AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du bist so beschränkt, dass bei dir Gewinn = Alarm beim Finanzamt auslöst. Was ist denn ein Lottogewinn für dich? Hä? Merkst du was? Natürlich bringt einem ein Auto einen Nutzen. Gewinn ist kein Wort, wo nur das Finanzamt ein Monopol drauf hat.
Bei einem Lottogewinn sind die Steuern bereits abgeführt...solltest du wissen.
Jeder Privatwagen ist ein finanzielles Verlustgeschäft für den Besitzer. Er hat keine Geldwerten Vorteile sondern nur Verluste.
Als Unternehmer musste ich immer kalkulieren, als Privatmann habe ich auch Geld ausgegeben aber nie behauptet, dass sich Dinge da amortisieren.
Olliver schwafelt davon...und wenn du irgendwie tätig bist, müsstest du das begreifen.
Man sollte aber der deutschen Sprache mächtig sein um diese Begriffe zu verstehen.
Aber von EAuto Fahrern erwarte ich wenig
https://www.youtube.com/watch?v=PBQXpDEXdY8
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Mit dieser Meinung bist du ein Ewiggestriger, Maschinenstürmer, Fortschrittsbremser, Technologiefeind. Frage Olliver!
Ist mir egal. Für die verblödet Grünlinge bin ich doch nur ein Nazi.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Mein Neffe spielt gerade mit dem Gedanken, eine Masnufaktur zu gründen.
Hersteller mit geringen Stückzahlen sind offenbar vom Verbrennerverbot nicht betroffen.
Mal schauen ob ich dieses "start-up" nicht unterstützen sollte. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Bei einem Lottogewinn sind die Steuern bereits abgeführt...solltest du wissen.
Jeder Privatwagen ist ein finanzielles Verlustgeschäft für den Besitzer. Er hat keine Geldwerten Vorteile sondern nur Verluste.
Als Unternehmer musste ich immer kalkulieren, als Privatmann habe ich auch Geld ausgegeben aber nie behauptet, dass sich Dinge da amortisieren.
Olliver schwafelt davon...und wenn du irgendwie tätig bist, müsstest du das begreifen.
Man sollte aber der deutschen Sprache mächtig sein um diese Begriffe zu verstehen.
Aber von EAuto Fahrern erwarte ich wenig
Dein Beitrag ist ein einziger Zirkelschluss: "Ist so, weil ich das sage".
Dabei gibt es beim Lottogewinn gar keine einbehaltenen Steuern. Hast du das wirklich geglaubt?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dein Beitrag ist ein einziger Zirkelschluss: "Ist so, weil ich das sage".
Dabei gibt es beim Lottogewinn gar keine einbehaltenen Steuern. Hast du das wirklich geglaubt?
Ein Lottogewinn ist ein Jahr steuerfrei, weil die Steuern dafür schon vorher berücksichtigt worden sind.
Kollege hat schon mal eine größere Summe gewonnen, wir haben das in der Lottozentrale abgeklärt.
Ich helfe gerne, wenn du noch etwas wissen möchtest, frage einfach
Ich vermute mal, wenn du ein Steak kaufst, verzehrst, dann hat es sich für dich amortisiert?:D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ein Lottogewinn ist ein Jahr steuerfrei, weil die Steuern dafür schon vorher berücksichtigt worden sind.
Kollege hat schon mal eine größere Summe gewonnen, wir haben das in der Lottozentrale abgeklärt.
Ich helfe gerne, wenn du noch etwas wissen möchtest, frage einfach
Immer, wenn Steuern im Plural genannt wird, ist es eine Lüge oder eine billige Abzocke. Schon doof wenn man darauf reinfällt. Welche Steuer war es denn?
Zitat:
Kurz & knapp
- Einen Lottogewinn musst du nicht versteuern
- Erst wenn das Geld gewinnbringend angelegt wird, können Steuern anfallen
Also halte doch einfach deine arrogante Fresse, bevor du dich mit mir anlegst. An deiner Stelle hätte ich wenigstens mal gekugelt.
https://www.buhl.de/steuer/ratgeber/...nn-versteuern/
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Als Unternehmer musste ich immer kalkulieren, als Privatmann habe ich auch Geld ausgegeben aber nie behauptet, dass sich Dinge da amortisieren.
Wie doof ist das denn? Wenn du Mathelehrer wärst, würdest du wohl auch nur im Unterricht rechnen. Zuhause ist das ja keine Vorschrift, oder gar ungültig, weil es dafür gar keine Noten gibt. :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Immer, wenn Steuern im Plural genannt wird, ist es eine Lüge oder eine billige Abzocke. Schon doof wenn man darauf reinfällt. Welche Steuer war es denn?
Also halte doch einfach deine arrogante Fresse, bevor du dich mit mir anlegst. An deiner Stelle hätte ich wenigstens mal gekugelt.
https://www.buhl.de/steuer/ratgeber/...nn-versteuern/
Lies einfach mal die AGB von Lotto, bevor du dich lächerlich machst
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
hamburger
Lies einfach mal die AGB von Lotto, bevor du dich lächerlich machst
Ich habe dich gefragt, welche "Steuern", du Idiot. Du bist in der Bringpflicht. Ist dir eigentlich klar, dass ich dir das jahrelang aufs Brot schmieren kann, wie du abgezockt wurdest? Wieso wirst du immer noch so frech?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich habe dich gefragt, welche "Steuern", du Idiot. Du bist in der Bringpflicht. Ist dir eigentlich klar, dass ich dir das jahrelang aufs Brot schmieren kann, wie du abgezockt wurdest? Wieso wirst du immer noch so frech?
Ich habe keinerlei Pflichten, solltest dir merken.
Versteuert wird der Gewinn schon von der Lotto Gesellschaft, versteuertes Geld muss man nicht noch mal versteuern.
Die Lotto Gesellschaft ist ein Unternehmen, das steuerpflichtig ist
Noch mal, lies die AGB, ich kann gerne zum Vorlesen kommen:D