AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Heute Morgen, seit 7.30 im Phoenix - Die Nacht der großen Flut.
90ig minütiger Halbdokumentarischer Fernsehfilm über die große Sturmflut, 17. Februar, 1962.
Absolut sehenswert.
Lief zwar schon, am 17., komme aber jetzt erst dazu die Wiederholung zu sehen.
Eine jener Ereignisse, die ohne der einen Persönlichkeit (Helmut Schmidt, damals Innensenator von Hamburg), und der Bundeswehr wesentlich schlimmer ausgefallen wäre.
Gruß
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
http://img688.imageshack.us/img688/8...ter2099723.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Durchwachsen. Prinzipiell klasse, mit einigen Schwaechen. Allein Vanessa Redgraves Darstellung war den Besuch wert -- 8/10.
Was den Abend aber besonders gemacht hat, war die sehr interessante Q&A-Session mit Brian Cox, der ein echt netter Kerl ist.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Ephraim Kishons Blaumilchkanal
http://www.youtube.com/watch?v=2PeoLVraBWM
köstlich subtiler jüdischer Humor
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
erwähnenswerte Filme die ich kürzlich sah:
There will be blood mit Daniel Day-Lewis http://de.wikipedia.org/wiki/There_Will_Be_Blood
stark und widersprüchlich!
Und den Film "Knallhart" von Detlef Buck, der ist tatsächlich knallhart!
Der 15jährige Michael wird in seiner Schule von gleichaltrigen Türken abgezogen, bis ein arabischer Dealer in unter seinen Schutz stellt.
Das bedeutet jedoch auch, dass Michael als Drogenkurier für ihn arbeiten muss!!!!
Sehr realistisch die Darstellung von Michaels alleinerziehenden Mutter. Jenny Elvers-Elbertzhagen spielt sich selbst! http://smiliestation.de/smileys/Sauer/172.gif
Zitat:
Der fünfzehnjährige Michael Polischka (David Kross) muss mit seiner Mutter Miriam (Jenny Elvers-Elbertzhagen) aus einer Villa im gut situierten Berliner Stadtteil Zehlendorf in den sozial schwachen Bezirk Neukölln ziehen. Dr. Peters, der langjährige Geliebte seiner Mutter, findet sie zu dick und wirft sie deshalb kurzerhand aus der Wohnung.
In Neukölln angekommen wird Polischka von einer Jugend-Gang Schutzgeld abgepresst. Mit seinen neuen Schulfreunden Crille (Arnel Taci) und Matze (Kai Michael Müller) bricht er in einer Zehlendorfer Villa ein, seinem früheren Zuhause, um mit dem Geld die Gang bezahlen zu können. Doch Erol, dem Anführer der Gang, ist das nicht genug. Des Öfteren verprügeln er und seine Gang Michael auf brutale Weise. Die Lage spitzt sich immer weiter zu: Denn während Michael sich immer weiter von seiner Mutter entfremdet - sie versucht, durch neue Männerbekanntschaften wieder zu Wohlstand zu kommen - steht nun auch noch die Polizei vor der Tür, um den Einbruch bei Klaus Peters zu untersuchen. Sein Kumpel Crille, der von seinem Vater geschlagen wird, führt ihn in die Welt der Neuköllner Kleinkriminalität ein und stellt ihn diversen Hehlern und auch dem Dealer Hamal vor. Der Film nimmt eine dramatische Wende, als Michael sich gegen Erol wehrt und diesem dabei die Nase bricht. Erol zückt ein Messer, um sich zu rächen, doch da taucht Barut, die rechte Hand Hamals, auf und rettet ihn. Da Hamal Michael für vertrauenswürdig befindet und einen Drogenkurier mit einem "ehrlichen Gesicht" braucht, stellt er Michael ein.
Michael findet sich in seiner neuen Rolle als Kurier immer besser zurecht, verliert dabei allerdings seine Freunde Crille und Matze. Auch das Verhältnis zu seiner Mutter verschlechtert sich weiter. Eines Nachmittags bekommt er den Auftrag, nicht nur Haschisch auszuliefern, sondern auch Kokain im Wert von 80.000 Euro. Dabei bekommt er einen schockierenden Einblick in die Welt der Süchtigen. Nach dieser Drogenlieferung wird er auf dem Rückweg von Erol und seiner Gang überrascht, der Michaels Rucksack mitsamt dem Drogengeld und Michaels Personalausweis auf das Dach einer gerade abfahrenden S-Bahn wirft. Damit wird Michael für Hamal zum Problem, denn das im Rucksack befindliche Geld könnte die Polizei auf den Plan rufen.
