AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Russland braucht nicht mit einer Armee nach Europa zu marschieren um den Laden zu übernehmen.  Es reicht, wenn die Ukraine verliert, zerschlagen wird, Russland in anderen osteuropäischen Staaten Unfrieden schürt und Separatisten unterstützt und den Rest übernehmen dann die ganzen prorussischen Oppositionen die es überall in Europa gibt.
			
		
	 
 
:achtung:
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Russland braucht nicht mit einer Armee nach Europa zu marschieren um den Laden zu übernehmen.  Es reicht, wenn die Ukraine verliert, zerschlagen wird, Russland in anderen osteuropäischen Staaten Unfrieden schürt und Separatisten unterstützt und den Rest übernehmen dann die ganzen prorussischen Oppositionen die es überall in Europa gibt.
			
		
	 
 
Und was ist daran falsch?
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Xarrion
				
			 
			Lohnt sich nicht.
Mehr Knochen als Fleisch.
Dazu eine elende Seziererei.
Lieber ein ordentliches Steak. Davon wird man wenigstens satt.
			
		
	 
 
Ein Grund warum ich Fisch nicht mag. Hecht! Echt lecker….aber die Gräten!
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
purple
				
			 
			Und was ist daran falsch?
			
		
	 
 
Das kann man ja sehen wie man will. Ich hätte lieber ein souveränes Europa und keinen russischen Hegemon.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Filofax
				
			 
			Die Zeit spielt für den Papst, da können sie pfeifen wie sie wollen.
Gibt ja nur wenige Möglichkeiten in diesem Konflikt:
1.Russland gesteht Niederlage ein, zieht sich komplett zurück, auch aus der Krim
Extrem unwahrscheinlich. Auf der Krim müssten die "Wertedemokraten" dann ein Massaker an den Bewohnern veranstalten. 
2.Ukraine kapituliert und Russland erreicht seine Kriegsziele.
Möglich, Russland hatte NIE vor die gesamte Ukraine zu besetzen, sie wären vermutlich mit sehr wenig zufrieden solange sie besser dastehen als vor dem Angriff.
3.Waffenstillstand, Verhandlungen, beide Seiten wahren das Gesicht.
Für mich die wahrscheinlichste Lösung. Irgendwann wird sie kommen.
4.Der Krieg wird nie beendet.
Unwahrscheinlich, es ist jetzt schon schwer für den Westen die Milliarden für das korrupte ukrainische System vor den eigenen Wählern zu rechtfertigen. 
5.Konflikt eskaliert zum Weltkrieg
Derzeit kaum vorstellbar, aber man sollte nie den Hass der woken westlichen Politiker auf eigene Volk unterschätzen...
Bei Szenario 2 -5 wird man feststellen müssen: Mensch, hätten wir mal auf den Papst gehört!
Nur bei Szenario 1 hätte der Papst falsch gelegen. Und daran glaubt selbst im Westen kaum jemand mehr...
			
		
	 
 
Zu Punkten 2. und 3.
Möglicherweise die Ostprovinzen zu Rußland, der Rest bleibt Ukraine, aber neutral. Forderung wird vermutlich Entwaffnung sein, aber kaum durchzusetzen. Eher keine NATO-Mitgliedschaft und keine Angriffsraketen.
Nachteil für uns: Ukraine kommt trotzt niemals erfüllbarer Kriterien in die EU und wir zahlen uns dumm und dämlich. Natürlich ohne Aufträge zu bekommen. Dafür aber Flüchtlinge auf Dauerbürgergeld.
Vorteile für uns: keine
Nachteil für Rußland: keine
Vorteil für Rußland: Rohstoffe
Aber Gesicht (übersetzt: häßliche Fratze der EU/BRD) bewahrt.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Ein Grund warum ich Fisch nicht mag. Hecht! Echt lecker….aber die Gräten!
			
		
	 
 
Ich esse sehr gerne Fisch.
Allerdings ausschließlich Seefisch.
Wenn man Seefisch fachgerecht filetiert, ist er nahezu grätenfrei.
Naja, ich bin ja auch Norddeutscher.
Es sei mir also verziehen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				
			 
			Ja, man kann davon ausgehen, dass der Taurus noch mal "symbolisch" zum Einsatz kommt und auch wenn er die Brücke zur Krim (die wegen einer Eisenbahnlinie nicht mehr so dringend gebraucht wird) zerstört, ist die Zerstörung des Verhältnisses zu Russland nach dem Waffenstillstand viel größer. Briten, Franzosen und Amerikaner machen dann wieder den großen Reibach, Deutschland ist wieder außen vor.
			
		
	 
 
Du glaubst ernsthaft, Russland kann sich die Ukraine einverleiben und wenn der Krieg zu Ende ist wird alles wieder wie vorher? Ernsthaft?
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Das kann man ja sehen wie man will. Ich hätte lieber ein souveränes Europa und keinen russischen Hegemon.
			
		
	 
 
Geht nur nicht, wenn kriminelle, korrupte Kader, die EU, Berlin übernommen haben und Europa plündern
Einmalig Dumm, mit dem CO2 Betrug usw.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...919-habeck.jpg
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Xarrion
				
			 
			Ich esse sehr gerne Fisch.
Allerdings ausschließlich Seefisch.
Naja, ich bin ja auch Norddeutscher.
Es sei mir also verziehen.
			
		
	 
 
Wenn ich oben an der Küste bin stört mich das weniger. Mir hat man den Fischgenuss als Kind verdorben. Karpfen blau! Ich wurde von meinem Vater gezwungen. Geht mir mit Rosenkohl ähnlich. Kindergarten. Aufessen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
SprecherZwo
				
			 
			Du glaubst ernsthaft, Russland kann sich die Ukraine einverleiben und wenn der Krieg zu Ende ist wird alles wieder wie vorher? Ernsthaft?
			
		
	 
 
Ja, das glauben tatsächlich viele. Das hat sich in der Russenblase noch nicht herumgesprochen, dass ja selbst Russland sagt, dass das im Prinzip eine welthistorische Auseinandersetzung um eine neue Weltordnung (NWO) ist.