AW: Was ist los in Libyen?
John Mc Cain ist einer der größten Opportunisten und Heuchler die es auf dem Erdball gibt. Als Gaddafi im Westen noch ein gern gesehener Gast war, sprach sich Mc Cain für eine massive Aufrüstung Gaddafis aus und kaum haben ein paar Islamisten Bengasi übernommen kriecht er diesen Verbrechern in den Hintern. Es ist einfach unfassbar.
Zitat:
Leaked Cable: John McCain Pushed to Arm Qadhafi
by Tim Mak
A leaked U.S. diplomatic cable shows that Arizona Republican Senator John McCain promised to help Libyan dictator Muammar Qadhafi obtain U.S. military hardware in 2009.
The cable, released by the open information group Wikileaks, reveals the pledge came at meeting that was attended by other prominent members of Congress, including Senators Lindsey Graham (R-SC), Susan Collins (R-ME) and Joe Lieberman (I-CT).
In the meeting, Muatassim Qadhafi, the Libyan leader’s fifth son and national security advisor, requested U.S. assistance in obtaining military supplies, both lethal and non-lethal.
The cable shows that McCain was the dominant voice among the Congressional delegation in push for military hardware for Qadhafi.
“Senator McCain assured Muatassim that the United States wanted to provide Libya with the equipment it needs for its… security,” reads the cable.
McCain said that he understood the need for Libya to upgrade its existing ranks of C-130 Hercules aircraft. Libya had bought eight of the military cargo aircraft in the 1970s, but as bilateral relationships with the United States deteriorated, a ban of arms sales prevented the aircraft from being moved to North Africa. McCain pledged to do what he could to move the issue forward in Congress.
McCain stressed that Libya needed to fulfill its commitments of giving up its weapons of mass destruction in order for bilateral engagement to go forward.
On the other hand, some other details in the leaked diplomatic cable may embarrass McCain given the fall of the Qadhafi regime.
“He [McCain] described the bilateral military relationship as strong and pointed to Libyan officer training at U.S. Command, Staff, and War colleges as some of the best programs for Libyan military participation,” says the leaked document.
“The Senators expressed appreciation for Libya’s counterterrorism cooperation in the region,” adds the document.
McCain struck a distinctly different tone this week, telling Fox’s Greta van Susteren that “he [Muammar Qadhafi] has the blood of Americans on his hands as a result of Pan Am 103. He is a person who over time would — if he were able to succeed, would clearly train terrorists and export terrorism.”
Graham was the other major voice in the meeting, agreeing with McCain that the C-130 issue needed to be resolved.
All parties involved seemed pleasantly surprised by the then-relatively robust U.S.-Libya bilateral relationship.
“We never would have guessed ten years ago that we would be sitting in Tripoli, being welcomed by a son of Muammar al-Qadhafi,” remarked Lieberman, according to the document. “Lieberman called Libya an important ally in the war on terrorism, noting that common enemies sometimes make better friends.”
Muammar Qadhafi attended the meeting, but remained largely silent throughout the session. “The elder Qadhafi made a point of expressing his satisfaction with the improved U.S relationship and his hope that the relationship would continue to flourish,” says the leaked cable.
http://www.commondreams.org/headline/2011/08/26-6
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Besonders hart sollen wohl die Schwarzafrikaner, die hauptsächlich als Arbeiter in Tripolis gelebt haben, betroffen sein. Ich hab da heute Zahlen von über 300 ermordeten gelesen.
Es gibt ca. 1 Million dunkelhäutige LIBYER, also libysche Staatsbürger.
Wie brutal der Rassismus bei den "Freiheitskämpfern" ausgeprägt ist, war schon vorher bekannt.
Besonders die dunkelhäutigen Bürger Tripolis werden gejagd, gefoltert und brutal ermordet, ebenso Frauen und Kinder.
Selbst die Kranken in den Krankenhäusern werden skrupellos, wie in einem Blutrausch, ermordet.
Ein Grossteil der Marodeure sollen Al Kaida Mitglieder sein.
Die Verkommenheit des zionistisch/jüdisch dominierten Westens wird bei dieser Libyen- Aktion besonders deutlich.
Deren Aktionen bringen uns an das Ende der Rangfolge zivilisierten Staaten dieser Welt.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Der zum elder statesman hochgejubelte Taxifahrer hat sich gerade zu Wort gemeldet (ZDF Videotext, angeblich Montag im Spiegel) und die deutsche Politik in Sachen Libyen als Debakel, als das "vielleicht größte Debakel seit Gründung der BRD" bezeichnet.
Man kann ja die politischen Sympathien lassen, wo man sie hat, aber NICHT an einem (moralisch und rechtlich mehr als zweifelhaften) Krieg teilzunehmen als Debakel zu bezeichnen, und dann auch noch als größeres Debakel als beispielsweise die Milliarden für Pinochet, die Waffenlieferung an türkische Foltergeneräle, Strauß' Milliardenkredite an die DDR oder die Bombardierung Serbiens (die damit zum dritten Mal nach 1914 und 1941 Opfer deutscher Militaristen wurden), das ist so bodenlos, daß ich langsam keine Worte mehr finde. Das ist ABSOLUTE Unbildung gepaart mit Steinewerfermentalität, politischer Wendehälsigkeit und Verbaldurchfall.
