AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
So ist es- genau wie damals im Oderbruch.Dummheit wird bestraft.
Oder direkt unterhalb der Staumauer wohnen bleibt , wie in Beyenburg !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Sobald hier nur noch E-Karren fahren, bricht nie wieder ein Vulkan aus
Nee , nee , dann erst recht , die schütteln sich vor Lachen!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Neu
Bestraft werden müssten die Bediensteten der Behörden, die sowas genehmigen oder sogar fördern. Es gibt immer und überall Gutachten darüber. Man braucht sich nur die neuen Autobahnen in den 5 Neuen Ländern anzusehen: Die sind höher als das 1000 - jährige Hochwasser.
Schaut euch doch auch dieses eingestürzte Hochhaus in Amerika an , in einem Feuchtgebiet gebaut , schon 2019 wurde festgestellt das die Seite die eingestürzt ist sich abgesenkt hatte !
Trotzdem hat niemand die Leute dort herausgeholt , bis es zu spät war !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Oder fahren mangels Strom gar nicht
Das wohl eher !
Ich frage mich wie die die Ölmultis ruhig gestellt haben , aus der Richtung kommt kein Pieps an Protest !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Das ist doch nicht nur in NRW so , schau dir doch mal alles rund um die Städte und die Städte selber an , zubetoniert bis zum geht nicht mehr !
Und es wird immer weiter gemacht !
Gestern Bilder aus London , die sind auch abgesoffen , lief in die UBahn rein !
Was meinst du was passiert wenn dieser Untergrund Bahnhof in Stuttgart mal vollläuft !
Auch da kann es solche Unwetter geben , wie überall in D und auf der Welt !
Selbst wir haben ja noch was abbekommen , wenn auch nur am Rande , aber es reichte das dem Bauern gegenüber die Maschinenhalle voll lief und bei uns hat es die Garage erwischt !
Aber hier gibt es immer noch viel freies Land , trotzdem denkt man mit Magengrummeln das der nächste Fluß , die Oste , gerade mal 500 Meter entfernt ist !
Hallo Rabauke076
Im Jahr 2000 habe ich mit Bekannten eine Mosel-Radtour gemacht.
An manchen Ortschaften sind die Häuser so nah am Flussufer gebaut dass man von Balkon aus in die Mosel spucken könnte.
Warum weil die Uferhänge für den Rauschgiftanbau (Moselwein) benötigt werden.
An einigen Häusern sind auch Hochwassermarkierungen angebracht.
Das gleiche Problem gibt es in den Bergen, Bannwald wird abgeholzt um für Skipisten Platz zu schaffen – dann aber heulen wie die Schlosshunde wenn Lawinen ganz Ortschaften zudecken.
Die *Klimaveränderung möchte ich nicht verharmlosen, aber bei manchen Katastrophen haben die Menschen fleißig mit geholfen.
*Die wievielte ist das seit bestehen der Erde?
Gruß Kiwi
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kiwi
Hallo Rabauke076
Im Jahr 2000 habe ich mit Bekannten eine Mosel-Radtour gemacht.
An manchen Ortschaften sind die Häuser so nah am Flussufer gebaut dass man von Balkon aus in die Mosel spucken könnte.
Warum weil die Uferhänge für den Rauschgiftanbau (Moselwein) benötigt werden.
An einigen Häusern sind auch Hochwassermarkierungen angebracht.
Das gleiche Problem gibt es in den Bergen, Bannwald wird abgeholzt um für Skipisten Platz zu schaffen – dann aber heulen wie die Schlosshunde wenn Lawinen ganz Ortschaften zudecken.
Die *Klimaveränderung möchte ich nicht verharmlosen, aber bei manchen Katastrophen haben die Menschen fleißig mit geholfen.
*Die wievielte ist das seit bestehen der Erde?
