Bei wachsender Armut kommt es eher zu Plünderungen bei REWE und EDEKA...
Druckbare Version
Früher gabs gar keine Bücher.
Die Germanen wurden als gesittet bezeichnet.
Natürlich grabscht man nicht die Frau seines Nachbarn an, das muss man nicht in einen Dekalog reinschreiben.
Wer sowas in irgendwelche Wüstenbücher reinschreibt, bezeugt nur, daß die Menschen, die er damit erziehen will, keinerlei sittlich-moralischen Normen von Natur aus hatten.
Und welch Wunder:
Genau das sieht man bei den Arabern hier in der BRD vortrefflich.
---