AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Süßer
Stattdessen wird heute ein Teil der Schweiz frankonisiert, während der andere italisiert wird. Wahrscheinlich wird es bald keine Deutschschweiz mehr geben.
Sogar sehr gut für die Kartoffeln. Von den Deutschschweizern werden sie nämlich weit mehr gehasst als von den Franzschweizern und den Italoschweizern.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Es ist Krieg. Russland überfällt die Ukraine. Was redest Du?
Das bezog sich auf die potentielle NATO-Mitgliedschaft der Rest-Ukraine.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
in einem möglchen Krieg den Russland beginnen mag wird es keine Gewinner geben.
Einen Krieg kann man genausowenig gewinnen wie ein Erdbeben.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
in einem möglchen Krieg den Russland beginnen mag wird es keine Gewinner geben.
Begonnen aber hat der Konflikt mit der Falle von 'Cardinal Richelieu' Steinmeyr, der abens Zusagen machte, die bei Sonnenaufgang schon nichts mehr Wert waren.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Nen ich bin mir ziemlich sicher das Putin um die Wahrheit weis, und seine Aussagen rein der Öffentlichkeit und Darstellung geschuldet sind und wenig mit der Realität seinen Motiven und Gründen zu tun hat.
Putin und ich sind der gleichen Auffassung von Realität, du bist nur sein gewolltes Propagandaopfer.
Wenn Putin vor einer Sache am meisten Angst hat, dann vor Liberalisierung und Demokratisierung, denn das würde SEIN Russland zerstören, dafür ist er bereit viel, vllt alles zu riskieren.
Die Russen wollen keine sogenannte "Liberalisierung und Demokratisierung", die haben in den 1990ern gesehen, dass das die meisten Menschen arm macht und nur Oligarchen noch mächtiger macht. Was es braucht, ist eine Balance zwischen mehr lokale Autonomie und Einheitlichkeit von der Zentralregierung. Darum finde ich diese Ausoptierungsidee so brilliant. Nur wenn eine Zentralregierungsregelung äußerst unbeliebt ist, wird ein lokales Referendum angeleiert, um aus der unbeliebten Regelung auszuoptieren.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Es ist Krieg. Russland überfällt die Ukraine. Was redest Du?
Sehe ich anders. Man könnte das auch so interpretieren, dass Russland Zivilisten schützt. Geht die deutsche Politik nichts an, die amerikanische auch nicht.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Das Riesenreich Russland kann man gar nicht zermalmen, Russe. Man kann es aber davor abhalten Europa zu schlucken.
Deswegen haben wir Deutsche mal Krieg geführt.
Es sieht wirklich nicht nach "Europa schlucken" aus. Es ist nicht dasselbe wie 1941.
AW: Russland geht in die Ostukraine rein
Zitat:
Zitat von
Widder58
Was die Amis sehen ist ja bekanntermaßen durch eine besondere Art von Verfolgungswahn gesteuert.
Es gab zahlreiche ukrainische Provokationen, welche Putin veranlaßt haben, die Muskeln spielen zu lassen.
So forderte die Ukrainische Führung eine Garantie für einen NATO-Beitritt.
Nach der nicht ganz unerwarteten Aktion im Donbass, der sicherlich ein Stück weit inszeniert wurde ( ... Thema Flüchtlinge, Bombardierungen und angebliche ukrainische Angriffspläne)
werden sich die westlichen Kriegstreiber nun mehrfach überlegen, ob sie mit der Ukraine Verhandlungen über einen NATO-Beitritt führt. Dies hätte auf sicher den Einmarsch zur Folge -
da muss dann auch niemand spekulieren.
Putin hat sich mit diesem Schachzug das geholt, was Ihm der Westen nicht zugestehen wollte - nämlich auf eine weitere Erweiterung der NATO zu verzichten.
Die USA haben sich mit Händen und Füßen gegen Zugeständnisse gewehrt. Der Handstreich indes verläuft sicherlich weitgehend unblutig. Auch das kann man Putin durchaus positiv zurechnen.
