AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Ich bin ehrlich und sage klipp und klar, es gibt keine gerechten Kriege. Der moralische Krüppel bist du, der sich aus seiner Weltanschauung legitime Kriegsgründe ableitet, nach denen dann Gemordet werden darf. Diese Position ist in der Massenproganda so alt, wie die Menschheit. Der Gegner ist das Monster, das eigene Morden leitet sich aus Recht auf Selbstbestimmung ab, das der Gegner natürlich nicht hat. Das intellektuelle Gegenstück des reinen Faustrechtes.
Du solltest nicht krampfhaft versuchen einen Schuh noch umzudrehen, der schon längst und immer wieder - wie ein Kompass - ganz von alleine ständig in Deine Richtung weißt. Du solltest auch nicht mit Massenpropaganda verwechseln, was an politisch bequemen Lügen seit über 100 Jahren von den USA und England propagiert wird. Angefangen von der Sprengung der Maine, über die Lusitania, bis zur Lüge der Alliierten über Gleiwitz, bis zum Golf von Tonkin, der Brustkasten-Lüge und der Lüge über die Massenvernichtungswaffen eines Saddam Hussein.
Du sagst es ja selbst ganz richtig: der Gegner ist das angebliche Monster, und die wirklichen Monster sind die, auf die Du Dich moralisch berufst.
Du bedienst Dich grundsätzlich einer Sammlung von historischen Lügen, Halbwahrheiten und Diffamierungen, die Dir offenbar die Leute an die Hand gegeben haben, denen Du Dich im Sinne Deiner ideologischen Nibelungentreue verpflichtet fühlst.
Deshalb ist eine Diskussion mit einer moralischen und ideologischen Rampensau wie Dir natürlich von vorn herein fruchtlos.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Nehmen wir an, das stimmt, dann wäre die nächste Frage, wem es am meisten nützt, das sich Salafismus und andere sunnitisch fundamentalistische Strömungen durchsetzen. Da landet man dann bei Saudi-Arabien, Pakistan und Ägypten, eben bei den Zentren des sunnitischen Fundamentalismus, dessen ideologische Basis darin besteht, jede weltliche Herrschaft ab zu lehnen.
Israels Lage wird dadurch immer bedrohter und mittelfristig dürfte auch der amerikanische Einfluss dadurch weiter sinken, da sunnitische Fundamentalisten nur so lange politisch kooperieren, wie es ihren eigenen Zielen nutzt, danach fallen sie einem in den Rücken. Das wird spätestens dann der Fall sein, wenn der Iran als schiitische Bedrohung ausgeschaltet ist. Das würde wiederum bedeutet, das die USA den Konflikt mit dem Iran aufbauschen, um die sunnitischen Araber für ihre Außenpolitik gegen den Iran zu Gewinnen, aber letztlich gar nicht daran interessiert sind, das der Iran tatsächlich fällt. Egal wie man es betrachtet, es gibt immer mehrere mögliche Optionen und unterschiedliche Motive.
Stelle mal lieber die Frage warum zwischen Saudi Arabien und Israel kein Blatt Papier paßt. Dies bestätigen indirekt auch die msm, die die Rolle der Saudis beim globalen Islamexport der radikalsten Ausprägung schön deckeln und verschleiern. Mal ne Reportage über Bahrein undercover in den msm gesehen? Mit Syrien verfolgen die USA ganz kurzfristige Ziele, nämlich dieses Land dem Einfluß Russlands entziehen, so wie die ganze Balkanpolitik der Amis der 90-er Jahre diesem Ziel geschuldet ist, unter Inkaufnahme der Machtergreifung des übelsten Islamistengeschmeisses, so wurde Oberst Gaddafi den Saudis geopfert, als dieser diese offen als Hurensöhne und Kreaturen der Hölle gebrandmarkt hat. Womit er Recht hatte. Die saudis nicht als globalen Machtfaktor und radikalen Islamreaktor ausgeschaltet zu haben, dafür werden wir alle hier in Europa noch ganz bitterböse die Zeche zahlen müssen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Herr Schmidt
Zum 1. Mal ! zeigt das deutsche Fernsehen die Wahrheit ... Alle Menschen in Damaskus stehen hinter Assad !
Die deutschen Medien haetten sich mit einer einseitigen Anti-Assad-Berichterstattung auf Dauer laecherlich gemacht. Die nimmt bald keiner mehr ernst.
Seit Monaten stand fuer einige israelische Nahostexperten fest, dass dort die Dschihadisten im Verbund mit den Saudis, Qatar, dem CIA und dem MI6 das Land destabilisiern wollen.
http://www.memri.org/report/en/0/0/0/0/0/0/6531.htm
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die deutschen Medien haetten sich mit einer einseitigen Anti-Assad-Berichterstattung auf Dauer laecherlich gemacht. Die nimmt bald keiner mehr ernst.
