AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zu viel höheren Kosten und zudem viel umweltschädlicher, klar.
Wenn du Trottel das willst, also höhere Gas-Preise und umweltschädliches Fracking-Gas, um dein Gewissen zu reinigen, zahle es aber auch selbst okay.
---
Ach Gottchen, müssen wir schon den Trottel auspacken?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zu viel höheren Kosten und zudem viel umweltschädlicher, klar.
Wenn du Trottel das willst, also höhere Gas-Preise und umweltschädliches Fracking-Gas, um dein Gewissen zu reinigen, zahle es aber auch selbst okay.
---
Der typische Bundesbürger.
Wir werden die Zähne zusammenbeißen, warme Pullis anziehen und noch mehr von unserem Geld abgeben ... wenn es der Obrigkeit gefällt ....
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Ach Gottchen, müssen wir schon den Teottel auspacken?
Ja Trottel, du hast mit "Russenarsch-Kriecher" hier vorgelegt, heulst jetzt rum, wenn ich dich als das bezeichne, was du bist
und was jeder hier nachlesen kann?
---
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Stimmt. Aber wer in der Lage ist den Weltraum zu beherrschen, der wird wahrscheinlich vorher die Welt beherrschen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dominanz der USA dem Ende entgegen geht. Es wird sich in Asien und Europ ein riesiger zusammenhängender Wirtschaftsraum entwickeln und die (Druck)mittel mit denen die USA und England die Welt beherrschten spielen einfach keine Rolle mehr. Sie können es nicht verhindern, dass man die Welt ohne sie neu ordnen wird.
Nun, ja. Ich gehe davon aus dass sich langfristig immer nur die Methoden des geringsten Widerstands (und somit der größten Wirtschaftlichkeit) durchsetzten. Und was den globalen Handel angeht sind das nach wie vor die (eisfreien) Seewege und werden es auch noch in Zukunft sein (nur die Kontrolle über diese wird nicht mehr von Kriegsschiffen sondern von Waffensystemen im Weltraum abhängen). Technisch aufwendige Methoden wie das Verlegen von tausenden Kilometern Schienen durch die zentralasiatische Steppe oder den Einsatz von Eisbrechern für arktische Seewege halte ich bestenfalls für der Unterlegenheit entsprungene, nicht wettbewerbsfähige Notlösungen. Aus dem gleichen Grund halte ich auch mittlerweile eine zukünftige Energieversorgung aus weltraumgestützter Solarenergie (die theoretisch heute schon technisch möglich wäre) für wahrscheinlicher als eine aus Kernfusion (selbst wenn diese irgendwann einmal möglich sein sollte, was nicht einmal sicher ist).
Wer zu dieser den Weltraum dominierenden Macht aufsteigen wird steht noch in den Sterne :D aber ich halte die VSA oder China für die wahrscheinlichsten Kandidaten. Ob es wirklich so toll für uns wäre falls es letzteres würde wage ich zu bezweifeln. Der Boxeraufstand und die Verbündeten im zweiten Weltkrieg sind dort nicht vergessen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Nicht nru das. Ist doch eine beliebte und funktionierende Taktik der Amis. Jeder rundum wird jetzt die alten Schrottwaffen abkaufen. Die Amis brauchen dann neue. So wird die Wirtschaft angekurbelt, das Militär auf dem neuesten Stand gehalten und andere Länder in Abhängigkeit gebracht.
Aber wie schnell man fallen gelassen wird wenn die Rechnung nicht aufgeht, sieht man just an Afghanistan.
Die Russen waren aber auch mal in Afghanistan. Haben wohl die gleiche Taktik.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Danke, jetzt ist mir klar, wo der neue polnische Grössenwahn herkommt.
Es überrascht mich dass es dir noch nicht bekannt war. In Polen war das Buch übrigens ein "Bestseller". Warum wohl? :D
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja Trottel, du hast mit "Russenarsch-Kriecher" hier vorgelegt, heulst jetzt rum, wenn ich dich als das bezeichne, was du bist
und was jeder hier nachlesen kann?
---
Russenarschkriecher ist ein konkreter Vorwurf, Trottel jedoch eine allgemeine Abwertung der Person.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Vlt. will Krabat sein "Weihwasser" als neue Energiequelle heranziehen ? :hmm:
Da wäre ich vorsichtig. Das kann üble Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen haben.
https://www.youtube.com/watch?v=mThyYA6EfXM
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Der russische Botschaft sagt wie es ist:
"Wir scheißen auf die Sanktionen des Westens..."
Ich finde der Mann hat Recht. Die Russen juckt es wenig, wenn die rotgrünen Bonzen die Deutzen frieren und Mondpreise für Energie zahlen lassen wollen.
https://www.focus.de/politik/ausland..._52139887.html
Die USA und GB sind doch nur angepisst weil die "Farbrevolutionen" in Kasachstan und Weißrussland nicht klappten
und jetzt wird wieder da angesetzt, wo zum letzten Mal diese Farbrevolution funktionierte.
Die Russen brauchen bei diesem Affentheater nur zuzuschauen, ein bißchen auf den Busch hauen,und den Westen hyperventileren lassen. Der Westen schadet sich damit weitaus mehr.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Wir haben aber auch noch andere Energiequellen.
Ihr DDRler konstruiert eine Abhängigkeit, die es nicht gibt.
Aber natürlich ist Deutschland abhängig vom gelieferten Erdgas aus Russland. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.