AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Aber selbst das wurde bis gestern immer angezweifelt. Leider war ich damals erst 6 Jahre alt, kann also nicht sagen, wie es damals verkündet wurde, aber mein Onkel hat mir gerade bei einem Telefonat bestätigt, dass er sich noch erinnern kann, dass das damals so kommuniziert wurde.
Nebenbei, was ist das Wort wert, wenn es eh nicht ernst gemeint ist? Man beschwert sich über lügende Politiker, die das Volk anlügen, ist aber doch kein Deut besser, wenn das gesprochene Wort für einen nichts wert ist.
:appl::appl::appl::appl:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Das ist doch kein offizieller Vertrag. Das ist lediglich eine Bestätigung von Hinterzimmerpalaver.
Naja, aber
erstens ist es etwas schriftliches, auf das man Bezug nehmen kann
und
zweitens bedeutet Diplomatie in gewisser Weise auch Vertrauen.
Die Konseuenz haben wir heute, siehe Putins "Verhandlungsangebot" , von dem man sicher sein kann
das es überzogen ist und man sich aber irgendwie "in der Mitte" einigen kann/wird,
aber
nun wird Russland auf eine schriftliche Zusage bzw. Vertrag bestehen,
welche/n aber die Nato nicht machen will.
Mit dem obigen Schriftstück bekommt die derzeitige Situation eine andere Brisanz.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Ich verfolge die Mainstreampresse nicht. Für mich ist das schon lange klar, das es diese Absprache gab.
Für mich auch, aber ich habe es die letzten Jahre beobachtet und da gab es Versuche, diese Absprache immer abzustreiten.
Zitat:
Eben nichts, das ist der Punkt.
Dass so eine Politik bei einer Atommacht irgendwann zu schweren Konflikten führt, sehen wir jetzt.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Glaube das man mittlerweile an einem Punkt gelangt ist an dem es keinen zurück mehr gibt! Bin mal gespannt wie viele Flüchtlinge das an die Grenze treiben wird u.a glaube ich auch dass wir wieder Kurdische Flüchtlinge an der Polnische Grenzen wiederfinden werden und der Druck auf Europa und Deutschland massiv aufgebaut wird. Na wenn man schon keine Waffen liefert dann muss man sich ja um die Flüchtlinge kümmern.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Es muss heute ein schwarzer Tag für die Lügenpresse gewesen sein, dass doch ein Dokument aufgetaucht ist, dass
die NATO-Osterweiterung damals bei der Wiedervereinigung ausgeschlossen wurde.
Haben die Lügenpressefritzen das doch alles zu Gerüchten verschrien. Beweise gäbe es gar nicht.
https://www.welt.de/politik/ausland/...er-Russen.html
Ich war damals zu klein, aber mein Onkel meinte, dass das damals schon bekannt war und er sich auch noch erinnern kann, dass das damals so gesagt wurde.
Daran kann sogar ich mich noch erinnern, und auch u.a in GR Nachrichten wird es immer genau so erklärt.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
LOL
Daran kann sogar ich mich noch erinnern, und auch u.a in GR Nachrichten wird es immer genau so erklärt.
Jaja, da habt ihr Älteren einen Vorteil. Ich muss mich auf das verlassen, was berichtet wurde, denn mit 5 Jahren kann ich mich nur an eine Sache erinnern damals. Nämlich dass in Gudow auf einmal keine Papiere mehr vorgezeigt werden mussten. Mehr Erinnerungen zum Mauerfall habe ich nicht.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Naja, aber
erstens ist es etwas schriftliches, auf das man Bezug nehmen kann
und
zweitens bedeutet Dioplomatie in gewisseer Weise auch Vertrauen.
Die Konseuenz haben wir heute, siehe Putins "Verhandlungsangebot" , von dem man sicher sein kann
das es überzogen ist und man sich aber irgendwie "in der Mitte" einigen kann/wird,
aber
nun wird Russland auf eine schriftliche Zusage bzw. Vertrag bestehen,
welche/n aber die Nato nicht machen will.
Mit dem obigen Schriftstück bekommt die derzeitige Situation eine andere Brisanz.
Nein, das ist ein Protokoll eines Diplomaten über Hinterzimmergespräche.
Das ist für die heutige Politikergeneration nichts rechtlich bindendes.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Jaja, da habt ihr Älteren einen Vorteil. Ich muss mich auf das verlassen, was berichtet wurde, denn mit 5 Jahren kann ich mich nur an eine Sache erinnern damals. Nämlich dass in Gudow auf einmal keine Papiere mehr vorgezeigt werden mussten. Mehr Erinnerungen zum Mauerfall habe ich nicht.
Ich weiss die Visa-angelegenheiten von Tschechoslowakei und ungarn. Ungarn war liberaler, man bekam es an der Grenze.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Ob sich aus der Äußerung des Außenministers eines Mitgliedsstaates (der garnicht die entsprechende Kompetenz hat) eine rechtlich bindende Verpflichtung ergibt wage ich zu bezweifeln. Letztlich kann man von der NATO-Osterweiterung halten was man will, meiner Meinung nach hätte sie auch gut aufgelöst werden können, aber diese Garantie ist ein Mythos.
Mythos denke ich nicht. Man lügt es sich zurecht. Gemeint Ostdeutschland. Weil das EX-DDR gebiet ist militärfrei. Hahahahaha
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SeZo
Glaube das man mittlerweile an einem Punkt gelangt ist an dem es keinen zurück mehr gibt! Bin mal gespannt wie viele Flüchtlinge das an die Grenze treiben wird u.a glaube ich auch dass wir wieder Kurdische Flüchtlinge an der Polnische Grenzen wiederfinden werden und der Druck auf Europa und Deutschland massiv aufgebaut wird. Na wenn man schon keine Waffen liefert dann muss man sich ja um die Flüchtlinge kümmern.
Laut Springers Welt hat der Ukrainer bei Erdoğan eingekauft, was dem Russen Angst machen soll! :angst:
https://www.welt.de/politik/ausland/...rstellung.html
:lach: