AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Nachtspeicherheizung sagts ja schon. Nachts aufladen damit das Netzt nicht überlastet wird. Und zu Stosszeiten werden heute Elektroheizungen abgeschaltet. Weiß nicht mal wie dasmit der Wallbox ist. Normalerweise müsste die auch abschalten.
Ja toll. 11 kW sind ja auch ein Wahnsinnsstromfresser. Eher sollte man täglich waschen und trocknen verbieten. Das sind die größten Stromfresser. Wer täglich sein e-Auto laden muss, macht sowieso was falsch. Mit einem Verbrenner könnte man sich tägliches Tanken nie im Leben leisten.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Laut den Tabellen in dem Video ist aber Elektroantrieb für LKW effizienter.
In den Kommentaren wird auch behauptet, die Windschnittigkeit des Tesla-Trucks würde 1/3 mehr Reichweite bringen.
Wer hat denn nun recht?
---
Die Effizienz ist ähnlich besser beim eAuto ggü dem Diesel.
Faktor 3-4.
Gerade beim Pass-Fahren zB übern Brenner usw kannst du beim Berg-abfahren ja wieder die Wpot in den Akku zurück schieben.
Bringt auch so einiges.
https://www.youtube.com/watch?v=Foy2FX_g7GU
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ja toll. 11 kW sind ja auch ein Wahnsinnsstromfresser. Eher sollte man täglich waschen und trocknen verbieten. Das sind die größten Stromfresser. Wer täglich sein e-Auto laden muss, macht sowieso was falsch. Mit einem Verbrenner könnte man sich tägliches Tanken nie im Leben leisten.
Leider bringen deine Beiträge nur zu Tage wie realitätsfern du denkst.
Was glaubst du was ein E-Autobesitzer macht wenn er zuhause eine Steckdose hat?
Erst einstecken wenn die Reservebimmel angeht oder vorbeugend täglich?
Und jetzt komm nicht mit irgendeinem Scheiß wie,die E-Auto-Fahrer wissen wann sie ....
Ein Volk dass sich bei der kleinsten Krise mit Scheißhauspapier für Jahre eindeckt, ladet seine Mistkiste auch täglich.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Leider bringen deine Beiträge nur zu Tage wie realitätsfern du denkst.
Was glaubst du was ein E-Autobesitzer macht wenn er zuhause eine Steckdose hat?
Erst einstecken wenn die Reservebimmel angeht oder vorbeugend täglich?
Und jetzt komm nicht mit irgendeinem Scheiß wie,die E-Auto-Fahrer wissen wann sie ....
Ein Volk dass sich bei der kleinsten Krise mit Scheißhauspapier für Jahre eindeckt, ladet seine Mistkiste auch täglich.
Bei der Fettung gebe ich dir 100% recht.
Langfristig wirst du dein eAuto IMMER wenns nicht fährt an die intelligente Wallbox hängen,
es lädt dort super-günstig und verdient dir auch noch Geld für Redispatch, also Eingriffe in die Erzeugungsleistung von Kraftwerken, um Leitungsabschnitte vor einer Überlastung zu schützen !
Win-win-win!
So geht das LANGFRISTIG.
Alle Wallboxen können das noch nicht,
aber irgendwann schon.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bei der Fettung gebe ich dir 100% recht.
Langfristig wirst du dein eAuto IMMER wenns nicht fährt an die intelligente Wallbox hängen,
es lädt dort super-günstig und verdient dir auch noch Geld für Redispatch, also Eingriffe in die Erzeugungsleistung von Kraftwerken, um Leitungsabschnitte vor einer Überlastung zu schützen !
Win-win-win!
So geht das LANGFRISTIG.
Alle Wallboxen können das noch nicht,
aber irgendwann schon.
Ich hab kein Problem mit E-Autos oder Leuten die sich per PV das Ding laden.
Ich hab nur ein Problem damit, dass hier - und mit massiver staatlicher Unterstützung - etwas als ultimative Patentlösung propagiert wirtd, das nichtmal in China ausgereift ist. Geschweige denn in Deutschland. Und dabei sind die Chinesen nicht mal so doof und steigen kompett aus.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich hab kein Problem mit E-Autos oder Leuten die sich per PV das Ding laden.
Das klingt bei dir aber ganz anders!
