist es gesetzlich erlaubt Wahlen zu verschieben.
Ein ganz perfides Spiel also ich habe Demokratie immer geliebt aber man hebelt ja eigentlich die Demokratie total aus sondern man formt sie wie eine Knetmasse nach eigenem Gusto. Das passiert ja auch im großen und ganzen durch die Medien.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Allein schon das Bündnis mit Italien war verheerend.
Die Italiener waren schon immer sehr unsichere Verbündete. Viel Theater, nichts dahinter.
Durch die Invasion des Balkans, ging wertvolle Zeit verloren, welches für den Barbarossa Feldzug vorgesehen war. Einige behaupten sogar, dies war der entscheidende Punkt, wieso Moskau nicht rechtzeitig besiegt wurde, bevor der Wintereinbruch kam.
Jeder mag sich seinen Teil dazu denken.