AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das war die verpasste Chance mit der deutschen Einheit. Wir hätten auf Neutralität bestehen müssen und den Abzug ALLER Besatzertruppen. Dann gäbe es einen neutralen "Block" von Jugoslawien, Österreich/Ungarn, Schweiz, Deutschland und SWE, FIN. Dieser Block hätte sowohl als militärischer Puffer zwischen Ost und West als auch als Brücke von Handel und Verhandlungen seinen Beitrag für eine friedliche Koexistenz in Europa beigetragen.
Dafür hätten wir erst einmal einen wirklich souveränen und handlungsfähigen Staat benötigt. Den haben wir nach wie vor nicht. Zudem hätten zuerst einmal pro-deutsche Kräfte die Macht bekommen und das Deutsche Reich wiederkehren müssen (rein völkerrechtlich). Dann könnte man sich auch aus fremden Kriegen heraushalten, was ich sehr begrüßen würde
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dann müßte man aber auch die Russen welche in der Ukraine leben gleichberechtigt behandeln und das ist eben nicht der Fall !
Diese will man liebend gerne loswerden, egal wie.
Man hat ja bereits damit angefangen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das war die verpasste Chance mit der deutschen Einheit. Wir hätten auf Neutralität bestehen müssen und den Abzug ALLER Besatzertruppen. Dann gäbe es einen neutralen "Block" von Jugoslawien, Österreich/Ungarn, Schweiz, Deutschland und SWE, FIN. Dieser Block hätte sowohl als militärischer Puffer zwischen Ost und West als auch als Brücke von Handel und Verhandlungen seinen Beitrag für eine friedliche Koexistenz in Europa beigetragen.
Du verstehst nicht, dass Deutschlands Schicksal in seiner geographischen Lage begründet liegt. Deutschland ist zu groß, zu bevölkerungsreich, zu wirtschaftlich erfolgreich und es ist sozusagen auch das geographische Herz Europas. Deswegen kann es nicht neutral sein. Es kann entweder souverön sein und eine Führungsrolle in Europa ausfüllen oder es wird beherrscht.
Was glaubst du, warum immer Kriege auf deutschem Boden stattfanden? Ach ja, wegen den vielen Rohstoffen auf denen wir sitzen.....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ich spreche Russisch bzw. lerne Russisch. Problem damit? Das sind Sprachpartner. Und ja, die leben voll und echt in Russland. Sind das dann keine echten Russen, wenn sie nicht zu 100% Putin-Regime-Zäpfchen sind?
Du lernst Russisch? Sehr löblich, aber wozu? Für wenn sie wieder kommen oder für das wieder Lebensraum borgen?
Sollte man nicht besser Chinesisch oder wenigstens arabisch lernen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du lernst Russisch? Sehr löblich, aber wozu? Für wenn sie wieder kommen oder für das wieder Lebensraum borgen?
Sollte man nicht besser Chinesisch oder wenigstens arabisch lernen...
Ich habe schon Jahre vor dem Ukraine-Krieg mit Russisch begonnen. Ich kann ja auch gut Englisch, was ja nicht heißt, dass ich die USA als Weltmacht lieben muss (und das tue ich definitiv nicht). Natürlich hasse ich deswegen aber auch nicht pauschal alle Amerikaner oder Engländer
P.S.: Für Arabisch fehlt mir jede Grund-Zuneigung im Bezug auf Arabs...ganz ehrlich...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Dafür hätten wir erst einmal einen wirklich souveränen und handlungsfähigen Staat benötigt. Den haben wir nach wie vor nicht. Zudem hätten zuerst einmal pro-deutsche Kräfte die Macht bekommen und das Deutsche Reich wiederkehren müssen (rein völkerrechtlich). Dann könnte man sich auch aus fremden Kriegen heraushalten, was ich sehr begrüßen würde
Wäre es im Interesse eines souveränen Deutschen Reichs, dass Russland die Ukraine zerschlägt? Ich denke nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du lernst Russisch? Sehr löblich, aber wozu? Für wenn sie wieder kommen oder für das wieder Lebensraum borgen?
Sollte man nicht besser Chinesisch oder wenigstens arabisch lernen...
Irgendwann ist der Tanz auch vorbei. Und Russland ist ein gigantischer Markt mit relativen Aufholbedarf.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Wäre sicherlich die beste Lösung
Warum kürzt du mein Zitat ohne dies kenntlich zu machen und veränderst somit die Aussage von mir?
Sind dir diese Fakten etwa unangenehm und passen dir nicht ins antirussische Konzept?
Zitat:
Zitat von
Buella
Ich fände es gut, wenn sich eine friedliche Lösung fände, auch eine solche, unter welcher die Russen sich zurückziehen.
Hauptsache, das Blutvergießen wird beendet und die Menschen bekommen die Möglichkeit wieder friedlich in ihrer Heimat zu leben.
Weil das Kiewer Regime von westens Gnaden jedoch nichts Besseres zu tun hatte, den Worten Taten folgen zu lassen, bzw. man beim eigentlichen Initiator längst begriffen hatte, daß selbst nach dem angezettelten gewalttätigen Putsch von 2013/14, die Mehrheit der Ukrainer immer wieder eine Rußland-freundliche Regierung wählen.
Selbst von den Minsker Verträgen ließ sich der westen und das Kiewer Regime nicht davon abhalten, das Zivilisten-Morden einzustellen, bzw. diese Verträge einseitig genutzt wurden, so haben es Merkel und Holland selbst zugegeben, die Ukraine weiter aufzurüsten, während die Russen jahrelang, wie sich zeigte, völlig umsonst, nach einer friedlichen Lösung suchten.
Also, weiß jeder einigermaßen selbstständig und logisch denkende Mensch, daß die Ukrainer ihre Werk vollenden, sollten die Russen abziehen, bzw. Vereinbarungen getroffen werden, an welche sich weder der westen noch die Ukraine halten.
Zudem sollten wir die wirtschaftlichen Interessen im Donbass nicht vergessen, wo sich ein gewisser Herr Roderich Kiesewetter z. B. verplappert hat.
Was würde denn deiner Meinung nach passieren, wenn sich die Russen aus dem Donbass zurückziehen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Irgendwann ist der Tanz auch vorbei. Und Russland ist ein gigantischer Markt mit relativen Aufholbedarf.
So ist es.
Nur leider werden deutsche Unternehmen dank der unsäglichen Politik unserer Regierung davon nicht profitieren.
Das Geschäft machen andere Staaten. Die BRD geht leer aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Du verstehst nicht, dass Deutschlands Schicksal in seiner geographischen Lage begründet liegt. Deutschland ist zu groß, zu bevölkerungsreich, zu wirtschaftlich erfolgreich und es ist sozusagen auch das geographische Herz Europas. Deswegen kann es nicht neutral sein.
Wieso KANN es nicht?
Nur ein neutrales Deutschland ist souverän, alles andere ist Unterdrückung.
Und ja auch der erste Durchgang 1914 ging um Rohstoffe und Zugang zum Welthandel, den uns die Briten nicht gönnen wollten.
Die Bagdad-Bahn ist nämlich so etwas ähnliches wie Nordstream.
Als Mittelmacht ohne Rohstoffe (Kohle und Stahl ist ja nicht mehr viel mit los, bleibt nur noch Kalisalz) müssen wir Handel treiben, müssen wir offen für alle Seiten sein, um Märkte zu erschließen und die besten Preise zu bekommen. Jede Blockbindung Deutschlands reduziert unsere Möglichkeiten und unseren Wohlstand.