AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Woher kommen diese Phantasiezahlen? Den Krieg 2003 hatten die USA mit etwa 250 000 Mann geführt, einem Bruchteil ihrer Armee. Wieviele denen wirklich gegenüberstanden ist eine Frage, die schwer zu beantworten ist, nach den offiziellen Angaben des Irak wären Millionen gegnerische Soldaten zu erwarten gewesen, wobei man über diese Angaben nur müde lächeln konnte.
Es dürfte der Golfkrieg 1991 gemeint sein. Inklusive Auxiliartruppen brachte es die "Koalition" in diesem Krieg auf 956 000 Mann, davon über die Hälfte US-Truppen. 2003 war der Irak nur noch ein militärischer Zwerg.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Keine Sorge, die Baerbock Armee rückt nun in die Ukraine ein: Putin Truppen fliehen, lassen sogar den Proviant (Vodka) zurück
https://geopolitiker.files.wordpress...3242518778.png
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich sag' mal so, Putin hat es schon jetzt auf der polit. Weltbühne total verschissen, egal, was er in den kommenden Tagen noch unternehmen wird. :hi:
Naja, er ist immerhin Projektionsfläche für Verschwörungspolitiker aller Art, die ihn auch immer noch als armes politisches Opfer einer Intrige sehen würden, wenn er hier einmarschierte. Auf der Weltbühne hat er natürlich viele Feinde, aber auch viele Verbündete, ich denke, dass er sich da schon ein gutes Netzwerk aufgebaut hat. Außenpolitisch hat er dank seiner militärischen Stärke enormes Gewicht, ich sehe seine Achillesferse imo eher darin, dass er sich evtl. übernimmt und zu einseitig auf militärische Macht setzt und sich evtl. wirtschaftlich übernimmt. An dem Wettrüsten mit den USA ist letztlich auch schon die Sowjetunion gescheitert, die er wiederbeleben will. Das kann auf Dauer ins Auge gehen.
Die Vorraussetzungen sind nicht ganz diesselben (Russland ist weniger mächtig als die frühere SU, dafür müssen sich die USA verstärkt mit China auseinandersetzen), aber die grundsätzliche Gefahr besteht.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
2003 war der Irak nur noch ein militärischer Zwerg.
Also sowas wie die Ukraine.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Also sowas wie die Ukraine.
In etwa. Nur waren die Streitkräfte des Irak 2003 komplett veraltet ausgerüstet bzw. vorhandene Waffensysteme z.T. schon gar nicht mehr einsetzbar, die Mannstärke lag knapp nur über der der "Willigen (375 000 zu 300 000) und der Irak befand sich sauber inmitten militärischer Infrastruktur seiner Gegner. Also hinkt der Vergleich stark.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ehrlich gesagt ist mir völlig Brille, was die damit machen. Solange unsere Politschranzen nicht die Gelegenheit bekommen, uns auch noch diese korrupte Bananenrepublik auf die Tasche zu legen, soll es mir Recht sein.
Frage wäre halt, obs dir irgendwann noch Brille wäre, wenn du statt für unsere Politschranzen irgendwann selbst für russische Oligarchen arbeiten musst, die sich nicht mit ein paar Aufsichtsratsposten abspeisen lassen, sondern weitaus höhere Ansprüche haben. Deren Geld dann trotz allem Gehetzes im Zweifel auch in die USA fließt.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Naja, er ist immerhin Projektionsfläche für Verschwörungspolitiker aller Art, die ihn auch immer noch als armes politisches Opfer einer Intrige sehen würden, wenn er hier einmarschierte. Auf der Weltbühne hat er natürlich viele Feinde, aber auch viele Verbündete, ich denke, dass er sich da schon ein gutes Netzwerk aufgebaut hat. Außenpolitisch hat er dank seiner militärischen Stärke enormes Gewicht, ich sehe seine Achillesferse imo eher darin, dass er sich evtl. übernimmt und zu einseitig auf militärische Macht setzt und sich evtl. wirtschaftlich übernimmt. An dem Wettrüsten mit den USA ist letztlich auch schon die Sowjetunion gescheitert, die er wiederbeleben will. Das kann auf Dauer ins Auge gehen.
Die Vorraussetzungen sind nicht ganz diesselben (Russland ist weniger mächtig als die frühere SU, dafür müssen sich die USA verstärkt mit China auseinandersetzen), aber die grundsätzliche Gefahr besteht.
Putin hat scheinbar vergessen, dass er den Westen (wirtschaftl.) braucht.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Finde ich auch sehr witzig: Wer an 8% seiner Landgrenzen 10% seiner Armee auffährt, will einen Krieg vom Zaun brechen. Das ist irgendwo genau mein Humor. Eine Armee von insgesamt über einer Million aktiver Soldaten stellt 100 000 Mann bereit, um eine Armee von 200 000 Mann anzugreifen und deren Land zu besetzen. Die müssen in ihren strategischen Lehrgängen geschlafen haben oder haben im Internet Pornos geguckt oder sowas!
Und was sagst du wenn die Russen tatsächlich in die Ukraine einfallen? Ist das dann auch noch witzig und genau dein Humor?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Und was sagst du wenn die Russen tatsächlich in die Ukraine einfallen? Ist das dann auch noch witzig und genau dein Humor?
Dann ist der Westen schuld. :cool:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Frage wäre halt, obs dir irgendwann noch Brille wäre, wenn du statt für unsere Politschranzen irgendwann selbst für russische Oligarchen arbeiten musst, die sich nicht mit ein paar Aufsichtsratsposten abspeisen lassen, sondern weitaus höhere Ansprüche haben. Deren Geld dann trotz allem Gehetzes im Zweifel auch in die USA fließt.
Ja, ich weiß, der "Russe" hat selbstverständlich kein anderes Ziel, als die Welt zu erobern...