AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du empfindest unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung als Zensur?
Kann sich nur ein Verbrecher Staat mit geschmierten Medien ausdenken
Der Schüler Terror, nun seit über 4 Jahren und von Kindern. Wie kann man einen solchen Terror, gegen eine 16 jährige Schülerin organisieren
https://www.youtube.com/watch?v=wgcyMQHdl9s
Diebstahl der EU Commission und unerlaubte Bestellung von Pfizer Impfstoffen. Die EU Commission = identisch mit Dumm Kriminellen, Mafiösen Banden
https://www.youtube.com/watch?v=Vm9X8oUA_9E
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, denen wurde der Krieg durch ihre eigene Regierung in Kiew (bzw. deren Hinterleuten) aufgezwungen.
Damit redest du demselben Narrativ das Wort, mit dem Russland auch den Großen Vaterländischen Krieg erzählt. Aber das hatten wir schon.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein. Unser Ziel ist es, diese unsägliche und fortwährende Bedrohung durch Russland, beginnend mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, ein für allemal dadurch aufzuheben, dass in diesem Land endlich einmal eine friedliebende demokratische Gesellschaft entsteht.
Zur Zeit wirkt jeder Russe auf uns wie ein zackiger, faschistoider Komsomolze und willfähriger Jünger Putins.
Völliger Quatsch. Die Bedrohung durch Russland endete spätestens Mitte der 1980er mit Gorbatschow. Seitdem gibt es keine russische Bedrohung mehr.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Praktisch alle, die heute Verhandlungen mit Putin/Russland fordern, finden es völlig richtig, dass mit Hitler damals NICHT verhandelt wurde und man lieber einen Weltkrieg mit 50 Millionen Toten geführt hat, anstatt sich mit Deutschland friedlich zu einigen.
Das glaube ich nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
Es kann gar nicht die Rede davon sein, dass Kanzler Scholz "vor Putin einknickt". Er wird vielmehr seiner Verantwortung gegenüber Deutschland gerecht, denn er weiß wohl, was hier auf dem Spiel steht.
Die Befürworter einer Taurus-Lieferung an die Ukraine scheinen sich über die Konsequenzen nicht im Klaren zu sein, die Russland bei einem Einsatz dieser Waffe gegen sein Territorium (womöglich noch mit zivilen Opfern) ziehen würde. Oder, was noch schlimmer wäre, diese Zündler sind sich der Konsequenzen bewusst und forcieren die Lieferung trotzdem ...
Wir können es uns ja ausmalen, für jeden Taurus Angriff auf Russland, schickt Russland eine Hyperschallrakete mit konventionellem Sprengkopf nach Deutschland.
Das wäre eine gleichwertige Antwort
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Auch wenn sie selber vom System finanziert wird, kann man ihrer Rede nur zustimmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
:haha: :haha: :haha:
Bis heute warten wir auf deine Beweise, welche westlichen Regierungen von Moskau gekauft wurden?
Oder entspringt das wieder deiner wirren Birne :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das glaube ich nicht.
Es gab von Bulgarien Initativen für einen Frieden zwischen der SU und Hitlerdeutschland.
Ich weiss leider nicht mehr, wer es damals vereitelt hat.
Hitler hat England angeblich 14 mal Frieden angeboten.
Der grösste Schwachsinn war der Überfall von Hitlerdeutschland auf die SU. Kamikaze.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ob die im Westen SITZEN ist nicht das Kriterium, sondern wes Geistes Kind die sind.
Das verwechseln die Russenfreunde hier, um nicht erkennen zu müssen, woher die ganze Soße wirklich kommt.
Nuland z.B. war früher mit diversen Oligarchen auf deren Yachten unterwegs.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die ganze Welt kennt bereits heute schon den Sieger, denn es findet ja auch keine Wahl statt sondern lediglich eine Bestätigung des aktuellen Amtsinhabers.
Niemand, der auch nur annähernd den russischen Überfall auf die Ukraine kritisierte, wurde als Gegenkandidat zugelassen.
Das ist eine lupenreine "DDR-Wahl", die gerade in Russland abläuft...
Das stimmt natürlich. Allerdings ist es in unserem Interesse, denn Putin ist vergleichsweise moderat. Nach all dem wie der kollektive Westen in letzter Zeit gegenüber Russland aufgetreten ist, besteht die Gefahr, dass jemand in Moskau an die Macht kommen könnte, der viel konfrontativer ist.