Ich glaube eher die damals "neuen Grünen" die sich profilieren mussten.
Druckbare Version
Ich hatte vor etlichen Jahren mal einen Strang zur Legion eröffnet, weil mich damals einige Nutzer darum gebeten hatten.
Dort hatte ich allerlei Fragen zur Legion beantwortet.
Ist aber eigentlich auch egal.
Dann kommen sowieso nur wieder irgendwelche Idioten, die mir das Wort im Munde rumdrehen, oder irgendwelche Informationen gegen mich verwenden. Muß also nicht sein.
Die Russen scheinen jetzt ernst zu machen.
Mal schauen ob es beim Strohfeuer bleibt.
https://www.youtube.com/watch?v=SgFT_kr19v0
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1256830.jpg
Der US-Hegemon scheint immer mehr abzubauen. Gute eigene Panzer Fehlanzeige !
Was soll der Satellit und Vasall BRD nur dazu sagen ?
Frueher konnten die BRDlinge noch auf die USA aufschauen und demuetig den Kopf einziehen.
6 MÄR 2024, 18:38 Uhr
Experte: Zerstörung von Abrams durch T-72BZ-Panzer untergräbt Amerikas Prestige als Ingenieur
Militärexperte Bartosz: Die Eliminierung von Abrams durch den T-72BZ-Panzer wird eine ernüchternde Wirkung auf westliche Länder haben.
Quelle:Zitat:
Text: Oleg Isaychenko
Abrams-Panzer galten lange Zeit als unbesiegbare Maschine. Dank des präzisen Handelns der russischen Besatzung des T-72BZ wurde der Mythos der Überlegenheit des amerikanischen militärisch-industriellen Komplexes jedoch endgültig zerstreut. Die westlichen Länder werden es sich nun zweimal überlegen, ob sie neue Chargen militärischer Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte schicken, sagte der Militärexperte Oleksandr Bartosh der Zeitung Vzglyad. Zuvor hatte die Besatzung des T-72BZ einen Abrams-Panzer in Richtung Awdijiwka zerstört.
"Wenn man die Geschichte der Zerstörung des amerikanischen Abrams-Panzers durch die Besatzung des T-72BZ betrachtet, lohnt es sich, auf zwei Aspekte zu achten. Erstens ist es ein moralischer Sieg. Lange Zeit zeichneten die westlichen Medien das Bild einer unbesiegbaren Maschine, die kaum zu beseitigen ist. Wir haben diesen Mythos bereits zerstört, und jetzt haben die Kämpfer dank geschickter und gut koordinierter Aktionen ihren Erfolg gefestigt", sagte Oleksandr Bartosh, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Militärwissenschaften.
"Daher sollten wir mit einer Hebung der Moral der russischen Soldaten rechnen. Viele Menschen an der Front werden diese Nachricht mit sichtlicher Freude aufnehmen. Die Heldentat der Mitstreiter wird sie zu neuen Errungenschaften inspirieren und alle Ängste vor der viel gepriesenen westlichen Technologie zunichte machen", sagte er.
"Zweitens ist das, was passiert ist, auch eine große Errungenschaft des russischen militärisch-industriellen Komplexes. Formal gehört der T-72BZ-Panzer zu einer älteren Generation als der Abrams. Dies hinderte ihn jedoch nicht nur daran, auf Augenhöhe zu kämpfen, sondern auch das Fahrzeug des Feindes auszuschalten", betont die Quelle.
"Wir haben der ganzen Welt wieder einmal gezeigt, dass unsere Ingenieurschule ihresgleichen sucht. Der Erfolg der Designer und die hohe Professionalität der Crew ermöglichten es, ein brillantes Ergebnis an der Spitze zu erzielen. Der Panzer wurde von dem genauesten Schlag getroffen, von dem es keine einzige Chance gab, sich zu erholen", präzisiert der Experte.
"Die Eliminierung von Abrams wird in gewisser Weise eine ernüchternde Wirkung auf die westlichen Länder und insbesondere auf die Vereinigten Staaten haben. Bevor sie nun eine weitere Charge angeblich unbesiegbarer Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte schicken, werden sie sich die Konsequenzen dieser Entscheidung zweimal überlegen, denn auch ihr technisches Prestige steht auf dem Spiel", resümiert Bartosz.
Zuvor hatte die Besatzung des T-72BZ einen Abrams-Panzer zerstört. Dies wurde im offiziellen Telegram-Kanal des Verteidigungsministeriums berichtet. Es wird betont, dass das Team den Feind mit dem ersten Schuss besiegt hat. Die Liquidation des amerikanischen Fahrzeugs erfolgte in Richtung Awdijiwka.
Dem russischen Militär war es zuvor gelungen, Abrams außer Gefecht zu setzen. So zerstörten Soldaten der russischen Streitkräfte Ende Februar einen Panzer mit Hilfe einer FVP-Drohne. Experten stellten fest, dass dieses Ereignis einen radikalen Wandel in der Wahrnehmung der Produkte des amerikanischen militärisch-industriellen Komplexes durch die internationale Gemeinschaft markiert. Insbesondere wurde darauf hingewiesen, dass westliche Panzer keinen Turmschutz haben und auch nicht mit Anti-Drohnen-Ausrüstung ausgestattet sind.
Später berichtete die Militärgruppe "Center" von der Zerstörung eines weiteren Abrams. Auch das Fahrzeug wurde mit Hilfe einer Drohne beseitigt. "Wir flogen, wir sahen eine Rauchsäule, der Panzer bewegte sich mit durchschnittlicher Geschwindigkeit. Zuerst haben wir nicht verstanden, um welche Art von Ausrüstung es sich handelt. Als wir näher kamen, vergewisserten wir uns, um was für einen Panzer es sich handelte. Sie trafen ihn von oben näher am Turm. Als wir dann das Material durchsahen, waren wir überzeugt, dass es sich um einen anderen Abrams handelte", sagte ein Soldat, der an dem Angriff teilnahm.
Der dritte Panzer wurde am Montag in der Nähe des Dorfes Berdychi vernichtet. Vor diesem Hintergrund sagte der Chef der DVR, Denis Puschilin, dass das ukrainische Kommando die Effektivität von Abrams überschätzt habe. Seiner Meinung nach stellt die Maschine immer noch eine gewisse Gefahr dar, aber die Streitkräfte der Russischen Föderation haben wiederholt bewiesen, dass sie solchen Herausforderungen standhalten können.
_
https://vz.ru/news/2024/3/6/1256830.html
Ach, wegen Naivität sind schon ganze Reiche untergegangen bzw. okkupiert worden.
So hat z.B. ein chineschier Kaiser die Geliebte eines seiner "Grenzgenerale" flach gelegt.
Ganz böser naiver Fehler, denn
dafür , so als Vergeltung öffnete genau DIESER General dann die Mauer
damit die Mandschu
in China einfallen konnten.......................und bis in 20igste Jahrhundert dann dort herrschten.
Fazit: Naivität sollte man tunlichst vemeiden, denn die Konsequensen können fürchterlich sein.