AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Habe heute ein Video über die ISH in Frankfurt gesehen. Eine Heizungsmesse, wo sich dieses Jahr nur ein Hersteller traute, tatsächlich eine Gasheizung auszustellen (Brötje). Alle anderen nur Wärmepumpen. Bei einer Ölheizung wäre der Aussteller wohl ausgelacht worden. Soweit ist es gekommen in diesem Köterland. Echt erbärmlich.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Das ist übrigens nix neues oder ungewöhnliches, dass hagere Typen gerne mal auf Damen mit runden Wangen stehen:
https://www.projekt-gutenberg.org/wb...r/plisc206.gif
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Danach stellte sich der Lindner brav lächelnd neben das berufslose Walross, also da hab ich echt gedacht wie tief kann einer sinken.
Ist das ein Bild! Woran erinnert mich das bloß?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich habe allerdings das Gefühl, dass eine Zeitenwende bevorsteht. Immer mehr Prominente kritisieren die Grünen ganz offen, was sie sich vor wenigen Monaten niemals getraut hätten. Der missratene, weil zu früh öffentlich gewordene Gesetzentwurf war wie der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. In einem halben Jahr wäre das Fass nicht mehr übergelaufen, weil das Volk sich noch mehr verblödet hätte. Das Volk bekämpft jetzt den Brand im Motorraum mit einem Gegenfeuer im Kofferraum, weil es den Schwachsinn mit den übergriffigen Maßnahmen leid ist.
Ich habe dieses Gefühl auch und mal ehrlich, wer nachdenkt muss auch ins Grübeln kommen. Wer zum denken zu faul ist (oder zu dämlich) tuts halt nicht.
Zitat:
Zitat von
Hay
Die einzige Alternative, die noch bleibt, ist die, in den Widerstand zu gehen und sich eine neue Heizungsanlage schwarz setzen zu lassen. Zum Beispiel. Mal eine Frage: Woher soll ein Rentner einen Kredit für den Einbau einer Wärmepumpe erhalten, wenn die Bank ihm nach ihren eigenen Vorgaben aufgrund seines Alters keinen Kredit mehr gewährt? Da helfen auch staatliche Subventionen gar nichts. Selbst 79jährige müssen ja noch Wärmepumpen einbauen lassen. Kredite ab Mitte 50 in dieser Größenordnung zu bekommen, ist entweder nicht mehr möglich oder sehr schwer. Wenn man dazu noch das Rentenniveau betrachtet, dass staatlich abgesenkt ja auch noch versteuert werden muss, bewegt sich dies auf einem durchschnittlichen Level, das zudem nicht kreditwürdig für Kredite dieser Größenordnung ist.
Ich kann grübeln so viel ich will, ich weiß nicht wie das alles gelingen soll. Irgendwann wird man aufwachen und sich trauen zu sagen, dass ne Menge Utopie bei all den Plänen mitspielt. Vieles wird relativiert und zurückgenommen werden, ne Menge Fragwürdiges wird trotzdem übrig bleiben. Ich bleibe entspannt. Ich denke nicht mal an eine Wärmepumpe. Das Chaos möchte ich sehen, falls alle stur bleiben mit ihren tollen Schnapsideen.
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Habe heute ein Video über die ISH in Frankfurt gesehen. Eine Heizungsmesse, wo sich dieses Jahr nur ein Hersteller traute, tatsächlich eine Gasheizung auszustellen (Brötje). Alle anderen nur Wärmepumpen. Bei einer Ölheizung wäre der Aussteller wohl ausgelacht worden. Soweit ist es gekommen in diesem Köterland. Echt erbärmlich.
Ich hatte mich neulich mal nach einem bestimmten Auto als Diesel erkundigt. Wird nicht mehr gebaut als Diesel. Ich kaufe aber kein E-Auto. Never. Was soll das überhaupt werden, wenn jeder Haushalt 1-2 E-Autos fährt und mit Erdwärme heizt (also noch mehr E braucht)? Stromsperre!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Fleet
...
Ich hatte mich neulich mal nach einem bestimmten Auto als Diesel erkundigt. Wird nicht mehr gebaut als Diesel. Ich kaufe aber kein E-Auto. Never. Was soll das überhaupt werden, wenn jeder Haushalt 1-2 E-Autos fährt und mit Erdwärme heizt (also noch mehr E braucht)? Stromsperre!
Du bist nah dran an der Erkenntnis (die ich seit längerem propagiere) dass unsere Immobilität das Ziel ist. Du wirst es dir schlechthin nicht leisten können ein E-Auto zu betreiben.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Fleet
Ist das ein Bild! Woran erinnert mich das bloß?