Alles, was er zur Lösung des Problems zu tun habe, meint Hamal, sei eine „Geste“: Umringt von seinen reichen „Vertragspartnern“ bekommt er nachts an der Stadtgrenze zu Berlin einen Revolver in einer Tüte überreicht, um Erol, der gefesselt am Boden liegt, oder alternativ sich selbst zu erschießen. Michael wird von Hamal und Barut stark unter Druck gesetzt und verunsichert (möglicherweise sei die Waffe gar nicht geladen und das alles nur ein Test) und erschießt, nachdem er die ganze Nacht lang gezögert hat, Erol.
Anstatt jedoch mit Hamal zu fliehen, bleibt Michael zurück und geht alleine zur Polizei, um ein Geständnis abzuliefern. Am Ende des Films wird er von seiner Mutter auf der Polizeiwache abgeholt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knallhart
Auf der Wikipediaseite ist ein Link zu einem Film, welcher sozusagen als positive Alternative zur gewalttätigen Darstellung in "Knallhart"
angepriesen wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Urban_Guerillas
Zitat:
Als Hintergrund der Spielfilmhandlung dient die Jugendsubkultur Berlins. Der Haupthandlundsstrang erzählt die Identitätsfindung eines Mädchens dieser Szene in sexueller wie sozialer Hinsicht. Je nachdem, in welchem Umfeld sich „Danger“ bewegt (HipHop-, Breakdance-, Rap- oder Sprayerszene), nimmt sie eine andere Rolle ein. Als das burschikose Mädel Kaspar kennenlernt, der wie sie aus seiner Clique ausgeschlossen wurde, und dieser sie für einen Jungen hält, nimmt sie noch eine weitere Rolle an: die des Kumpels Kaspers.
oh my god :kotz:
ich glaube die raffen es einfach nicht.
Was hat dieses rumstochern eines Mädchens im Selbstbedienungsladen sexueller Indentäten mit den Problemen zutun, die in "Knallhart" dargestellt werden!
Das ist nicht die Antwort auf irgendetwas, sondern zumindest zum Teil die Wurzel des Übels.
Der Protagonist Michael in Knallhart wächst ohne Vater auf.
Die Stecher der Mutter, die sich die Klinke in die Hand geben, sind nur an deren Möse interessiert, der Sohn ist lediglich störendes Anhängsel.
Die Mutter wählt die Typen nach Brieftasch oder dem aktuellen Feuchtegrad in ihrem Schritt aus.
Sie hat keinen Dunst davon, noch interessiert es sie, wie ihr Sohn lebt.
Sie sorgt nicht für ihren Sohn, sondern ihr Sohn sorgt teilweise für sie.
Sie sucht zwar Arbeit, aber nicht allzu intensiv und nichts schmutziges.
Einerseits lehnt sie Angebote direkter Prostitution ab, andererseits ist sie ständig auf der Suche nach einem Versorger der dann als Gegenleistung.......:2faces:
Eine Szene ist auch typisch: Als die Mutter mal einen Typen in der Wohnung hat, der zur Abwechslung nicht nur vögeln oder klauen will,
sondern als nützlicher Idiot die Wohnung renovieren soll, zeigt dieser Interesse für ihren Sohn.
Er gibt ihm väterliche Ratschläge wie er sich in der Schule verteidigen kann und macht ihm Mut.
Als die Mutter dazu kommt, verbietet sie dem Typen den Mund:ohno:
Und was macht der Typ :eek: der hält auch brav die Klappe:rolleyes:
Während in den Maintream-Medien die Geschlechtsverwirrung einzelner thematisiert und idealisiert wird, werden solche reale Problem der Mehrheit und deren Ursachen verschwiegen.
Zitat:
Die FBW nannte bezüglich des Films vor allem „die vielfältigen, selbstbewusst agierenden jungen Frauen auf(fallend). Der moderne Berliner Heimatfilm über einen soziokulturellen Mikrokosmos jenseits der bürgerlichen Kultur ist ein optimistisch stimmender Gegenentwurf zur aktuell in Feuilletons und Politik geführten urbanen Gewalt- und Parallelweltendiskusssion.“
2006 gelangte der Film als Reaktion der Produzenten (u. a. Erhan Emre) auf Detlev Bucks jugendliche Migrantengewalt thematisierenden Film Knallhart erneut in die Kinos: man wollte zeigen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, Konfilikte zu lösen, als die bei Buck dargestellten.