Und wer das als Journalist unkommentiert durchgehen läßt, der hat seine Eignung für die Stürmer-Redaktion unter Beweis gestellt.
Ich hab ihn mal gemocht, den Joschka.
Ganz früher, vor vielen Jahren.
Seit einiger Zeit weiss ich, wer er wirklich ist.
Ein zionistischer Jude und Deutschenhasser.
Atlantiker und Bilderberger.
Ein Verräter Deutschlands, ein Lump.
im Auftrag der Rothschildschen NWO.
Hoffentlich erlebe ich noch, dass er dafür bezahlen muss.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
fatalist
Westerwelle findet den NATO-Einsatz jetzt aber plötzlich gut.
Kam gerade in der Tagesschau.
Denke er hat Schiss bekommen, dass er ganz abgesägt wird, oder noch schlimmer.
Badewanne ;)
Wahrscheinlich wird er von der NWO Zentrale oder deren verlängerten Krakenarme (Merkel?) bedroht.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Buella
Du hast bei der Süddeutschen geschrieben?
Bei denen sind die zeitlichen Sperrungen der Kommentarfunktion seit einiger Zeit normal, der Stern hat sämtliche Kommentarfunktionen ebenfalls seit Monaten eingestellt und im SpOn, DEM zionistischen Kampfblatt überhaupt, wird zensiert auf Teufel komm raus. Es ist einfach ekelhaft, was sich in den deutschen Qualitätsmedien abspielt.
Anonymus, hier ist eure Hilfe gefragt. Schaltet diese Kriegshetzer ab.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Es ist sehr spät ... aber ich möchte wenigstens versuchen auf eine der seltenen durchdachten Antworten eine Erwiderung zu schreiben. Es ist völlig richtig, wenn wir das Beispiel Irak oder auch Afghanistan nicht aus den Augen verlieren. Dort ist tatsächlich ein Chaos entstanden. In Afghanistan haben sich schon viele versucht ... einschließlich die damalige UdSSR.
Aber eine Tatsache können wir nicht in Abrede stellen. Das Paktieren mit Diktatoren kann letztlich nie dauerhaft funktionieren. Es sind letztendlich nur kurze Episoden, die uns einen "Frieden" vorgaukeln, der aber am Ende immer brüchig geworden und teilweise ins Gegenteil umgeschlagen ist. Beispiele gibt es genug. Ob Idi Amin oder Saddam Hussein. Wir können auch Pinochet heranziehen ... die größte Blamage der USA.
Niemand, der bei klarem Verstand ist, wird leugnen können, dass es in den arabischen Ländern rumort. Eine Jugend begehrt auf. Wie also sollte der "Westen" reagieren? Soll er auf die alten Tyrannen setzen oder aber seinen Willen bekunden, die Menschenrechte stets zu verteidigen? So viele Auswahlmöglichkeiten sind nun einmal nicht vorgesehen. Ja oder nein ... mehr ist da nicht möglich.
Jede Entscheidung ist ein Risiko, aber letztlich muss man sich entscheiden. Sich einfach nach dem Prinzip der drei Affen aus Nikkō auszurichten kann wohl nicht die Lösung sein.
Servus umananda
Der Pakt mit Diktatoren kann nicht dauerhaft sein, denn diese werden entweder gestürzt oder sterben, wobei sie oft ein Vakuum hinterlassen. Ob in Lybien die Jugend aufbegehrt weiß ich nicht, scheint eher eine Auseinandersetzung von gegenüberstehenden Gruppen zu sein. Mit Sicherheit war die Jugend in Ägypten und Tunesien der Zündfunke, wird im Iran so sein, sollte es dort eine größere Bewegung gegen die Mullahs geben.
Der Westen hat ein Problem mit sich selbst: er hat sich in Selbstzweifel und Zaudern verstrickt. Man kann es an der Haltung der Nato feststellen so nach dem Motto "soima, soima net". Die Erfahrungen Afghanistan und Irak tragen dazu bei. Das Abendland kann seinen eigenen Erfolg nicht verkraften, blickt in den Spiegel und erkennt nichts mehr. Besonders die Länder dieses Erdteils wimmern andauernd, schlingern zwischen absonderlichen Vorstellungen von Frieden und Bruderschaft, "Werten" und dem einzig noch verbliebenen Glauben, dem ans Geld. Westliche Wertvorstellungen, Vorstellungen vom freien Einzelnen an die keiner mehr glaubt, schon gar nicht die cisatlantischen Nomenklaturen. Daran liegt es auch. Ein starker Westen, der weiß was er will, der seine Vorstellungen von Gesellschaft, von der Freiheit des Individuums und seiner Rechte selbstbewußt nach außen vertritt wäre tatsächlich imstande zu handeln. Er müßte auch das verbündete Saudi Arabien an die Mauer der Anklage stellen, wie so viele Tyranneien.
