AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Who must go?:D
Und wie fett und verbittert sie geworden ist. Geil.:dg:
Sie hat ihre Seele dem Teuf..äh Albright verkauft. Da kommt die Verderbtheit und Bösartigkeit nach außen vor.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es geht um die "Einzugsquote" vor dem Hintergrund, was man allgemein unter Wehrgerechtigkeit verstehen will.
Du glaubst ernsthaft, dass wehrfähige Deutsche mit der Wiederaufnahme der Wehrpflicht in Scharen vor den Wehrkreiskommandos Schlange stehen und „Hier!“ plärren? Mit dieser Deutschen Jugend wird das wohl kaum passieren.
Da kann sich der Pistorius bei den Schweden noch so viele Ratschläge einholen; mit der Aussetzung der Wehrpflicht hat sich die BRD keinen Gefallen getan und die Jugend hat es sich bequem ohne Dienst fürs Vaterland eingerichtet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Du glaubst ernsthaft, dass wehrfähige Deutsche mit der Wiederaufnahme der Wehrpflicht in Scharen vor den Wehrkreiskommandos Schlange stehen und „Hier!“ plärren? Mit dieser Deutschen Jugend wird das wohl kaum passieren.
Da kann sich der Pistorius bei den Schweden noch so viele Ratschläge einholen; mit der Aussetzung der Wehrpflicht hat sich die BRD keinen Gefallen getan und die Jugend hat es sich bequem ohne Dienst fürs Vaterland eingerichtet.
Warum holt er sich Rat in Schweden, das war die Frage.
Die haben eine andere Einstellung zu ihrem Staat, also eine reine Lustreise.
Hier würde nur eine kompromißlose Pflicht zum Wehrdienst helfen. Was dann natürlich wieder zu Problemen in der Pflege führt.
Dazu braucht es Schweden immer noch nicht. Kann ich Dir auch so sagen, daß die besser bezahlen. Dazu muß ich da nicht hin.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Es ging nicht um uns, sondern um Rußland und den Beitrag von tosh....
Worauf willst Du jetzt genau hinaus?
Ausgangspunkt war für mich Dein Post 84085,
wo Du schriebst, das ein Angriff auf Verteidigung umdeklariert werden kann.....also Auslegungssache ist.
Das hatte ich mit dem Hinweis auf "unseren Angriff auf Afgahnistan" bestätigt.
Du kammst dann mit der UN Charta-Beurteilung,
doch die ist für uns nur mittelbar wichtig, für uns gilt in erster Linie das GG.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ach, die Widersprüche einzusammeln würde ein ziemlich großes Lager erfordern. Oder besser TVA
Bei mir nicht, ich arbeite sie zeitnah ab, sobald sie erkennbar sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Bei mir nicht, ich arbeite sie zeitnah ab, sobald sie erkennbar sind.
Deswegen ja "würde". Ich ignoriere sie einfach nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Warum holt er sich Rat in Schweden, das war die Frage.
Die haben eine andere Einstellung zu ihrem Staat, also eine reine Lustreise.
Hier würde nur eine kompromißlose Pflicht zum Wehrdienst helfen. Was dann natürlich wieder zu Problemen in der Pflege führt.
Dazu braucht es Schweden immer noch nicht. Kann ich Dir auch so sagen, daß die besser bezahlen. Dazu muß ich da nicht hin.
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht entfiel ja auch der Wehrersatzdienst. Und dann gabs plötzlich und völlig unerwartet einen Pflegenotstand. Wer konnte sowas auch nur ahnen?!
Dass hier besser bezahlt werden müsste und die steuerliche und Abgabenbelastung massiv reduziert werden muss, steht völlig ausser Frage.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ausgangspunkt war für mich Dein Post 84085,
wo Du schriebst, das ein Angriff auf Verteidigung umdeklariert werden kann.....also Auslegungssache ist.
Das hatte ich mit dem Hinweis auf "unseren Angriff auf Afgahnistan" bestätigt.
Du kammst dann mit der UN Charta-Beurteilung,
doch die ist für uns nur mittelbar wichtig, für uns gilt in erster Linie das GG.
Okay, wir werden nicht Kriegspartei in einem Angriffskrieg u.a. weil die Ukraine keinen Angriffskrieg führt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein. Die jeweilige offizielle Regierung bat um Hilfe.
Dumme Hasbara-Lüge.
Die Taliban-Regierung hat die Terror-USA nicht um Hilfe gebeten:
Der Krieg in Afghanistan 2001–2021 begann mit der von den USA geführten Intervention Operation Enduring Freedom im Herbst 2001, mit dem eine neue Phase des seit 1978 andauernden Konflikts in Afghanistan eingeleitet wurde. Die Regierung der Vereinigten Staaten (von 2001 bis 2009 die Regierung unter George W. Bush) und ihre Verbündeten verfolgten dabei das Ziel, die seit 1996 herrschende Taliban-Regierung zu stürzen und die Terrororganisation al-Qaida zu bekämpfen. Dazu gingen die Vereinigten Staaten in Afghanistan ein Bündnis mit der Anti-Taliban-Koalition der Nordallianz ein... Wiki
Aber die offizielle Regierung des Donbass hat Russland gemä9 UN-Charta Artikel 51 und dem Militärbündnis mit RU Russland um Hilfe gebeten und bekommen.
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die offizielle Regierung in AFG waren die Taliban... Das wäre mir neu, dass die die Amerikaner und die NATO eingeladen hätten....
PS: Die offizielle Regierung in Jugoslawien war Milosevich, die hat uns nicht eingeladen. In Lybien war es Gaddhafi, der hat uns auch nicht eingeladen. Aus Mali sind wir ja nun glücklicherweise rausgeschmissen worden, da waren wir auf "Einladung" der Franzosen dort...
Eben. Der Hasbara kotzt verlogene Propaganda von USrael ins HPF. :kotz:
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht entfiel ja auch der Wehrersatzdienst. Und dann gabs plötzlich und völlig unerwartet einen Pflegenotstand. Wer konnte sowas auch nur ahnen?!
Dass hier besser bezahlt werden müsste und die steuerliche und Abgabenbelastung massiv reduziert werden muss, steht völlig ausser Frage.
Das meinte ich ja. Mit der damaligen Wehrpflicht und der Möglichkeit des Ersatzdienstes gab es genug billige Pflegehelfer. Helfer, nicht Pflegekräfte!
Heute würden aber 101 % in den Ersatzdienst gehen. Deshalb ging nur reiner Wehrdienst bei der Bundeswehr.