Die prowestliche Timoschenko war doch genauso korrupt.
Druckbare Version
Majdan-Aktivisten finden die private Luxusauto-Flotte von Janukowitschs Sohn bei Kiew:
http://www.autobild.de/artikel/ukrai...r-4590675.html
Wo das Geld des Volkes überall 'gut angelegt' wird...
Es gibt ein relativ einfaches Diagnostikum zur ersten Beurteilung einer Nachricht.
WERDEN WORTE SO BENUTZT, WIE SIE DEFINIERT SIND.
X-beliebiges Beispiel, Frankfurter Rundschau mit Kommentar.
Und so weiter. So muß man die Lügenblätter lesen. Leider. Und das war jetzt noch flüchtig.Zitat:
Es ist verführerisch, im Kreml-Herrscher [würde hier bspw. "Kapitol-Herrscher" stehen?] Wladimir Putin den einzigen Bösewicht in der aktuellen Ukraine-Eskalation zu sehen. Schließlich hat er Tausende russischer Soldaten auf die Krim abkommandiert. [Ist er deswegen ein "Bösewicht"? Wie sieht es mit den tausenden Soldaten in Afghanistan aus? Oder wollte der Schreiber "Wicht" unterbringen?] Ein Krieg auf dem ukrainischen Territorium [autonome Republik Krim] – wenn auch lokal begrenzt – scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Doch Putins Invasion hat eine lange Vorgeschichte. Sie zeigt, dass weder das Regime [gewählte Regierung] in Moskau noch der Westen aus ihren Fehlern der vergangenen Jahre gelernt haben.
Der Westen hat Moskau seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion mehrfach brüskiert: Die [wortbrüchige] Nato-Osterweiterung, die Anerkennung des Kosovo [= Krieg ohne Kriegserklärung oder UN-Mandat und Zerstückelung des serbischen Staatsgebiets], der Krieg [Überfall] gegen den libyschen Tyrannen [Revolutionsführer ohne Staatsamt] Muammar al-Gaddafi sind nur einige der Einschnitte, die gegen den ausdrücklichen Einspruch Moskaus stattfanden. Für jeden dieser Schritte gab es gute Gründe. [Welche?] Aber genau so klug (!!) wäre es gewesen, sich zu fragen, ob man wieder und wieder Russlands Mahnungen in den Wind schlagen sollte.
Ich denke Russland wird den Konflikt gewinnen. Warum? Weil dem Westen die Sanktionsmöglichkeiten fehlen.
- Militärisches Eingreifen wird von allen abgelehnt.
- Militärische Sanktionen bleiben aus (Frankreich exportiert weiterhin Hubschrauber)
- Selbst leichte Wirtschaftliche Sanktionen werden gerade von der eigenen Wirtschaft abgelehnt um Profite durch den Handel mit Russland und Ukraine nicht zu schmälern.
Wenn das ganze durch die USA geplant war, dann ist es gründlicher schief gegangen als in Syrien. Ich glaube nicht das die Strategen in Washington so blöd sind und das nicht mit eingerechnet haben. Welches Puzzelteil fehlt also noch?
Aber nicht wegen der Toten, sondern weil die Sowjetunion Ende der 80er praktisch pleite war und sich eine Fortführung des Krieges nicht leisten konnte.
In Tschetschenien haben die Russen es jedenfalls geschafft die Musel zu besiegen, was den Amis in Afghanistan bis heute nicht gelungen ist.
Wie ich schon sagte, billigste Propaganda auf Bildzeitungsniveau. Aber gestern noch behauptet, ich lese keine Bild :)
Ich sehe 6 Autos, darüber kann Robert nur müde lächeln.
http://images.gutefrage.net/media/fr...biss/0_big.jpg