AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig ist, dass in allen modernen Streitkräften die Tendenz bemerkbar ist, dass Großverbände aufgelöst werden (so etwas wie Armeegruppen gibt es glaube ich nur noch auf dem Papier) und durch schnelle, hochmobile und top einsatzbereite Verbände bis maximal Brigadestärke ersetzt werden. Wir selbst haben zwar noch die Division Schnelle Kräfte oder das deutsch-niederländische Korps; diese Bezeichungen dienen aber eher der militär-logistischen Zuordnung und weniger als strategisch-taktische Einsatzgröße auf dem Gefechtsfeld.
Zur Ukraine: Es täuscht die Annahme, dass diese Kleinsteinheiten (maximal Zugstärke) autonom sind; sie mögen "autonom" Erfolge erzielen, durchaus, aber sie "operieren" ganz sicher nicht nur taktisch, sondern auf höherer Ebene auch nach strategischen Vorgaben. Warum ist das so?
.........
Und bei der NATO ist es besonders wichtig, das man Niemanden auf Drohnen schult, sowas herstellt und vorab dem Feind per Medien die Pläne mitteilt, das man z.B. Panzersperren und Hinterhälte anlegen kann. Die Langzeit Planung betreibt das Doof Kartoffel Land Deutschland so, das der Feind sich ohne Problem in die Strategischen Video Konferenzen anmelden kann denn
die sind so Super Geheim, das man dazu eine bekannte CISCO Software benutzt, die vor 10 Jahren schon bekannt war, das man sie leicht hacken kann.
Wer denkt sich solchen Blödsinn aus. Trans Schwätzer : Anastasia Biefang mit Sozila Media Dumm account! LGBT Dummis mal wieder von AKK eingesetzt, diese kranken Typen auch General Freudig, direkt von Ursula von der Leyen
Taurus-Leak: LGBTQ-Transe leitet Bundeswehr-Cybersicherheit
Für die Bundeswehr wäre es zur Verhinderung weiterer abgehörter Gespräche vermutlich vom Vorteil, wenn sich der Beauftragte für Cybersicherheit mehr mit Cybersicherheit und weniger mit seiner LGBTQ-Agenda...
Der Hersteller versuchte sich bei den Verantwortlichen dagegen zu wehren. Ohne Erfolg. 2016 machten NSA-Leaks auf die Unsicherheit der “Cisco“-Systeme aufmerksam. Dass US-Software unsicher ist und “Cisco” im speziellen, ist hinreichend bekannt.
Kosten der Treudoofen Truppe als NATO Beitrag: über 50 Milliarden + Reise Spesen für unnütze Leute! die Deppen schauen nur auf ihre Pension und Beförderung, sind kein Militär. Sondern eine teure Theater Truppe. Jeder Trottel kann nun General werden, wie Bierfang zeigt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig ist, dass in allen modernen Streitkräften die Tendenz bemerkbar ist, dass Großverbände aufgelöst werden (so etwas wie Armeegruppen gibt es glaube ich nur noch auf dem Papier) und durch schnelle, hochmobile und top einsatzbereite Verbände bis maximal Brigadestärke ersetzt werden. Wir selbst haben zwar noch die Division Schnelle Kräfte oder das deutsch-niederländische Korps; diese Bezeichungen dienen aber eher der militär-logistischen Zuordnung und weniger als strategisch-taktische Einsatzgröße auf dem Gefechtsfeld.
Zur Ukraine: Es täuscht die Annahme, dass diese Kleinsteinheiten (maximal Zugstärke) autonom sind; sie mögen "autonom" Erfolge erzielen, durchaus, aber sie "operieren" ganz sicher nicht nur taktisch, sondern auf höherer Ebene auch nach strategischen Vorgaben. Warum ist das so?
Die Taktik der vielen kleinen "Nadelstiche" folgt zumeist immer der strategischen Vorgabe, möglichst viele Feindkräfte zu binden, um eigene Initiativen zu entwickeln
Nachtrag: Das Einsatzziel, der Einsatzzweg und die entsprechenden miltärischen Maßnahmen werden vom Teileinheitsführer, Einheitsführer oder Verbandsführer vorgegeben - keinesfalls von den beteiligiten Soldaten "diskutiert"; soviel zur "Demokratie" in den Streitkräften. Und "Abstimmungen" bezüglich der Vorgehensweise gibt es natürlich auch nicht.
Davon unberührt bleibt natürlich bei uns im Westen das Prinzip der Auftragstaktik, im Gegensatz zur Befehlstaktik bei "östlichen" Streikräften.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nachtrag: Das Einsatzziel, der Einsatzzweg und die entsprechenden miltärischen Maßnahmen werden vom Teileinheitsführer, Einheitsführer oder Verbandsführer vorgegeben - keinesfalls von den beteiligiten Soldaten "diskutiert"; soviel zur "Demokratie" in den Streitkräften. Und "Abstimmungen" bezüglich der Vorgehensweise gibt es natürlich auch nicht.
dazu braucht man erst einmal eine Konferenz, wo man rechtzeitig, Einladungen auch an Fremd Staaten verschickt, halt jedem der gerne Kinder Kaspar Theater sieht:beten:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es wird genug Leute geben, die das glauben. Die Bild macht immer noch sehr viel Meinung, wenngleich sog. Printmedien an Bedeutung verlieren.
Wenn ich so überlege, hast du recht. Denn jeden Morgen wacht irgend ein Dummkopf auf!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Aha... Und wie hoch sind diese Anteile? (Könnten alle ausländischen Aktionäre zusammen, irgendetwas entscheiden? Sitzen Lobbyisten von denen vor der Duma, damit Abgeordnete in ihrem Sinne abstimmen?)
Ist Gazprom ein Rüstungsunternehmen?
Äpfel =! Birnen
Gegenfrage: Was kann Blackrock mit 5% Anteil bei Rheinmetall entscheiden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich frage mich immer wieder, für wie dumm diese Medien uns halten?!
Man kann zweifeln daß jemand diesen Schmarrn glaubt
Guck Dir die Wahlumfragen an: 80 % glauben den Schwachsinn.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich frage mich immer wieder, für wie dumm diese Medien uns halten?!
Man kann zweifeln daß jemand diesen Schmarrn glaubt
Deutsche sind dumm, das ist Fakt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Gegenfrage: Was kann Blackrock mit 5% Anteil bei Rheinmetall entscheiden?
Ziemlich viel
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...6105723-rm.png
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Guck Dir die Wahlumfragen an: 80 % glauben den Schwachsinn.
Vielleicht hast du recht.
Ich bin von meinen sozialen Umfeld ausgegangen und habe die Masse nicht berücksichtigt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Deutsche sind dumm, das ist Fakt.
Deutsche sind nicht dümmer als andere Nationalitäten. Aber wir sind obrigkeitsgläubiger als andere, das ist das Problem.