Darin liegt das Problem. Der Westen könnte sich entscheiden, aber er scheint kaum mehr dazu imstande zu sein. Assad ist der nächste, der abserviert wird vom eigenen Volk. Schau Dir den Libanon an, das war einmal eine einigermaßen stabile Nation bis Bürgerkriege sie zerfleischten und nun ist es mal mehr mal weniger Chaos. Ob Syrien nicht dasselbe blüht, angesichts der ethnischen und religiösen Zusammensetzung. Ein entschlossener, selbstbewußter Westen könnte durchaus einwirken in Richtung einigermaßen stabile und vor allem erträgliche Verhältnisse.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vaater
Du hast bei der Süddeutschen geschrieben?
Bei denen sind die zeitlichen Sperrungen der Kommentarfunktion seit einiger Zeit normal, der Stern hat sämtliche Kommentarfunktionen ebenfalls seit Monaten eingestellt und im SpOn, DEM zionistischen Kampfblatt überhaupt, wird zensiert auf Teufel komm raus. Es ist einfach ekelhaft, was sich in den deutschen Qualitätsmedien abspielt.
Anonymus, hier ist eure Hilfe gefragt. Schaltet diese Kriegshetzer ab.
Ich hatte mal einen lokalen Ableger der Süddeutschen abonniert.
Als mir deren Zionisten-Arschkriecherei und NWO - Auftrag zu überdeutlich wurde, habe ich das Abo gekündigt.
Ich warte noch bis heute auf das angekündigte Interview, seitens des Verlages, warum und weshalb ich denn kündigte! Das dürfte schon so knapp 2 Jahre her sein?
Momentan erhält meine Frau dieses Stürmer-Blatt von den Nachbarn! Sie ließt mir regelmäßig Leser-Kommentare vor! Das ist das einzig Hinnehmbare dieser Tageszeitung.
Ich nimm das Stürmer-Blatt nicht mal mehr in die Hand!
Desto mehr freute ich mich und es war mir ein innerer Durchmarsch, diesem Judas-Pack von Journalisten den Spiegel vor Augen zu halten! Offensichtlich sind die so dumm und dekadent, daß sie nicht mal das merkten?
Ich denke, jeder Leiharbeiter hat eine bessere, qualifiziertere und intelligentere Ausbildung, wie diese Propaganda-Schaumschläger, die lediglich Copy and Paste von fremdgesteuerten Agenturen schmieren!
Was ist nur aus diesem Beruf geworfen? Grausam und Signal zugleich, wohin es mit diesem Land geht!
:D
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Buella
Desto mehr freute ich mich und es war mir ein innerer Durchmarsch, diesem Judas-Pack von Journalisten den Spiegel vor Augen zu halten! Offensichtlich sind die so dumm und dekadent, daß sie nicht mal das merkten?
Ich denke, jeder Leiharbeiter hat eine bessere, qualifiziertere und intelligentere Ausbildung, wie diese Propaganda-Schaumschläger, die lediglich Copy and Paste von fremdgesteuerten Agenturen schmieren!
Was ist nur aus diesem Beruf geworfen? Grausam und Signal zugleich, wohin es mit diesem Land geht!
:D
Zustimmung.
ZU deinen Beiträgen bei SpOn.
Kontrollier mal, ob die noch online sind.
Von mir hat man heut im Strang "Umsturz in Libyen - Wie geht es weiter?" 5 Beiträge veröffentlich, die dann nach einer guten Stunde wieder komplett entfernt waren.
Das Pack soll sich nur nicht über die Meinungsfreiheit sonstwo in der Welt mokieren, denn SpOn und die anderen NWO- Systemmedien Deutschlands sind, ebenso wie die kriegshetzenden Medien in anderen NWO Staaten, hinsichtlich der Meinungs und Pressefreiheit am unteren Ende der internationalen Rangfolge.
AW: Was ist los in Libyen?
http://img263.imageshack.us/img263/8527/57550184.jpg
Zitat:
August 7, 2011
A masked instructor spoke to rebels during a graduation exercise.
Bob Strong/Reuters
http://img69.imageshack.us/img69/5148/44636465.jpg
Zitat:
August 11, 2011
Rebels and their armored pickup trucks outside Brega.
Gianluigi Guercia/Agence France-Presse — Getty Images
http://img508.imageshack.us/img508/5854/37565757.jpg
Zitat:
August 21, 2011
A Libyan rebel searched through ammunition at a supply warehouse on the outskirts of Tripoli on Sunday.
Bryan Denton for The New York Times
AW: Was ist los in Libyen?
http://img43.imageshack.us/img43/4081/74773290.jpg
Zitat:
August 23, 2011
A resident of Tripoli looked at body armor discarded by Qaddafi troops at Bab al-Aziziya.
Bryan Denton for The New York Times
http://img16.imageshack.us/img16/4262/13309224.jpg
Zitat:
August 23, 2011
Rebels and residents of Tripoli carried off cases containing modern rifles from the compound. While the pillaging of Bab al-Aziziya was the most conclusive evidence yet that Colonel Qaddafi’s rule was at an end, it was not yet clear how much his fall would do to pacify Qaddafi partisans who may feel they have much to lose from the rebels’ ascendance, especially while their leader remains at large.
Bryan Denton for The New York Times