Kam heute im Radio. Während die E-Autos weiltweit zulegen, kacken deutsche Hersteller weiter ab.
Druckbare Version
Der Innenraum ist wirklich beschissen...gibt es kein Vollleder ?
https://www.techniknews.net/wp-conte...pit-scaled.jpg
EU-Reimporte sind so zwischen 20 und 30% billiger als im Inland. Dafür wird man dann bei den Vertragswerkstätten vom Hof gejagt, wenn man eine Inspektion machen lassen will. Der Deutsche mag das ja: Abgelehnt werden. Und lässt sich lieber abzocken, anstatt einen starken Verbraucherschutz zuzulassen.
Extra so!
Minimalistisches Design!
https://teslamag.de/wp-content/uploa...en-740x425.jpg
Alles läuft über den großen Bildschirm,
rechter Teil ist das RiesenNavi,
ich habe immer GoogleMaps als Hintergrund laufen,
dann siehst du hinter alle Fassaden und Berge.
Dabei Spotify-Konzerte vom Feinsten,
je nach Laune von Klassik bis Hardrock,
gestern Queeeeeeeeeeeeeeeeeen!
mmmmmmmmmmh
...........
und bei fast jedem Update neue Funktionen!
Automatisch über wLan,
Jedes mal ein neues Auto!
;)
Die Zulassungszahlen waren auch in Deutschland steigend ggü dem Vorjahr,
und nicht -40% wie unsere abgehängten Bremser hier behauptet haben.
Halten wir fest:
Den Rückgang von 40% wie ihn Duttenhöffer et al für 2023 prognostiziert haben war real ein Zuwachs von 11% in den Neuzulassungen für Elektroautos!
https://share-your-photo.com/img/9aa5338d94.png
Diesjahr wird wie immer beim disruptiven Hochlauf,
beim Übergang zum Massenmarkt eine leichte Delle kommen,
deshalb habe ich immer von einer verbeulten e-Funktion gesprochen.
Schon wegen Wegfall der Prämie,
danach läufts weiter hoch,
weil dann wegen weiter fallenden Akkupreisen die eNeuwagenpreise unter die Verbrennerpreise fallen werden.
Die deutschen Hersteller haben halt rel spät erkannt wohin die Reise geht.
Deshalb dümpeln sie hinterher.
Du Leseschwächling hast es natürlich übersehen,
in deiner schwachsinnigen eAuto-Hasser-Wut.
Wundert mich nicht.
https://bioage.typepad.com/.a/6a00d8...8e96200b-500wiZitat:
....
interessant, wie Jato den Erfolg herleitet: „Der durchschnittliche Verkaufspreis des Model Y in Europa lag im November 2023 um 18 Prozent, in den USA 23 Prozent unter dem Durchschnittspreis für ein neues Elektroauto.“
Das habe die bereits hohe Nachfrage zusätzlich angetrieben.
....
Verbeulte e-Funktion,
endlich mit 2023er Zahlen inclusive, kein Rückgang im letzten Jahr....
Weiter gehts, wie seit Jahren versprochen!
Auch gegen all die Bremser und Reichsbedenkenträger hierzuforum in ihrem Hass gegen den Technischen Fortschritt.