AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja das war leider sehr unanständig trotz einer klugen Rede von Putin.
Das war nicht unanständig, das war einfach primitiv und zwar primitiv auf einem pur tierischem Niveau. Was alles aussagt, was man über den ach so modernen, angeblich zivilisatorisch überlegenen westlichen Menschen wissen muss. Wo er sich in der Realität befindet, was seine ganze Art zu denken und zu handeln angeht.
Man hatte Putins ausgestreckte Hand, seine Deutsche Rede, als Schwäche interpretiert. Und weil man Schwäche gewittert hat, wie ein Tier, meinte man dann in den nachfolgenden Jahren Russland um so mehr zerstören zu können. Den Kurs der 90er Jahre schlichtweg fortsetzen zu können. Und all die letzten über 20 Jahre hat man im Westen nicht nur nicht dazu gelernt, nein, im Gegenteil sich da sogar noch weiter rein gesteigert.
Und jetzt spielt es einen bösen Streich mit dem Westen ...
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Leider ist es so gewesen? Du bist schon der dritte der das behauptet. Gibt es Belege fuer das "kaputtlachen und lustigmachen" in den Pausen?
geh googeln, es gibt Quelle, das man Putin nicht ernst nahm, mit seiner Rede damals nur darüber lachte. Die Rede hatten die Idioten nicht einmal kapiert
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
navy
geh googeln, es gibt Quelle, das man Putin nicht ernst nahm, mit seiner Rede damals nur darüber lachte. Die Rede hatten die Idioten nicht einmal kapiert
Ich habe es gegoogelt. Und fand keine Belege...
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Sathington Willoughby
Russland verkauft das Gas, das wir nicht wollen, an Indien, China und weitere Länder.
Und Russlands Wirtschaft wächst, im Gegensatz zur moralisch hochstehenden deutschen.
Was den Wasserstoff betrifft: Wasserstoff braucht spezielle Leitungen, da es durch fast alle Materialien diffundiert und diese verspröden lässt.
Du scheinst deine Informationen wirklich nur von ARD und ZDF zu bekommen, aber egal, dein Problem.
Generell: ich habe mir das Interview angesehen und habe einige Negativpunkte bemerkt (jedenfalls aus meiner westeuropäischen Sicht):
1. Putin scheint in der Vergangenheit gefangen, er sieht zwar richtigerweise (im Gegensatz zum Westen) die historische Komponente, bewertet diese aber viel zu hoch. Wenn alle europäischen Länder auf ihren historischen Grenzen beharren würden, hätten wir eine endlose Keilerei.
Stimmt, bloß für Putin war es wichtig, zuerst den geschichtlichen Aspekt zu erklären und dann den politischen. Meiner Meinung nach war dies zu ausführlich und 5 Minuten hätten auch gereicht.
Zitat:
Zitat von
Sathington Willoughby
2. Er hat mehrfach betont, Russland habe eine Religion. Dann wieder meinte er, dass alle Religionen in Russland (Christentum, Islam, Buddhismus) dieseleben Wurzeln hätten und im Grunde dieselben Werte teilten. Entweder hat er gelogen, oder er verkennt die krassen Unterschiede der Religionen, was ich mir angesichts der Probleme im Kaukasus nicht vorstellen kann.
Er hat ja extra betont, dass damals Vladimir sich orthodox taufen ließ und somit das russische Volk das orthodoxe Christentum als Staatreligion annahm.
Bezogen auf die vielen Ethnien und ihren unterschiedlichen Glaubensrichtungen, sind sie eine russische Familie.
Zitat:
Zitat von
Sathington Willoughby
4. Er überschätzt die wirtschaftliche Bedeutung Russland maßlos, als er meinte, Russland sei die Nummer 5 der Welt. Das mag das Energiepotential darstellen, aber nicht die Wirtschaftskraft.
Dasselbe habe ich auch gedacht und kann es mir nur so erklären, dass er a) die westl. Sanktionen haben Russland doch nicht zerstört und b) China, Indien und die restlichen Brics Staaten ihre wirtschaftlichen Austausch mit Moskau verstärkt haben. Das Beispiel mit China hat er gebracht, dass sie bereits bei 230 Mrd. im Jahr sind.