Seit Monaten stand fuer einige israelische Nahostexperten fest, dass dort die Dschihadisten im Verbund mit den Saudis, Qatar, dem CIA und dem MI6 das Land destabilisiern wollen.
http://www.memri.org/report/en/0/0/0/0/0/0/6531.htm
Bei einiger Maßen intelligenten Menschen vielleicht, aber nicht beim allgemeinen Mob. Der hätte weiter konsumiert und hätte weiter hin die Rebellen für die Guten und Assad für den Bösen gehalten, von daher finde ich das doch sehr positiv!
Allerdings befürchte ich das es nur einmal ist um zu zeigen das man angeblich objektiv berichtet, um dann weiter zu machen wie bisher.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Felix Krull
Du solltest nicht krampfhaft versuchen einen Schuh noch umzudrehen, der schon längst und immer wieder - wie ein Kompass - ganz von alleine ständig in Deine Richtung weißt. Du solltest auch nicht mit Massenpropaganda verwechseln, was an politisch bequemen Lügen seit über 100 Jahren von den USA und England propagiert wird. Angefangen von der Sprengung der Maine, über die Lusitania, bis zur Lüge der Alliierten über Gleiwitz, bis zum Golf von Tonkin, der Brustkasten-Lüge und der Lüge über die Massenvernichtungswaffen eines Saddam Hussein.
Du sagst es ja selbst ganz richtig: der Gegner ist das angebliche Monster, und die wirklichen Monster sind die, auf die Du Dich moralisch berufst.
Du bedienst Dich grundsätzlich einer Sammlung von historischen Lügen, Halbwahrheiten und Diffamierungen, die Dir offenbar die Leute an die Hand gegeben haben, denen Du Dich im Sinne Deiner ideologischen Nibelungentreue verpflichtet fühlst.
Deshalb ist eine Diskussion mit einer moralischen und ideologischen Rampensau wie Dir natürlich von vorn herein fruchtlos.
Schon so überfordert, das dir außer Unterstellungen, Beleidigungen und wild zusammen gewürfelten geschichtlichen Ereignissen nichts mehr zu Syrien ein fällt? Ist ja gut Felix, kommst auf Ignore und kannst deinen Rotz mit Gleichgesinnten ungestört weiter austauschen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Stelle mal lieber die Frage warum zwischen Saudi Arabien und Israel kein Blatt Papier paßt. Dies bestätigen indirekt auch die msm, die die Rolle der Saudis beim globalen Islamexport der radikalsten Ausprägung schön deckeln und verschleiern. Mal ne Reportage über Bahrein undercover in den msm gesehen? Mit Syrien verfolgen die USA ganz kurzfristige Ziele, nämlich dieses Land dem Einfluß Russlands entziehen, so wie die ganze Balkanpolitik der Amis der 90-er Jahre diesem Ziel geschuldet ist, unter Inkaufnahme der Machtergreifung des übelsten Islamistengeschmeisses, so wurde Oberst Gaddafi den Saudis geopfert, als dieser diese offen als Hurensöhne und Kreaturen der Hölle gebrandmarkt hat. Womit er Recht hatte. Die saudis nicht als globalen Machtfaktor und radikalen Islamreaktor ausgeschaltet zu haben, dafür werden wir alle hier in Europa noch ganz bitterböse die Zeche zahlen müssen.
Die Saudis verfahren seit langem nach dem Motto: Wenn du die Hand nicht abschlagen kannst, dann küsse sie. Ohne industrielle oder militärische Basis müssen sie militärischen Konflikten ausweichen, dingen sich den Amis und Israelis an um schön langsam und hinten herum subversiv tätig zu werden. Man erkennt relativ gut, das die Amis höchstens über 5-10 Jahre planen, während die Saudis ihr Projekt der Islamisierung und Radikalisierung der arabischen Welt auf mehrere Generationen ausgelegt haben. Ich teile deine Meinung, das diese Politik besonders für Europa direkt negative Auswirkungen haben wird, da wir recht nah am dem Brandherd sind.
Was Gaddafi an geht, da ging es aber doch eher um Öl und bezüglich Syriens, da stellt die Pro-Iranische Politik Syriens einen mindestens genau so wichtigen Grund für den Westen dar, die Rebellen zu unterstützen - wie gesagt, sehr kurzsichtig das ganze, aber wer weiß schon, wie sich das Pentagon die Region in 20 Jahren vor stellt. Es kann durchaus sein, das man sie völlig destabilisiert den Islamisten überlässt. Fail-States sind normalerweise für hoch entwickelte Industriestaaten weder Militärisch noch Politisch eine Bedrohung. Möglicherweise will man die zu erwartenden Terroranschläge auch Innenpolitisch Instrumentalisieren etc. Wie dem auch sei, den russischen Einfluss zurück zu drängen, ist eine Sache, aber was die Amis wirklich geritten hat, z.Bsp. den Kosovo in die Unabhängigkeit zu entlassen, die Irakische Armee nach der Okkupation auf zu lösen oder Libyien und nun möglicherweise Syrien wegen kleinerer geostrategischer Vorteile in islamistische Bürgerkriege abgleiten zu lassen, da bin ich ehrlich, das habe ich bis heute auch noch nicht begriffen. Das Islamisten keine verlässlichen Verbündeten sind, sollten selbst die Amis inzwischen Begriffen haben.
