AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist genau das Problem, vor dem wir stehen. Wenn in ein paar Jahren die bösen alten weißen Männer in ihre verdiente, aber nicht gesicherte, Rente gehen, stehen wir mit einem Haufen arbeitsunfähiger aber insbesondere -unwilliger Mollusken da.
So ist es.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Die Angehörigen der Schweizer Garde sollen meinen Informationen zufolge mittlerweile alle den Nachnamen Wagner und russische Vornamen angenommen haben und dazu noch grimmiger gucken als zuvor.
Ach, deswegen liefert die Schweiz keine Waffen an die Ukraine.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Da mache ich mir keine Sorgen. Den Wiederaufbau zahlen wir schon. Briten, Franzosen, Italiener und Amis bekommen dann die Aufträge. Wir nicht.
Ja, man kann davon ausgehen, dass der Taurus noch mal "symbolisch" zum Einsatz kommt und auch wenn er die Brücke zur Krim (die wegen einer Eisenbahnlinie nicht mehr so dringend gebraucht wird) zerstört, ist die Zerstörung des Verhältnisses zu Russland nach dem Waffenstillstand viel größer. Briten, Franzosen und Amerikaner machen dann wieder den großen Reibach, Deutschland ist wieder außen vor.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Russland bzw die russichen Streitkräfte sollten höflich bei der Nato Anfragen, ob sie das Video demnächst für Rekrutierungs-Massnahmen an russischen Schulen verwenden dürfen.
Eine bessere Werbung für einen jungen Russen, in die Streitkräfte einzutreten, gibt es ja kaum...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der Sack verging sich an Fledermäusen und die stehen unter Naturschutz bzw. werden von Windrädern geshreddert. Tauben killen finde ich allerdings toll.
Sollen ja gut schmecken, Tauben würde ich gerne mal essen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Wagenknecht
Eine Armee, die seit 2 Jahren nicht schafft Kiew einzunehmen wird kein NATO Land angreifen. Nicht morgen in Polen und dann auch nicht vorm Brandenburger Tor stehen.
Russland braucht nicht mit einer Armee nach Europa zu marschieren um den Laden zu übernehmen. Es reicht, wenn die Ukraine verliert, zerschlagen wird, Russland in anderen osteuropäischen Staaten Unfrieden schürt und Separatisten unterstützt und den Rest übernehmen dann die ganzen prorussischen Oppositionen die es überall in Europa gibt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Sollen ja gut schmecken, Tauben würde ich gerne mal essen.
Schmeckt auch ganz gut in Sahnesoße. Ist nur ewiges Gerätze, denn an soner Taube ist kaum Fleisch dran. Geht aber nur mit Zuchttauben. Stadttauben sind ungeeignet. Ein Bekannter schlachtet regelmäßig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Sollen ja gut schmecken, Tauben würde ich gerne mal essen.
Lohnt sich nicht.
Mehr Knochen als Fleisch.
Dazu eine elende Seziererei.
Lieber ein ordentliches Steak. Davon wird man wenigstens satt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Außerdem ist der Papst der absolute Monarch im Vatikan. Wer soll den zurückpfeifen? Was steht im Artikel?
Die Zeit spielt für den Papst, da können sie pfeifen wie sie wollen.
Gibt ja nur wenige Möglichkeiten in diesem Konflikt:
1.Russland gesteht Niederlage ein, zieht sich komplett zurück, auch aus der Krim
Extrem unwahrscheinlich. Auf der Krim müssten die "Wertedemokraten" dann ein Massaker an den Bewohnern veranstalten.
2.Ukraine kapituliert und Russland erreicht seine Kriegsziele.
Möglich, Russland hatte NIE vor die gesamte Ukraine zu besetzen, sie wären vermutlich mit sehr wenig zufrieden solange sie besser dastehen als vor dem Angriff.
3.Waffenstillstand, Verhandlungen, beide Seiten wahren das Gesicht.
Für mich die wahrscheinlichste Lösung. Irgendwann wird sie kommen.
4.Der Krieg wird nie beendet.
Unwahrscheinlich, es ist jetzt schon schwer für den Westen die Milliarden für das korrupte ukrainische System vor den eigenen Wählern zu rechtfertigen.
5.Konflikt eskaliert zum Weltkrieg
Derzeit kaum vorstellbar, aber man sollte nie den Hass der woken westlichen Politiker auf eigene Volk unterschätzen...
Bei Szenario 2 -5 wird man feststellen müssen: Mensch, hätten wir mal auf den Papst gehört!
Nur bei Szenario 1 hätte der Papst falsch gelegen. Und daran glaubt selbst im Westen kaum jemand mehr...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filofax
Die Zeit spielt für den Papst, da können sie pfeifen wie sie wollen.
Gibt ja nur wenige Möglichkeiten in diesem Konflikt:
1.Russland gesteht Niederlage ein, zieht sich komplett zurück, auch aus der Krim
Extrem unwahrscheinlich. Auf der Krim müssten die "Wertedemokraten" dann ein Massaker an den Bewohnern veranstalten.
2.Ukraine kapituliert und Russland erreicht seine Kriegsziele.
Möglich, Russland hatte NIE vor die gesamte Ukraine zu besetzen, sie wären vermutlich mit sehr wenig zufrieden solange sie besser dastehen als vor dem Angriff.
3.Waffenstillstand, Verhandlungen, beide Seiten wahren das Gesicht.
Für mich die wahrscheinlichste Lösung. Irgendwann wird sie kommen.
4.Der Krieg wird nie beendet.
Unwahrscheinlich, es ist jetzt schon schwer für den Westen die Milliarden für das korrupte ukrainische System vor den eigenen Wählern zu rechtfertigen.
5.Konflikt eskaliert zum Weltkrieg
Derzeit kaum vorstellbar, aber man sollte nie den Hass der woken westlichen Politiker auf eigene Volk unterschätzen...
Bei Szenario 2 -5 wird man feststellen müssen: Mensch, hätten wir mal auf den Papst gehört!
Nur bei Szenario 1 hätte der Papst falsch gelegen. Und daran glaubt selbst im Westen kaum jemand mehr...
Um nur mal was zu Punkt 2 zu sagen:
Russland hat der Ukraine abgesprochen, eine eigene Nation zu sein. Wenn das so ist, wozu brauchen Ukrainer dann eigenen Staat, wenn sie doch am Ende eh alle Russen sind?
Russlands Kriegsziele (Entnazifizierung, Demilitarisierung, Befriedigung des Donbas, Zurückdrängen des Westeinfluss...) ließen und lassen sich faktisch nur mit der vollständigen Eroberung der Ukraine durchsetzen.
Warum wird diese simple Tatsache seit zwei Jahren permanent ignoriert und immer das Märchen erzählt, dass Russland nie vorgehabt hätte, die Ukraine zu erobern? (Das ist eine rhetorische Frage.)