AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Danke!
Die soziale Marktwirtschaft ist wirklich die in meinen Augen beste und ausgewogenste Form des Wirtschaftens. Wir sollten in Deutschland sowohl die neoliberalen sowie die sozialistischen Tendenzen möglichst im Keim ersticken.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Da arbeiten sehr viele. Aber nicht an der Strippe wenn es ums kaufen/verkaufen geht. Die machen die Produkte oder Risikoanalysen dafür. Außerdem muss man auch auf sie hören wenn es an der Zeit ist.
Wer all die Subprimes so hübsch gebündelt und neu verpackt hat um sie an andere Akteure zu verkaufen wußte doch dass er Ramsch loswerden wollte. Und der Käufer sollte es möglichst nicht merken. Dazu braucht man ein koordiniertes Arbeiten von Verkäufern und Mathematikern bei den Banken.
Und all dies hat nichts aber auch gar nichts mit dem zu tun wofür der new deal stand.
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.
und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das wäre mal ein Spaß, aber mehr als einen Zweizeiler bringst du eh nicht zusammen.
Ich will das auch lesen :D
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Natürlich muss sich Politik auch immer an neuen Erkenntnissen der Wissenschaft orientieren.
Du verwechselst Erkenntnisse mit modischen Strömungen.
Zitat:
Zitat von
phantomias
Leider gleiten volkswirtschaftliche Abhandlungen schnell in Ideologie ab. Der neoliberale Ansatz kann allerdings als gescheitertes Experiment angesehen werden.
Das kommt sehr darauf an, aus welcher Warte Du das Experiment betrachtest.
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wir in Deutschland liegen mit unserer sozialen Marktwirtschaft im internationalen Vergleich vergleichsweise immer noch recht gut, auch wenn hier die wachsende soziale Schieflage langsam angepackt werden müsste.
Welche "soziale Marktwirtschaft"? Was verstehst Du darunter?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Biden scheint seine Politik jedenfalls am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik auszurichten.
Biden wäre der erste Amerikaner, der sich "am Vorbild der europäischen Sozial- und Wirtschaftspolitik" ausrichtete. Nach dem, was ich so hörte, orientiert er sich eher an Roosevelts "New Deal". Letzterer weist übrigens erstaunliche Parallelen zu Hitlers Wirtschaftspolitik auf.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das ist echte Wissenschaft die auch ständig bestätigt wird. Wirtschaftswissenschaftler haben ihre Unfähigkeit allerdings bewiesen. Die fallen bei jedem Crash aus allen Wolken.
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.
und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.
Das sollte jede Bank. Es tut aber nicht jede.
Eine Bank sollte auch kein Produkt kaufen, das sie nicht vollständig verstanden hat.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Das sollte jede Bank. Es tut aber nicht jede.
Eine Bank sollte auch kein Produkt kaufen, das sie nicht vollständig verstanden hat.
Anderes Thema; wenn die keine Prozesse einhalten: selbst dran blöd. Kein Mitleid für Deppen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Anderes Thema; wenn die keine Prozesse einhalten: selbst dran blöd. Kein Mitleid für Deppen.
Wie mersch nimmt. Wenn diejenigen für ihre Dummheiten haften, die sie angestellt haben, bin ich bei Dir.
De facto blecht aber der Steuerzahler. Nur ein Beispiel: Die kleine IKB wurde mit 10 Steuermilliarden "gerettet" und dann für 100 Mio an einen Ami verscherbelt. In solche Fällen möchte man doch wenigstens einen der Täter hängen sehen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Doch, denn ohne besagte Institutionen hätte es gar nicht so viele defaulted loans gegeben.
und dass die Salestypen einfach mal so Produkte kaufen/verkaufen ist auch Bullshit. Jede Bank muss vor dem kaufen bzw. Strukturieren einen NPC (New Product Circle) durchlaufen, der gewährleistet, dass die Quants, also das Pricing, das Risiko und das Accounting mit den neuen Produkten umgehen können. Also erzähl keinen Mist.
Ich erzähle keinen Mist. Das Risiko-Management stand bei den Investmentbankern oft nur auf dem Papier. Im Zweifelsfall siegte die Gier und die Hoffnung selber schon genug Dumme mit tollem Rating und tollen Gewinnaussichten ködern zu können. Hat ja auch lang genug geklappt.
Fannie Mae und Freddie Mac als Institutionen waren kein Problem. Du erzählst da Neocon-Bullshit.
Die vielen Subprime-Kredite entstanden nach 2001 durch die Aufweichung der Bonitätskriterien. Mehr Hypotheken wurden an mehr Leute vergeben deren Bonität zweifelhaft war. Und warum tat man dies? Aus Gier. Es ging nur darum nach dem Dot.com Crash ein neues Fass aufzumachen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.
Wann? 1930?