Gruß Kiwi
Wenn man in einen Flußlauf baut, hilft die teuerste Klimasteuer nichts. Das Hochwasser kommt - irgendwann. Man siehts an den Hochwassermarken, die bis ins 13. Jahrhundert gehen. Damals hat der Mensch mit seinen Autos riesige Überschwemmungen verursacht - nach den Hochwasserständen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn man in einen Flußlauf baut, hilft die teuerste Klimasteuer nichts. Das Hochwasser kommt - irgendwann. Man siehts an den Hochwassermarken, die bis ins 13. Jahrhundert gehen. Damals hat der Mensch mit seinen Autos riesige Überschwemmungen verursacht - nach den Hochwasserständen.
:gp:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nein, ich gehe davon aus, dass einfach die Nutzer nach Anwesenheitsliste angeschrieben wurden. Ich war nämlich zwischenzeitlich weg und wurde folglich gleich zwei Mal angeschrieben.
Hmm. Ich bin denen wurscht. Dabei haett gerade ich soo grooses Vertrauen in die alle politischen Institutionen und selbstverstaendlich auch den innen!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kiwi
Hallo Rabauke076
Im Jahr 2000 habe ich mit Bekannten eine Mosel-Radtour gemacht.
An manchen Ortschaften sind die Häuser so nah am Flussufer gebaut dass man von Balkon aus in die Mosel spucken könnte.
Warum weil die Uferhänge für den Rauschgiftanbau (Moselwein) benötigt werden.
An einigen Häusern sind auch Hochwassermarkierungen angebracht.
Das gleiche Problem gibt es in den Bergen, Bannwald wird abgeholzt um für Skipisten Platz zu schaffen – dann aber heulen wie die Schlosshunde wenn Lawinen ganz Ortschaften zudecken.
Die *Klimaveränderung möchte ich nicht verharmlosen, aber bei manchen Katastrophen haben die Menschen fleißig mit geholfen.
*Die wievielte ist das seit bestehen der Erde?
Gruß Kiwi
Genau so schaut es aus , treffen tut es dann meist die Verkehrten !
Klimaveränderungen , schön ausgedrückt , gibt es seit Anbeginn der Erde und man kann sie auch nicht ändern noch in " menschengedachte Bahnen " lenken , das geht nicht !
Deswegen ist dieses ganze Klimawandel stoppen Gedöns nichts als weitere Panikmache zum Geldscheffeln !
Wo drauf geachtet werden muss ist der Umweltschutz und der Raubbau an der Natur muss aufhören , dann haben wir vielleicht die Chance den Klimawandel zu überleben !
Aber stoppen können wir ihn nicht !
Ob allerdings diese vielgepriesene E Mobilität dazu geeignet ist wage ich zu bezweifeln !
Wenn für solche " Energiequellen " täglich 20 Millionen Liter Wasser , teils in wasserarmen Ländern , verschwendet werden müssen um eine Tonne Lithium zu gewinnen , kann ich nicht gerade sagen das dies Umwelt-und Naturfreundlich ist !
Auf der anderen Seite beklagen Politiker dann die wasserknappheit 1
Das passt alles nicht zusammen , genauso wie bei der " Coronakrise " , nichts passt zum anderen !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kiwi
Hallo Rabauke076
Im Jahr 2000 habe ich mit Bekannten eine Mosel-Radtour gemacht.
An manchen Ortschaften sind die Häuser so nah am Flussufer gebaut dass man von Balkon aus in die Mosel spucken könnte.
Warum weil die Uferhänge für den Rauschgiftanbau (Moselwein) benötigt werden.
An einigen Häusern sind auch Hochwassermarkierungen angebracht.
Das gleiche Problem gibt es in den Bergen, Bannwald wird abgeholzt um für Skipisten Platz zu schaffen – dann aber heulen wie die Schlosshunde wenn Lawinen ganz Ortschaften zudecken.
Die *Klimaveränderung möchte ich nicht verharmlosen, aber bei manchen Katastrophen haben die Menschen fleißig mit geholfen.
*Die wievielte ist das seit bestehen der Erde?
Gruß Kiwi
Ach ja , einen schönen guten Morgen Kiwi !
Bin ich heute wieder ein Stoffel !