AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Einfach mal auf der zuständigen Website des Bundesgesundheitsministeriums nachlesen:
Zitat:
Was, wenn der Test positiv ausfällt? Kann ich dann nicht zurück nach Deutschland?
Einreisequarantänepflicht
Für wen gilt eine Quarantäne nach der Einreise?
Wenn Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen Sie sich grundsätzlich direkt nach Ankunft nach Hause - oder in eine sonstige Beherbergung am Zielort - begeben und zehn Tage lang absondern (häusliche Quarantäne). Bei Voraufenthalt in einem Virusvariantengebiet beträgt die Absonderungszeit vierzehn Tage.
https://www.bundesgesundheitsministe...nreisende.html
:auro:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Als nächstes wird dann die häusliche Quarantäne verboten. Kann ja nicht angehen, dass man dann nicht infizierte Familienangehörige ansteckt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Darum geht es nicht. Es ist grundgesetzwidrig, eine Rückreise ins eigene Land von einem angeblichen Krankheitstest abhängig zu machen. Aber wahrscheinlich kennst du dich mit Freiheitsrechten nicht so aus, und hast dich schon ans Unrecht gewöhnt.
Es interessiert mich nicht mehr viel. Ich wohne nicht mehr viel in Absurdistan. Es gibt auch andere Länder.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Neu
Ist kein Reiseschreck. Man geht eine halbe Stunde früher zum Flughafen und zahlt etwa 28 € für den Schnelltest.
Und Koffer-Schäuble macht den ganz großen Reibach.
https://de.rt.com/inland/121523-scha...einschrankung/
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Wann endlich meldet sich diesbezügl. das Bundesverfassungsgericht zu Wort ?! :hmm:
Wenn auch nicht direkt Corona betreffend , aber doch sehr interessantes Urteil !
Zwangsbehandlung :
Verfassungsgericht stärkt Patientenrechte !
Aus dem Artikel :
Grundsätzlich könne jeder gemäß Grundgesetz frei über Eingriffe in seine körperliche Integrität und den Umgang mit seiner Gesundheit entscheiden !
In Verbindung mit der Menschenwürde ergebe sich daraus eine " Freiheit zur Krankheit " , wie es das Gericht formuliert !
dpa
Freitag , 30 Juli 2021
Es ging um einen Bayern der zweimal Klage eingereicht hatte weil man ihm im Maßregelvollzug sitzend Neuroleptika verabreicht habe wegen seiner Epilepsie ! Man wollte damit eventuelle Hirnschäden vermeiden !
Dieses Urteil kann man aber auch auf eine mögliche Corona Impfpflicht anwenden , das Argument das diese Impfung zum Schutz der Allgemeinheit( Gesellschaft ) diene und somit eine Impfpflicht vertretbar sein , zieht da nicht !
Denn Geimpfte können genauso wie Ungeimpfte das Virus weiter geben und auch selber noch daran erkranken !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Sollen die Polizisten doch zum Kontrollieren an die Grenzen geschickt werden , haben die Demo Teilnehmer , die trotzdem kommen werden , ihre Ruhe !
Also was Horst Seehofer die Ober Deppen Ratte sagt, mit seinen Lockdown Papieren, habe die keine Leute, um die Grenzen zu kontrollieren. Identisch die Bundes Polizei
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Einfach mal auf der zuständigen Website des Bundesgesundheitsministeriums nachlesen:
:auro:
Da können wir noch von Glück reden. Gefängniskontinent Australien hat seit Monaten eigene Bürger nicht mehr nach Hause gelassen, die in der Fremde waren, als der ganze Betrug ausbrach. Die Zero-Covid-Fanatiker träumen davon.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Durch Corona verliert man wohl weniger das, eher durch die Maßnahmen dagegen.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Nicht durch Corona, sondern durch die streckenweise unsinnigen Maßnahmen.
Selbstverständlich, aber die Ursache ist letztlich Covid19.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Was erlauben Italien:?. Tumulte im Parlament wegen " Grünem Pass'.
https://youtu.be/GwHRPK1czbU
Das ist erst der Anfang.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Klaus Stöhr im Interview "Die Krankheitslast koppelt sich völlig ab von der Inzidenz"
Zitat:
Welchen Einfluss hat das Impfen auf die Entwicklung der Infektionszahlen?
Die eigentliche Krankheitslast koppelt sich völlig ab von der Inzidenz …
Also Sie meinen, die Inzidenz sagt als alleiniger Parameter nichts mehr darüber aus, wie bedrohlich die Corona-Pandemie in Deutschland ist?
Genau. Und das ist ja auch das eigentliche Ziel der Impfung, dass man verhindern möchte, dass Personen, die besonders gefährdet sind, schwer erkranken oder sterben.
Die vulnerablen Gruppen, also vor allem die ältere Bevölkerung?
Ja. Bei den über 80- bis 90-Jährigen, da stirbt einer von 100 Infizierten. Die Krankheitswahrscheinlichkeit und Sterbewahrscheinlichkeit in den niederen Altersgruppen ist viel, viel, viel geringer. Wenn jetzt die Impfung bei den über 50-Jährigen durch ist, dann würden ja schon 99 Prozent der Todesfälle verhindert werden.
99 Prozent?
Ja, klingt erstaunlich, ist aber ähnlich wie bei der saisonalen Influenza. Denn 99 Prozent der Sterbefälle treten bei den über 50-Jährigen auf. Sind diese alle doppelt geimpft, werden nahezu alle diese Todesfälle verhindert. Die über 65-Jährigen sollten sich aber auch noch eine Nachimpfung idealerweise im Oktober in Vorbereitung auf die Winterwelle holen.
Impfen sollten sich aber auch Jüngere?
Natürlich, vor allem aber diejenigen mit einer Vorerkrankung. Jeder muss die Erstinfektion irgendwie durchmachen, besser mit der Impfung. Es gibt ja nur die zwei Möglichkeiten: Infektion oder Impfung. Nach der Erstinfektion werden die Reinfektionen in den Folgejahren viel, viel milder verlaufen. Auch bei den Jugendlichen. Deshalb wird die STIKO ab dem nächsten Jahr die Impfung sehr wahrscheinlich auch nur für die über 60-Jährigen empfehlen.
Heißt das im Umkehrschluss, dass, wenn die Endemie beginnt, es für alle anderen, auch die Kinder, in Zukunft keine Impfempfehlung geben wird?
Davon gehe ich aus, es sei denn ein Impfstoff mit Nebenwirkungen, die geringer sind als das Risiko bei einer Infektion der Kinder, wird zugelassen. Falls nicht, werden sich alle als Kinder und Jugendliche erstinfizieren und dann alle paar Jahre den Immunschutz natürlich auffrischen. Wenn die Abwehrkräfte im Alter nachlassen, wird dann die Impfung empfohlen werden, so wie jetzt bei der Influenza. Es gibt eine tolle Studie der Uni Heidelberg, die letzte Woche veröffentlicht wurde, von Kindern. Da hat man gesehen, dass Kinder, selbst wenn sie sich infizieren ohne nennenswerte Symptome zu haben, eine robuste Immunität aufbauen. Die auch gut anhält. Und dass Kinder auch viel seltener Erwachsene anstecken. Und vielmehr die Erwachsenen die Kinder infizieren.
https://www.n-tv.de/panorama/Die-Kra...b-global-de-DE