AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Im Juli haben die Kämpfe in Syrien eine neue Qualität erreicht, auch wenn die Angaben im Kommentar wohl überzogen sind, so ermöglicht das kleckerweise und zögerliche Agieren der syrischen Armee völlig unnötige Rebellenerfolge.
http://www.youtube.com/watch?v=Xgldz...feature=relmfu
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
SAMURAI
Saddam war in Wirklichkeit einzahnloser Tiger.
So könnte man schon sagen. Seine Elitetruppe, die der Westen immer erwähnt hat, hochgerüstet mit modersten Waffen, hat es nie so gegeben. Erinnere dich auf den Angriff von Hirntod Bush auf den Irak. Zig tausende Opfer, vlelleicht Mio. auf Irakischer Seite und ca. 300 Opfer unter den Amerikanern, wovon sich noch die Hälfte gegenseitig abgemurkst hat. War das ein Kreig, oder ein Schlachtfest? Die Amis haben Sadam moderne Waffen geliefert, vor Alllem Flugabwehrraketen aber mit Freund/Feind Erkennung, genau der Dreck den Gaddafi hatte, die Lager voll mit dem Zeug, aber vollkommen unnütz.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Kann garnicht sein, die haben nur leichte Waffen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
Zum Bedienen von High tech Geräten, braucht man ausgebildetes Personal. Daß die Terroristen sich in Gebiete flüchten, in denen sich gerade kein Syrisches Militär befindet, ist unbestritten.
Die Terroristen verfügen über keine High-Tech Geräte aber über genügend Intelligenz, sich dort zu verstecken, wo gerade kein syrisches Militär ist. Das haben Widerstandskämpfer so an sich im asymetrischen Krieg.
Zitat:
Unbestritten ist auch, daß die Amis über ihren Satelitenauswertung diese Infomation an die an die Verbrecher weiter geben.
Das halte ich für möglich, ist aber reine Spekulation.
Zitat:
Sicherlich sind "Nato-Militärbeobachter" auf Syrischem Territorium tätig.
Das hätte die Nato beschließen müssen, hat sie aber nicht. Vermutlich haben diverse nationale militärische Geheimdienste Verbindungsleute zu den Rebellen, aber das sind keine Nato-Beobachter und es würde mich sehr wundern, wenn nicht auch der FSB seine Verbindungsleute zu den Rebellen hätte. Man pflegt in diesen Kreisen stets die Strategie, mit beiden Seiten in Kontakt zu bleiben, schließlich sind dort keine verblödet, einseitig denkenden Extremisten an der Spitze, sondern der Politik untergeordnete Geheimdienstmitarbeiter, die auch Verhandlungslösungen nicht ausschließen. Russland machte da auch schon Angebote an die Rebellen.
Zitat:
Wer über diese Verbrecherbanden noch anderer Meinung ist, sollte sich Berichte von russischen Journalisten ansehen, die teilweise von den "UNO-Beobachtern" daran gehindert werden in die Gebiete vorzudringen, in denen die Verbrecherbanden gehaust haben. Ein Argument der Beobachter: die russischen Journalisten könnten ihre Beobachtungen zum Nachteil der Verbrecherbanden an die Syrische Armee weiter geben. An Assads Stelle, würde ich die "UNO-Bobachter" rauswerfen. Obwohl es inzwischen unbestritten ist, daß die Massaker nicht von Assads Truppen begangen wurden/werden kommt von den UNO-Fuzzis diesbezüglich kein Kommentar.
So, so, die UNO-Beobachter können russische Journalisten daran hindern, bestimmte Gebiete zu bereisen. Lass mal sehen, ob du über den kritiklosen Konsum prosyrischer Propaganda hinaus über Basiswissen verfügst:
Wer ist für die Sicherheit der unbewaffneten UN-Beobachter in Syrien verantwortlich? Wer stellt den militärischen Geleitschutz und bestimmt darüber, welche Orte sie besuchen dürfen und welche nicht?
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
So könnte man schon sagen. Seine Elitetruppe, die der Westen immer erwähnt hat, hochgerüstet mit modersten Waffen, hat es nie so gegeben. Erinnere dich auf den Angriff von Hirntod Bush auf den Irak. Zig tausende Opfer, vlelleicht Mio. auf Irakischer Seite und ca. 300 Opfer unter den Amerikanern, wovon sich noch die Hälfte gegenseitig abgemurkst hat. War das ein Kreig, oder ein Schlachtfest? Die Amis haben Sadam moderne Waffen geliefert, vor Alllem Flugabwehrraketen aber mit Freund/Feind Erkennung, genau der Dreck den Gaddafi hatte, die Lager voll mit dem Zeug, aber vollkommen unnütz.
Moderne Waffen haben Chips welche alles mögliche auf Befehl tun können - nur nicht richtig treffen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
Sicher könnte Assad mit aller Härte zuschlagen, aber könnte es vielleicht sein, das ihn soetwas wie Menschlichkeit daran hindert?
Das dachte ich auch erst. Nach der schnellen Säuberung von Damaskus glaube ich aber nicht mehr daran.Vielmehr ist es so, dass die Schlagkraft und die Gewinne der Rebellen von den Medien maßlos übertrieben wurden. Es handelt sich hier wirklich nur um kleine, oft unabhängig voneinander agierende Gaunerbanden, die sich im Untergrund verstecken und sorgfältig ihre Ziele aussuchen und entsprechende Anschläge planen. Sind diese erfolgreich, wie der letzte Woche in Damaskus, werden sie medial ausgeschlachtet und es wird vom unmittelbaren Sturz Assads fabuliert. Gehen sie in die Hose, werden Gräuelszenarien und Kämpfe andernorts schlicht und einfach erfunden, auch um die syrische Armee zu täuschen.
