AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Der Kaiser hat versucht den Krieg zu verhindern, aber Frankreich, England und Russland wollten ihn um jeden Preis.
Deutschlands Erfolg weckte eben Begehrlichkeiten, es ging um die Vorherrschaft auf dem Kontinent.
Das dt. Reich war sicher nicht kriegsgeil, wohl aber die hochgerüstete englische Flotte. Man muss auch bedenken, dass der Kaiser
nur seinem irren Onkel nachzog bei der Rüstung.
---
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Aber nie ganz vorne.:cool:
Da kannten sich Andere besser aus...:))
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Unter Reagan haben wir aber auch Gas aus Russland bezogen. Warum willst du unbedingt, dass wir überteuertes Ami-Gas kaufen?
:gp:grün geht gerade nicht
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
phantomias
[FONT="]Leider sind es die Russen, die mit über 100.000 Soldaten bereit zur Invasion an der ukrainischen Grenze stehen, nicht die Amerikaner. Putin selbst ist es, der die Geschäfte der russischen Energielieferanten sabotiert und die 10-Milliarden-Investition Nord Stream 2 endgültig zerstört.[/FONT]
Die USA nutzen lediglich die Situation, die Putin selbst geschaffen hat. Es ist schon viel Porzellan zerschlagen und viel Vertrauen zerstört worden, aber noch könnte der Irrsinn gestoppt werden. Ob Putin das dann politisch überleben würde, ist allerdings eine andere Frage.
Nenn doch einmal eine Quelle, von Deinem Dünnschiss, US organsierte Medien Blödsinn, wie ja seit Jahrzehnten bekannt ist. NATO, Baerbock, Bild blöd darf sich wieder austoben
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
In der Etappe/bei den Stäben fühlte sich auch ein Herr Hitler wohler.:cool:
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Der war Meldegänger...:)
Ja, Kreuzbube: Die Gehirnwäsche der Sieger ist nicht auszurotten!
Kein
Reiner Zufall,
dass bei der Geschichtsschreibung der Sieger unser Gesicht auch noch von eigenen Landsleuten zertreten wird.
Heute im Presseclub bei PHOENIX war eine WDR-lerin dabei, die von EWIGER Schuld der WK-II-Toten faselte.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eher Kriegsspiele seines englischen Onkels, dem der wirtschaftliche Erfolg des Reiches nicht schmeckte.
---
Großbritannien,Frankreich,Deutsches Reich,Österreich-Ungarn, Zarenreich...alle führten Krieg auf Kosten von Mio einfachen Soldaten.Darum geht es doch.Man muß endlich diesen Kadavergehorsam der Bürger in allen Staaten beenden oder zumindest sabotieren.Mein Leben gehört keinem Politiker...:cool:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Großbritannien,Frankreich,Deutsches Reich,Österreich-Ungarn, Zarenreich...alle führten Krieg auf Kosten von Mio einfachen Soldaten.Darum geht es doch.Man muß endlich diesen Kadavergehorsam der Bürger in allen Staaten beenden oder zumindest sabotieren.Mein Leben gehört keinem Politiker...:cool:
Das dt. Reich führte eben 43 Jahre keinen Krieg und hatte es auch nicht vor.
Warum denn auch? Deutschland erlebte eine wirtschaftliche Blüte von Industrie und Handel.
Es war gar nicht notwendig, Krieg zu führen.
Aber England hatte ein Interesse daran, weil es sah, dass eine neue Macht auf dem Kontinent emporstieg,
die auch im Nahen Osten (Bagdadbahn) zum Konkurrenten wurde.
---
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Ja, Kreuzbube: Die Gehirnwäsche der Sieger ist nicht auszurotten!
Kein
Reiner Zufall,
dass bei der Geschichtsschreibung der Sieger unser Gesicht auch noch von eigenen Landsleuten zertreten wird.
Heute im Presseclub bei PHOENIX war eine WDR-lerin dabei, die von EWIGER Schuld der WK-II-Toten faselte.
Die wissen`s halt nicht besser...:)
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
"Verteidigung des eigenen Landes"...na ja...eher Kriegsspiele des infantilen Kaisers Wilhelm II. auf Kosten von Mio deutschen Toten bis 1918. :cool:
Keine Kriegsspiele von Wilhelm, schließlich haben Frankreich und Russland den Krieg gegen Deutschland begonnen. War also ganz klar ein Verteidigungskrieg von deutscher Sicht aus.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das dt. Reich führte eben 43 Jahre keinen Krieg und hatte es auch nicht vor.
Warum denn auch? Deutschland erlebte eine wirtschaftliche Blüte von Industrie und Handel.
Es war gar nicht notwendig, Krieg zu führen.
Aber England hatte ein Interesse daran, weil es sah, dass eine neue Macht auf dem Kontinent emporstieg,
die auch im Nahen Osten (Bagdadbahn) zum Konkurrenten wurde.
---
Sicher, kenn ich alles...trotzdem bleibt der Fakt,daß sich Mio Soldaten auf allen Seiten von ihren Herrschaften auf die Schlachtbank führen ließen...:cool: