Nicht durch Corona, sondern durch die streckenweise unsinnigen Maßnahmen.
Druckbare Version
Zwei Textauszüge aus der heutigen Printausgabe der "Neumarkter Nachrichten":
Aus dem Beitrag "In der zweiten Liga droht die erste Absage", bzgl. acht (durch "positive PCR-Befunde" isolierte) Darmstadt 98-Spielern:
:DZitat:
[...] Den Spielern gehe es den Umständen entsprechend, sie wiesen keine bis mittlere Symptome auf, twitterten die Hessen. Unter ihnen befinden sich nach Klub-Angaben auch Geimpfte.
[...]
2.) Unter der Überschrift "Sieben Intensivbetten sind frei":
Zitat:
[...]
Das Robert-Koch-Institut meldete gestern für den Landkreis Neumarkt eine 7-Tage-Inzidenz von 2,2. Laut DIVI-Intensivregister sind am Mittwoch 13 der 20 Intensivbetten am Klinikum Neumarkt belegt.
Auf der Intensivstation befinden sich keine Covid-Patienten.
Wieso soll die Skalierung eine andere sein?
Ob die jetzt bei Null anfängt oder bei 40x . Die Balken/Säulen unter dem "cut" sind doch gleich hoch.
Ich versteh nicht, warum Du da jetzt so einen Wind darum machst und mir auch noch vorwirfst, ich würde Mutwillig Diagramme manipulieren.
In ein paar Tagen kommen neue Daten vom Statistischen Bundesamt.
Da werde ich auch nur die Monate per Summe-Funktion zusammenrechnen lassen und aus diesen Daten ein Diagramm erzeugen.
Die Diagramm-Extension von Excel bzw. von Libre Office Calc, womit ich dieses Diagramm erstellt habe, hat diese Elemente, die Du kritisierst automatisch so angeordnet.
Natürlich wäre es theoretisch möglich, diese anders anzuordnen.
Nur das müsste ich wahrscheinlich mühsam per Hand tun.
Von der Funktion und vom Ergebnis sehe ich aber keinen Unterschied, ob die Jahreszahlen nun links oder rechts neben dem Diagramm stehen.
Jetzt kotzt Du Dich auch wegen dem Diagramm ein?
Ich verstehs wirklich nicht.
Wo ist denn der Unterschied - auch in der Skalierung?
Die unteren Balken sind doch identisch.
Ob man diesen nun noch 10 Zentimeter länger malt oder es weglässt spielt doch keinen Unterschied.
Ich weiß auch nicht, vielleicht erstelle ich später nochmal ein Diagramm, dass bei 0 anfängt.
Aber was soll sich bei so einer Darstellung denn verändern, außer die länge der Säulen, die aber identisch ist?