Die zitierten Zeilen aus Wikipedia über "die vielfältigen, selbstbewusst agierenden jungen Frauen" im "optimistisch stimmender Gegenentwurf" stellen eine schamlose Verhöhnung jener dar, die in diesem Gegenentwurf, in diesem "soziokulturellen Mikrokosmos jenseits der bürgerlichen Kultur" tatsächlich leben müssen!
Sexuelle Dissoziation mag als Problem derzeit vielleicht angesagter sein, als die missglückte Familien- und Bildungspolitik, die speziell männliche Jugendliche und unter denen besonders Migranten benachteiligt.
Aber trotzdem bleibt Sexuelle Dissoziation ein Randproblem von geringem allgemein gesellschaftlichen Interesse.
Der Hauptdarsteller in "Knallhart" jedoch, kämpft nicht mit irgendwelchen eingebildeten abwegigen Luxusproblemchen
einer verschwindend kleinen Minderheit um die Aufmerksamkeit der Helferindustrie.
Bei seinem Kampf geht es um die blanke Existenz und es gibt dabei weder Wahlmöglichkeiten noch erregt es das Interesse
der gutmenschlichen Kulturbourgeoisie oder gar das Interesse der Bundesregierung.
Warum ist das wohl so??
Zitat:
Zitat von Ursula von der Leyen
Ich finde es nicht schlimm, dass Mädchen in Sachen Bildung an den Jungen vorbeiziehen. Wenn es den Mädchen schlechter gehen würde, krähe kein Hahn danach.
Vielleicht ist es ja eher so das nach den Jungen kein Hahn kräht,
obwohl es ihnen schon ganz real und nicht nur hypothetisch schlechter geht!
Was aber wäre wenn es Mädchen tatsächlich schlechter ginge?
Nun dann würde sich wie immer irgendein nützlicher männlicher Idiot um sie kümmern! http://smilies-smilies.de/smilies/be...milies/as7.gif
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Wieder mal sol eine an sich absurde Sache, aber ich schätze, jeder kennt dies.
Da läuft gerade "Spiel mir das Lied vom Tod" auf Kabel, mit Werbung, und ich schau ihn mir an, sozusagen schon eine Zwangshandlung, denn eigentlich ist dieser Superfilm, der einzig wahre Western, schon seit einem 3/4 Jahrzehnt fester Bestandteil meiner DVD-Sammlung.
Aber egal, ich schau ihn mir jetz an.
Gruß
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Leben und Tod einer Pornobande
Ein Soziopolitischer Horrorporno im Dokumentarstil
Es geht um Homosexuelle und Transvestiten sowie verzweifelte Künstler in Serbien, die Probleme mit militanten rechtsradikalen Bauern auf ihrer Tour bekommen, in die Krallen eines bösen Deutschen Snuff Verbreiters geraten und letzten Endes Selbstmord begehen
Blut Sex und lustige Musik machen diesen Film interessant
Im Kopf habe ich noch die geniale Szene, in der ein Darsteller die Erde fickt und dabei schreit "sei Fruchtbar" am Ende gebiert sie ihm eine Pflanze und wenn man sie wie Gras raucht wird man zum Zombie
edit: hier könnt ihr ihn euch ansehen, auf stream gehen
http://www.c1neon.com/download-strea...sch-12379.html
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Gestern Abend wiedermal einen meiner absoluten Cult Movies und Lieblingsfilmen ueberhaupt. C'era una volta in America von Sergio Leone und Robert De Niro als Hauptdarsteller. Aaaah, das war noch Film!:D
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Blood Feast 2,
Ramses III, ein freundlicher Ägypter, mischt unter einem Haufen Amerschlampen auf und benutzt ihr Fleisch für eine Mahlzeit, gezwungen durch eine babylonische Ishtar Statue
Gewalt, Sexyness und Klischees gegenüber Frauen werden bedient und machen diesen Film zum Vergnügen.
Zwar nicht das Beste aber ich weigere mich weiterhin Filme ohne Blut und Titten anzusehen.