AW: In Kürze geht es mit Assad zu ende!
Zitat:
Assad-Gegner Das neue Syrien kommt aus WilmersdorfVorbereitung für die Zeit nach Assad: Unter dem Namen "Day after" werden seit Monaten heimlich syrische Rebellen in Berlin ausgebildet – mit Wissen und Willen der Bundesregierung. Von Jörg Lau
mehr
http://www.tagesspiegel.de/images/sy...format=format2
Dies allerdings mit gutem Grund: Unter beträchtlichem Aufwand wurden diskret Ex-Generäle, Wirtschafts- und Justizexperten sowie Vertreter aller Ethnien und Konfessionen – Muslimbrüder eingeschlossen, aber auch säkulare Nationalisten – aus der ganzen Welt nach Berlin eingeflogen. Die Sache musste unter dem Radar der Öffentlichkeit gehalten werden, um eine freie Debatte zu ermöglichen und Teilnehmer vor dem langen Arm des syrischen Geheimdienstes zu schützen. Außerdem: Solange Deutschland noch an Assad und seine Paten in Moskau und Peking appellierte, wäre es kontraproduktiv gewesen, konkrete Planungen für ein freies Syrien offenzulegen.
Fachkräfte ?
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Das ist ja genau derselbe Artikel wie in der "Zeit".
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dragus
Die Saudis verfahren seit langem nach dem Motto: Wenn du die Hand nicht abschlagen kannst, dann küsse sie. Ohne industrielle oder militärische Basis müssen sie militärischen Konflikten ausweichen, dingen sich den Amis und Israelis an um schön langsam und hinten herum subversiv tätig zu werden. Man erkennt relativ gut, das die Amis höchstens über 5-10 Jahre planen, während die Saudis ihr Projekt der Islamisierung und Radikalisierung der arabischen Welt auf mehrere Generationen ausgelegt haben. Ich teile deine Meinung, das diese Politik besonders für Europa direkt negative Auswirkungen haben wird, da wir recht nah am dem Brandherd sind.
Was Gaddafi an geht, da ging es aber doch eher um Öl und bezüglich Syriens, da stellt die Pro-Iranische Politik Syriens einen mindestens genau so wichtigen Grund für den Westen dar, die Rebellen zu unterstützen - wie gesagt, sehr kurzsichtig das ganze, aber wer weiß schon, wie sich das Pentagon die Region in 20 Jahren vor stellt. Es kann durchaus sein, das man sie völlig destabilisiert den Islamisten überlässt. Fail-States sind normalerweise für hoch entwickelte Industriestaaten weder Militärisch noch Politisch eine Bedrohung. Möglicherweise will man die zu erwartenden Terroranschläge auch Innenpolitisch Instrumentalisieren etc. Wie dem auch sei, den russischen Einfluss zurück zu drängen, ist eine Sache, aber was die Amis wirklich geritten hat, z.Bsp. den Kosovo in die Unabhängigkeit zu entlassen, die Irakische Armee nach der Okkupation auf zu lösen oder Libyien und nun möglicherweise Syrien wegen kleinerer geostrategischer Vorteile in islamistische Bürgerkriege abgleiten zu lassen, da bin ich ehrlich, das habe ich bis heute auch noch nicht begriffen. Das Islamisten keine verlässlichen Verbündeten sind, sollten selbst die Amis inzwischen Begriffen haben.
Leider ist der Westen ein verläßlicher Verbündeter der Islamisten, allerspätestens seit den Balkankriegen 1994, da wurde wohl auch in saudi Arabien erkannt, dass der unerbitterliche Hass Usraels auf Russland/China ganz ungewohnte Möglichkeiten ergibt. Die Saudis hätten nicht ein einziges verhaßtes Baath-Regime in Nahost allein beseitigen können, so können sie jetzt drangehen den Iran überfallen zu lassen, denn selber werden sie nicht den ersten Schritt tun. Wie gesagt, die Tragweite des Islamexportes saudischer Hardcoreprägung mitten nach Europa rein unterschätzen viele radikal und sie ist schon viel intensiver, als sich das viele vorzustellen vermögen. In einigen Jahrzehnten wird es in Europa zum offenen Kampf zwischen westl. Lebenstil einerseits und dem an die Macht drängendem Islam andererseits kommen, dann bekommen wir hier syrisch- irakische Verhältnisse.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Was für eine heuchlerische, verlogene Rede. Dieselben Leute erachten saudische Waffenlieferanten an die Rebellen als ernsthafte Vermittler und die Amis liefern IED Equipment und spielen hier moralische Instanz. Die Rede lautet übersetzt:
"Laßt uns Assad stürzen und wegbomben sowie die radikalislamischen Kinderschlächter von Hula mit der Machtübernahme belohnen."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...ppell-gefechte