AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist meine authentische Meinung! Russland ist keine Gefahr für Europa, es geht nur um das Putin-Regime. Und das muss weg!
Warum weißt Du Selber nicht! Putin wird demokratisch gewählt, Steinmeier von einer selektierten Deppen Kaste, weder vom Parlament, oder vom Volk. Identisch den Müllhaufen EU Commission. identisch bei den Verfassungs Richtern in Deutschland. Reine Mafia Klientel Politik
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Zwecklos. Bei dem ist das alles eine Matsche ("WIR", EU, NATO, WERTE, BLABLA)...vielleicht eine dieser fehlerhaften (werteprogrammierten) google-KI-bots.
Beschreibe uns hier doch mal dein ganz persönliches "Wir-Gefühl"? Oder hast du das gar nicht? Empfindest du dich eher als Einzelkämpfer einem Don Quichotte gleich?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Warum weißt Du Selber nicht! Putin wird demokratisch gewählt, Steinmeier von einer selektierten Deppen Kaste, weder vom Parlament, oder vom Volk. Identisch den Müllhaufen EU Commission. identisch bei den Verfassungs Richtern in Deutschland. Reine Mafia Klientel Politik
Kim Jong-un wird auch demokratisch gewählt, so wie Xi Jinping. Eine demokratische Volksrepublik muss ja schließlich demokratisch sein, sagt ja schon der Name...
Sind wir uns darin einig? (schmunzel)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was hat das jetzt mit Norwegen zu tun? Norwegen ist ein zuverlässiger europäischer Partner.
So zuverlässig, dass Norwegen sich weigert seine Gasfördermengen für die BRD zu erhöhen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist meine authentische Meinung! Russland ist keine Gefahr für Europa, es geht nur um das Putin-Regime. Und das muss weg!
Putin muß durch Medwedew ersetzt werden.
Medwedew ist besonnen und kann Gefahren an Russland abwenden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kim Jong-un wird auch demokratisch gewählt, so wie Xi Jinping. Eine demokratische Volksrepublik muss ja schließlich demokratisch sein, sagt ja schon der Name...
Sind wir uns darin einig? (schmunzel)
sollte in Deutschland Vorbild Funktion haben: die Bauen sogar nun Atom U-Boote, Bildung Super, Impf Kaputte Gestalten, woke Knödel Suppen Leute oder Influenzer unbekannt. Saubere Parks, keine Drogen Spritzen liegen herum, oder Plastik Müll
Gut genährt, reich kann man dort werden. Dort kann man sich noch Paläste leisten, Deutschland nur kaputter Bahnen und anderen Unfug
https://www.youtube.com/watch?v=ygH2Ts24K64
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Schön wäre es , aber eher doch unwahrscheinlich , eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus !
Nun fordern SPD , FDP, Grüne und CDU eine Bundespräsidentin !
Hah , wer das wohl werden wird ?
Roth , Baerbock , Strack Zimmermann oder doch die Lang ?
Hauptsache dämlich und korrupt genug für den Job. Ich setze auf Nancy Faeser als BPin. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du wirst dich jetzt wundern: Ich weiß, was eine repräsentative Demokratie ist; kenne die Abläufe, Funktionen, organisatorischen Strukturen.
Ein Bundespräsident, der von der Bundesversammlung gewählt wird, ist genauso demokratisch legitimiert wie eine EU-Kommissionspräsidentin, die zwar vorgeschlagen, aber dann vom Europäischen Parlament gewählt wird.
Auch das ist eine legitime, demokratische Variante bzw. vorgehensweise. Der Begriff "Demokratie" ist nicht synonym mit "direkter Demokratie" - sprich: fortwährender Volksabstimmungen - gleichzusetzen!
Repräsentative Demokratiemodelle stellen weltweit die Mehrheit in den demokratischen Ländern.
Bei der letzten EU-Wahl war ein gewisser Manfred Weber Spitzenkandidat - und "Gewinner"
Durch "demokratische Prozesse" wurde es dann die durch exzellente-Beratungsleistung für McKinsey abgesägte Verteidigungsministerin.
soviel zur "repräsentativen" Schummelei...ähh Demokratur...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
Putin muß durch Medwedew ersetzt werden.
Medwedew ist besonnen und kann Gefahren an Russland abwenden.
Medwedew ist ein Langweiler. Vielleicht sollte man Sluzki eine Chance geben. Der scheint vom großen Vorbild, Wladimir Wolfowitsch, viel gelernt zu haben. Ein junger, talentierter, unverbrauchter Nachwuchskader, um bei den Gegnern Russlands wieder dieses wohlige Gruseln hervorzurufen, an dem Medwedew regelmäßig scheitert.