Ja, diese Ahnung kam mir an dem Punkt, als Annalena zur Kanzerkandidatin wurde und es sogar so aussah, als würde sie damit Erfolg haben :(
Druckbare Version
Hat nichts zu sagen. Israel wollte zwischen 2009 und 2013 den Iran auch zwei oder drei mal angreifen. Ich kann mich erinnern, wie alle Israelis aufgefordert wurden, die Sinai-Halbinsel zu verlassen, weil dort Islamisten sie entführen wollten. War natürlich Unsinn, die Israelis wollten den Iran angreifen und israelische Touristen sollten dann nicht einem wütendem ägyptischem Mob ausgeliefert sein. Aber es passierte nichts. War in der Zeit, ich meine so um 2010.
Erst Jahre später hatte ich dann die Gewissheit, da kamen nämlich Israels gescheiterte Pläne raus.
Es hat bereits eine Fluchtwelle unter den ukrainischen Juden eingesetzt. Die Sozialistische Regierung
in Israel verweigert allerdings den Aschkenasen in der Ukraine jegliche Hilfe, um es sich weder mit
den USA und der Russischen Foederation zu verderben. Ausserdem sind bei den Sepharden und
Misrachim in Israel die Aschkenasen in etwa so beliebt wie Pickel am Hintern. Waffenlieferung an
die Ukraine hat die Regierung von Naftali Bennett verbindlich ausgeschlossen.
Mit faellt gerade ausser Deutschland kein Land ein dessen Regierung die aus der Ukraine fluechtenden
400.000 Aschkenasen aufnehmen koennte. Dies Israelis wollen sie auf jeden Fall nicht.
Zitat:
Tagesschau / 09.02.2022 / von Bettina Meier, ARD-Studio Tel Aviv
Krise in Osteuropa
Ukrainische Juden hoffen auf Israels Hilfe
Angesichts der Krise in der Ukraine bittet der dortige Oberrabbiner Azman Israel um Beistand für die im Land lebenden Juden. Das bringt die israelische Regierung in Bedrängnis: Sie will weder die USA noch Russland verärgern.
Es ist wie mit einem rohen Ei, das man vorsichtig anfasst, damit es nicht zerbricht: So verhält sich Israel, wenn es um die russisch-ukrainische Krise geht. Mit Stellungnahmen zum Konflikt hält sich die Regierung in Jerusalem zurück. Waffenlieferungen an die Ukraine hat sie aber ausgeschlossen. Als Unterstützer einer Seite will Israel nicht gesehen werden.
Genau zu dieser Zeit kommt nun die Bitte eines wichtigen Repräsentanten der Juden in der Ukraine, des Oberrabiners Moshe Reuvan Azman, die jüdische Bevölkerung in seinem Land nicht allein zu lassen:
"Die Ukrainische Jüdische Gemeinschaft ist normalerweise auf der Seite Israels, wenn es Krieg in Israel gibt und wir helfen dem Land. Jetzt ist es nicht leicht für Israel, zu uns zu stehen. Auch wegen der schwierigen politischen Beziehungen mit Russland. Aber wir bitten Israel um Hilfe."
Die könne auch spiritueller Natur sein. In seinem Interview mit dem Jerusalem Press Club spielt Azman auf die Verantwortung an, die Israel für die in der Ukraine lebenden Juden hat. Laut Schätzungen leben dort rund 400.000 Juden, etwa 200.000 davon hätten nach dem israelischen Rückkehrgesetz Anspruch auf die Staatsbürgerschaft.
https://www.tagesschau.de/ausland/as...juden-101.html