Assad könnte sehr wohl skrupelloser handeln, würde aber wohl unnötige Ressourcen binden.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Während BILD und ihre Jünger noch von Assads Giftgas und den Freiheitskämpfern fabulieren, schwenkte inzwischen auch die FAZ auf die Linie der "bedingten Wahrheit" um. Man erlaubt sich zwar noch ein paar kleine Gebetsformeln von "Diktator", aber der überaus treffende Kommentar klärt die gehobene Leserschaft darüber auf, daß es selbstverständlich weder um Menschenrechte noch die syrischen Bürger oder am Ende sogar die Freiheit geht, sondern einzig um die Person Assad - ein Staatschef, der sich nachhaltig weigerte, die ALLEINIGE OBERHOHEIT DES KAISERS IN WASHINGTON anzuerkennen und immer auch mit Rußland zusammenarbeitete. Der muß weg. Punkt. Aus geostrategischen Übrlegungen, und wenn 1 Mio. Syrer dabei draufgeht, ist das auch scheißegal.
Es ist direkt rührend, die Kommentare zu lesen, wie die kleinen Bürgerlein, die monatelang jetzt brav die Scheiße von den angeblichen Mänschänrächten geglaubt haben, sich selbst diesen sehr offenen Kommentar schönreden wollen, ja, zwar, aber, und die USA sind doch auch eine Demokratie, und wenn die USA den Nahen Osten "neuordnen", dann wird er doch auch demokratisch, und das muß eine Demokratie doch auch tun (so oder so ähnlich ein gewisser Wolfgang Hebold).
Lassen wir die Gemeinschaft der BILD, BILD der Frau und Le-Monde-Leser weiterhin von Frieden, Freiheit und Mänschänrächten sabbeln, konzentrieren wir uns auf die in der FAZ zitierten Geostrategen, zusätzlich noch auf Zbigniew Brzeziński, und dann kann man eine Karte aufschlagen, am besten noch mit eingezeichneten Religionen und Sprachfamilien, und schon sehen wir, warum Islamische Geistliche und/oder Turksprachige Politiker (allen voran der einst aus der Türkei ausgewiesene und in den USA auf einer Ranch lebende Fetullah Gülen) des Westens liebstes Kind sind. Wo die letzten "Widerstände" auf dieser geostrategischen Achse nach Innerasien liegen. Und vor allem, welches teure Projekt (Grundregel des Kapitalismus: Verluste kann ich nicht leiden) überflüssig wird, wenn die USA die türkisch-islamische Achse einmal stabilisiert haben.
Zum Artikel: klick
Turksprache: klick
Das Eurasische Schachbrett: klick
Religionen: klick
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Ich seh nur ein brennendes , evtl. gesprengtes Lagerhaus , in welchem angeblich ein abgeschossener Armeehubschrauber brennt .
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Türkei schließt aus "Sicherheitsgründen" syrische Grenze
Weiter heftige Kämpfe um Aleppo
Die Türkei will nach eigenen Angaben ihre Grenze zu Syrien schließen. Die Grenzübergänge werden heute aus "Sicherheitsgründen" und zum Schutz der türkischen Bevölkerung bis auf Weiteres gesperrt, sagte ein türkischer Behördenvertreter der Nachrichtenagentur AFP. Die Wiedereröffnung hänge von der weiteren Entwicklung ab, fügte er hinzu. Die syrische Regierung schickt nach Angaben der Rebellen unterdessen weitere Truppen in die heftig umkämpfte Handelsmetropole Aleppo. Die Hälfte der Mitglieder der UN-Mission verließ Syrien.
An den Grenzposten auf syrischer Seite hatte es in den vergangenen Tagen heftige Kämpfe zwischen Rebellen und der syrischen Armee gegeben. Ähnlich angespannt war die Lage an mehreren Grenzübergängen zum Irak. Viele Syrer flohen bereits in Nachbarländer, zu denen auch der Libanon und Jordanien gehören.....
Unterdessen zog die UNO die Hälfte ihrer 300 Beobachter aus Syrien ab. 150 Mitglieder der UN-Überwachungsmission hätten Syrien verlassen, sagten zwei der Beobachter. Sie seien ausgereist "und werden nicht zurückkommen", fügte einer der Beobachter hinzu. Der UN-Sicherheitsrat hatte das Mandat für die Beobachter in der vergangenen Woche nach schwierigen Verhandlungen nochmals um 30 Tage verlängert. Die USA verwiesen allerdings darauf, dass die Verlängerung nur noch dazu diene, den Beobachtern einen "sicheren und geordneten Rückzug" zu ermöglichen.....
http://de.nachrichten.yahoo.com/assa...054539356.html
Na hoffentlich hindert die Türkei auch Terroristen am Passieren der Grenze in beide Richtungen!
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
SAMURAI
Moderne Waffen haben Chips welche alles mögliche auf Befehl tun können - nur nicht richtig treffen.
Und niemals eigene Flugzeuge abschießen. Wer die Bilder gesehen hat, vom Angriff auf den Irak, tausende Fluganwehrraketen, aber keine hat getroffen.