;)
Zitat:
Ich hab nur ein Problem damit, dass hier - und mit massiver staatlicher Unterstützung - etwas als ultimative Patentlösung propagiert wirtd,
Die Prämie ist weg!
Hast du das nicht mitgekriegt?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das klingt bei dir aber ganz anders!
;)
Die Prämie ist weg!
Hast du das nicht mitgekriegt?
Natürlich klingt das anders. Weil ich und andere für eure Spinnereien bezahlen müssen.
Jetzt mal ernsthaft: wir haben 40 Millionen Autos in Deutschland. Jetzt sind das plötzlich alles E-Autos.
Nun laden die mit deiner "ach-sind-ja-nur-11kw". Bei einem Gleichzeitigkeitsfaktor von lächerlichen 5%.
Und das mal 11kW. Nicht in einer Minuten. Rund um die Uhr. Und nun rechne mal hoch was das für ein Energiebedarf ist, den Deutschland nicht stemmen kann.
Dazu kommen noch die Wärmepumpen und sonstiger Elektroschrott.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Natürlich klingt das anders. Weil ich und andere für eure Spinnereien bezahlen müssen.
Die PRÄMIE IST ECHT WEG!
;)
Zitat:
Jetzt mal ernsthaft: wir haben 40 Millionen Autos in Deutschland. Jetzt sind das plötzlich alles E-Autos.
Nun laden die mit deiner "ach-sind-ja-nur-11kw". Bei einem Gleichzeitigkeitsfaktor von lächerlichen 5%.
Und das mal 11kW. Nicht in einer Minuten. Rund um die Uhr. Und nun rechne mal hoch was das für ein Energiebedarf ist, den Deutschland nicht stemmen kann.
Dazu kommen noch die Wärmepumpen und sonstiger Elektroschrott.
Im Endausbau maximal 15% mehr Strom für eAutos,
also so etwa das was wir in den letzten 10 Jahren an Stromverbrauch-RÜCKGANG hatten.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die PRÄMIE IST ECHT WEG!
;)
Im Endausbau maximal 15% mehr Strom für eAutos,
also so etwa das was wir in den letzten 10 Jahren an Stromverbrauch-RÜCKGANG hatten.
Was für eine Propagandascheiße.
5% von 40 Millionen Autos bei 11kW Ladekapazität sind 22 Millionen kW. PRO STUNDE!!! Und wenn der eine abstöpselt, steckt der nächste ein.
Es handelt sich nicht um einen Spitzenverbrauch sondern eine Dauerbelastung.
Das sind am Tag über 500 Millionen kW Deutschlandweit. Im Jahr - keine Ahnung - 220 Terrawattstunden mehr. Das ist die hälfte des heutigen Stromverbrauch.
Ich wäre dafür euch E-Verblendeten vom öffentlichen Netz abzukoppeln.
Nix mehr laden. Wenn ihr so geil auf eure PV seid - bitte. Dann machts doch.
Da kommen wir zu dem Puznkrt: warum sind eigentlich E-Scheißhäuser steuerbefreit? Fliegen die auf Luftkissen oder nutzen die auch die verkehrstechnische Infrastruktur die durch den Verbrenner-Nutzer diurch immer höhere Spritkosten und KFZ-Steuer bezahlt wird?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Was für eine Propagandascheiße.
5% von 40 Millionen Autos bei 11kW Ladekapazität sind 22 Millionen kW. PRO STUNDE!!! Und wenn der eine abstöpselt, steckt der nächste ein.
Es handelt sich nicht um einen Spitzenverbrauch sondern eine Dauerbelastung.
Das sind am Tag über 500 Millionen kW Deutschlandweit. Im Jahr - keine Ahnung - 220 Terrawattstunden mehr. Das ist die hälfte des heutigen Stromverbrauch.
Ich wäre dafür euch E-Verblendeten vom öffentlichen Netz abzukoppeln.
Nix mehr laden. Wenn ihr so geil auf eure PV seid - bitte. Dann machts doch.
Da kommen wir zu dem Puznkrt: warum sind eigentlich E-Scheißhäuser steuerbefreit? Fliegen die auf Luftkissen oder nutzen die auch die verkehrstechnische Infrastruktur die durch den Verbrenner-Nutzer diurch immer höhere Spritkosten und KFZ-Steuer bezahlt wird?
Beruhige dich,
du kriegst es ja noch ans Herz!
;)