Das Minsker "Abkommen" war schon lange tot, diente dem Westen lediglich noch als Druckmittel - auch die Ukraine hat sich nie an die Vereinbarungen gehalten. Hier muss man sich
im Westen nun nicht ausheulen.
Als Reaktion werden nun wieder völlig sinnlose Sanktionen folgen. Die Amis werden hoffen, dass NordStream2 auf Eis gelegt wird - was wohl für einen Anstandszeitraum auch passieren wird,
aber spätestens in 2 Jahren läuft das Projekt - schier aus plumpen wirtschaftlichen Gründen. Putin wird die Ukraine weiter unter Druck setzen. An den Grenzen wird sich nicht viel tun, und der
Westen nimmt den Verlust der Gebiete hin - die eh schon verloren waren. Die nächste Runde findet in Kiew selbst statt. Das Land wird von innen ausgehöhlt und destabilisiert. Im Übrigen gilt
es die russische Bevölkerung in der Ukraine zu schützen. Da läßt sich einiges inszenieren. Demnächst in "Putin II - 40 Tage westwärts"
Fraglich ist, ob der Westen den jugoslawischen Weg mit viel Geld vermeiden will.
AW: Russland geht in die Ostukraine rein
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Wenn diese marodierenden ukrainischen Killertrupps das erste mal mit regulären russischen Truppen Kontakt haben werden, nachdem sie wohl spätestens morgen in den Donbass einfallen, hoffe ich das der Spuk schnell vorbei ist weil sie sich panisch zurückziehen.
Wenn dabei paar tausend von dieser Atsowtruppe auf der Strecke bleiben sollten, auch okay, wäre lehrreich.
Man darf davon ausgehen, dass einige Blackwaterwanzen und extremistische ukrainische Krawallmacher versuchen werden den Konflikt am köcheln zu halten, um den Bildzeitungslesern den Stoff vom großen vaterländischen Krieg zu vermitteln.
Russische Greueltaten werden ebenso inszeniert wie der Beschuß von Schulen, Bäckereien und Krankenhäusern im ukrainischen Grenzgebiet - diverse "russische" Bombenanschläge" in Kiew und im Lande inklusive.
Es gilt schließlich Putin weiter zu provozieren, denn den ukrainischen Scharfmachern, denen die Kiewer Regierung eh ein Dorn im Auge ist, wünschen sich eine ganz andere Ukraine.
Der Terror gegen die russische Bevölkerung in der Ukraine wird zunehmen. Das ganze läuft auf bürgerkriegsähnliche Zustände hinaus, welche die Russen veranlassen werden ( auch andere Russen haben Einfluß - man muss sich nicht immer auf Putin kaprizieren) den Ostteil des Landes zu kassieren. Auch in der Nach-Putin Ära wird sich da nichts ändern.
Der Westen war bisher nicht bereit, auf die geopolitischen Interessen Russlands einzugehen. Das war und ist ein Fehler. Putin macht derzeit deutlich, dass mangelnde Gespräche und Zugeständnisse zu entsprechenden Reaktionen führt.
Im aktuellen Fall hat Putin wirklich Geduld bewiesen. Wenn in den nächsten 2-3 Jahren keine effektiven Fortschritte erzielt werden, wird sich das Tempo wohl erhöhen.
Wenn überhaupt verbleibt letztlich ein Vasallenstaat Westukraine. Alles schon mal dagewesen.
Europa tut gut daran sich Russland anzunähern und wirtschaftlich gen Osten zu expandieren anstatt mit lächerlichen Sanktionen zu versuchen, den starken Mann zu spielen.
Die Ankündigungen einer von der Leyen hinsichtlich Sanktionen etc beeindruckt die Russen natürlich enorm. Und was die USA angeht - die haben in dieser Region nun schon mal gar nichts verloren.
Wiktor Tatarinzew sagte der Stockholmer Tageszeitung Aftonbladet sinngemäß:
"Entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, aber wir scheißen auf die Sanktionen des Westens."
Das sind die Fakten - die sich westliche Politiker vor Augen führen sollten.
AW: Russland geht in die Ostukraine rein
So ist es.Eine Freude, dass gescheite Kommentatoren den Weg zu diesem neuen Thread gefunden haben.