Zitat:
Zitat von
Sathington Willoughby
Alles in allem war es ein wohltuendes Gespräch, in dem man hat fertigreden lassen und wirklich die Sichtweise von Putin und vielen Russen erfahren hat.
Genau das, man hat sein Gegenüber ausreden lassen! Das sollten mal die westl. Pressefritzen lernen. Man muss nicht einer Meinung sein, aber einfach mal zuhören und Putin hat ja viele Signale ausgesendet, hinsichtlich Kompromissbereitschaft und mögliche Deals.
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Auf Putin kann man seinen russophoben Hass projizieren. Bei seiner, auf deutsch, gehaltenen Rede am 25. September 2001 vor dem Deutschen Bundestag bekam Putin stehende Ovationen. Hinterrücks in den Pausen im Bundestag lachte man sich kaputt über ihn und machte sich lustig.
Das hat man auch gesehen, als Tucker ihn fragte, ob er den US-Journalisten nach USA mitnehmen kann? Putin:,, Das Limit unserer guten Gesten ist erschöpft! Sprich, er hat die Schnauze voll verarscht zu werden.
Hat zwar lange gedauert, bis er das merkte, aber immerhin
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich habe es gegoogelt. Und fand keine Belege...
nach über 20 Jahren, wurde viel gelöscht, über die Deutschen Politik Verbrecher. man kann es finden! ich erinnere mich gut
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Kapitalismus ist eine gute Sache, besser denn Kommunismus. Wer will schon Kollektivismus, Zentralstaat und Sklaverei anstatt freie Marktwirtschaft, Freiheit und Wohlstand?
Das Gleiche kommt jetzt, nur eben unter kapitalistischem Vorzeichen. Im übrigen ist auch der Kommunismus nur eine Kreation, ein Golem des westlichen Kapitalismus gewesen.
Zitat:
Nur herrscht im Westen schon lange eine oligarchisch-faschistische Kleptokratie, welche uns in eine versklavende tyrannisch-technokratische Neue-Weltordnung unterdrücken will.
Im Westen herrscht die liberalkapitalistische Wertedemokratie als verlängerter Arm der City, Wall Street, Banken und Konzerne.
Zitat:
Und Feigheit, Bequemlichkeit, Wertelosigkeit sind keine christlichen Werte.
Das mag ja sein, nur habe ich die katholischen Christen der BRD als so ziemlich den verhurtesten Abschaum überhaupt erlebt, hinterfotzig, verlogen und kriegsgeil. Sie haben nichts dagegen gehabt, mich in einem Krieg gegen UdSSR und DDR zu verheizen, nur damit ihr Vermögen und das der Herren Strauß, Kohl, Stoiber, Siemens, Thurn und Taxis, Wittelsbach, Waldburg usw. usf. keinen Schaden leiden möge.
Schon damals, vor vielen Jahrzehnten, als ich noch braver und sogar dezent anglophiler Demokrat gewesen bin, hat mich die in diesem Segment (CDU, CSU) übliche Beweihräucherung der USA bei gleichzeitig primitivster und kulturlosester Anti-Rußland-Hetze angewidert; und ich hatte noch keine blasse Ahnung, welche schier unvorstellbaren Verbrechen auf das Konto dieser satanischen Nation gehen.
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Das war nicht unanständig, das war einfach primitiv und zwar primitiv auf einem pur tierischem Niveau. Was alles aussagt, was man über den ach so modernen, angeblich zivilisatorisch überlegenen westlichen Menschen wissen muss. Wo er sich in der Realität befindet, was seine ganze Art zu denken und zu handeln angeht.
Man hatte Putins ausgestreckte Hand, seine Deutsche Rede, als Schwäche interpretiert. Und weil man Schwäche gewittert hat, wie ein Tier, meinte man dann in den nachfolgenden Jahren Russland um so mehr zerstören zu können. ...........
es ging um Privatisierungs Profite wie mit der Treuhand von Leuten ohne Moral und Verstand
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
sibilla
... dazu noch eine schaufel und dann geht das gerenne an die nordsee los, dort gibt es watt, oder?
Deswegen ja der Eimer. Son Kilo Watt ist ganz schön schwer und man braucht viel davon.
AW: Tucker Carlson-Interview mit Putin versetzt Mainstream in Aufruhr!
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja das war leider sehr unanständig trotz einer klugen Rede von Putin.
Anglodemokraten sind halt so, da kann man nichts machen.