Ich habe dieses Gefühl auch und mal ehrlich, wer nachdenkt muss auch ins Grübeln kommen. Wer zum denken zu faul ist (oder zu dämlich) tuts halt nicht.
Ich kann grübeln so viel ich will, ich weiß nicht wie das alles gelingen soll. Irgendwann wird man aufwachen und sich trauen zu sagen, dass ne Menge Utopie bei all den Plänen mitspielt. Vieles wird relativiert und zurückgenommen werden, ne Menge Fragwürdiges wird trotzdem übrig bleiben. Ich bleibe entspannt. Ich denke nicht mal an eine Wärmepumpe. Das Chaos möchte ich sehen, falls alle stur bleiben mit ihren tollen Schnapsideen.
Ich hatte mich neulich mal nach einem bestimmten Auto als Diesel erkundigt. Wird nicht mehr gebaut als Diesel. Ich kaufe aber kein E-Auto. Never. Was soll das überhaupt werden, wenn jeder Haushalt 1-2 E-Autos fährt und mit Erdwärme heizt (also noch mehr E braucht)? Stromsperre!
Dann kaufste eben ein anderes Auto als Diesel.
Ich glaube, in der Geschichte ist es einzigartig, dass eine Regierung derart gegen das Volk regiert. Ausdrücklich "gegen". denn der Regierung ist es bekannt, dass große Teile des Volkes diese Vorgaben nicht umsetzen können und für große Teile des Volkes diese Pläne den existenziellen Untergang bedeuten. (Man braucht auch keine geringen Energiepauschalen zuzuschießen, wenn man davon ausgeht, dass das Volk ein Mehrfaches dessen (was es sich ja nicht leisten kann, deshalb staatliche Hilfen) einfach so in Umrüstkosten über Kredite oder Mieterhöhungen stemmen kann).
Einfach nur noch irre, was da abläuft.
Und Marktwirtschaft, das war gestern, denn Marktwirtschaft denkt an die Bedürfnisse der Verbraucher und Kunden und das Machbare, heute ist Planwirtschaft, die diese Bedürfnisse in einem Federstrich überwindet und für das Machbare nicht zuständig ist.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Ich habe letztens für den Heizungsbaumeister der seit Jahren meine Heizung wartet, in seinem Miethaus was gemacht, Altbau mit Klinkerfassade unten ein Versicherungsbüro und oben noch 4 Wohnungen.
Er schmeißt da die Gasheizung jetzt raus und stellt eine WP rein.
Ich fragte ihn ob das denn mit ungedämmt und keine Fußbodenheizung funktioniert.
Er meinte nicht so richtig, aber da er WP vertreibt und einbaut weiß er das die im Einkauf jedes Jahr ca. 20% teurer werden.
Ein Wahnsinn ist das alles.
Achso, auf meinen Einwurf das die WP wohl allerhand Strom ziehen wird, meinte er das er das auf die Mieter umlegt.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
naturstoned
ich würde jedem empfehlen den twitter-Account, sofern vorhanden, zu löschen. ABSOLUT toxische Plattform!
Der nutzer Chinon, den ich zwar für sehr kultiviert halte und der oft interessante Texte postet, wenn ich auch anderer Meinung als er bin, postet ja regelmäßig Sprüche aus twitter. letzt habe ich da mal wieder die "Trends" angeguckt. und worum gings da u.a.?? "Religionsunterricht" :haha:
Mit was für einen Müll sich die Leute die Zeit vertreiben... und sich dann zoffen für nix und wieder nix.
Facebook kein Deut besser, nur sind da mehr so die Ommas unterwegs, die den ganzen Tag nur Essen hochladen und katzenvideos posten. sympathisch. aber auch nicht so meine Welt..
Wie haben hier eigene Threads, wie die Gehirnwäsche mit twitter, facebock, instagram läuft. siehe Frances Haugen, im US Sicherheits Senats Ausschuss.
8 Gewohnheiten, die uns dümmer machen:: Navi, Sozialmedia, Junk Food usw.
Die CIA Gehirnwäsche (Mind) Programme in Deutschland, welche Angela Merkel finanziert
und
https://politikforen-hpf.net/showthr...en-quot-mit-EU
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ich habe letztens für den Heizungsbaumeister der seit Jahren meine Heizung wartet, in seinem Miethaus was gemacht, Altbau mit Klinkerfassade unten ein Versicherungsbüro und oben noch 4 Wohnungen.
Er schmeißt da die Gasheizung jetzt raus und stellt eine WP rein.
.....
Das ist total Blödsinn, aber wenn er die WP selber vertreibt!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
navy
Das ist total Blödsinn, aber wenn er die WP selber vertreibt!
Halt Heizungsbaumeister mit eigenem Betrieb, wird schon wissen was er macht.