AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Das Problem ist: deutschen Alten will man keine "Annehmlichkeiten" bieten. Die sollen möglichst so lange arbeiten, bis sie verrecken und falls sie es doch in die Rente schaffen, sollen sie sich nichts gönnen können. Sie sollen dann hungern und frieren.
Für Abzocker aber ist Geld im Überfluß da.
Damit die Jungen nicht aufmucken hetzt man sie gegen die Alten auf. Führt sie ihnen als "überversorgt" und "gierig" vor. Schürt Haß.
Die Jungen von heute sind aber leider zu dumm um zu kapieren, daß sie selbst die Alten von morgen sein werden.
Sie arbeiten brav an der Entrechtung und Verarmung ihrer Eltern und Großeltern - und an ihrer eigenen mit.
Gleichzeitig sehen sie tatenlos zu - und fördern es sogar noch - wie die Früchte ihrer Arbeit verschenkt und vertan werden.
Laut einer "Statistik" werden die Deutschen immer älter, und somit automat. auch länger "arbeitsfähig"....statistisch.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ganja
Ich hab deinen Beitrag so interpretiert, dass das fade Schmecken bei einer Erkältung mit dem Geruchs und Geschmacksverlust von Corona vergleichbar ist. Dann hab ich dich wohl falsch verstanden...
Habe ohne Brille Schnecken, gelesen und gezweifelt, habe aber Hoffnung, jetzt werden Impfzentermanager eingestellt. Die dürfen auch aus der Veranstaltungsbranche kommen, die passenden Schauspieler zum Theater.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Nutzer, bitte wenigstens in der Nähe des Strangthemas bleiben oder dorthin zurückkehren! Danke!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Neu
Und wie soll ich die vielen freiheitsbeschränkenden Gesetzchen bewerten, die sie veranlasst hat? Netzdurchsetzungsgesetz, Volksverhetzung, Antidemonstrationsgesetz, .... ??? Wir leben doch schon langsam in Nord - Korea.
Gesetze macht bei uns das Parlament, nicht das Merkel.
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz sieht vor, dass strafbare Hassbotschaften im Netz von den sozialen Netzwerken gelöscht werden müssen. Was ist daran schlecht.
Volksverhetzungsgesetz ist schon von 2005
Antidemonstrationsgesetz gibt es bei uns nicht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
DeRu
Moderna hat angeblich schon im Januar den Impfstoff innerhalb von 2 Tagen entwickelt.
Das ist interessant! Hast du dazu irgendwas wo man das Nachlesen kann?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Gibt es heute Abend wieder eine Corona-Sondersendung im TV ? :angst:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ganja
Ich hab deinen Beitrag so interpretiert, dass das fade Schmecken bei einer Erkältung mit dem Geruchs und Geschmacksverlust von Corona vergleichbar ist. Dann hab ich dich wohl falsch verstanden...
Mir ging es darum, zu belegen...mit meinem Exkurs ins Kochen...dass Geschmacksverlust kein Alleinstellungsmerkmal von Corona ist.
Wenn ich aufstehe ist meine Nase jeden Morgen dicht. Mein Kaffee schmeckt mir also nicht. Es wurde auch noch nirgendwo genau erklärt, wie sich dieser Geschmacksverlust äussert. Schmecken Infizierte nur bitter oder nur süss?! Was passiert, wenn man denen die Suppe versalzen hat? Bekommen die das nicht mit?
Wenn meine Nase frei ist, rieche ich den Kaffee und sogar, ob da Milch oder Zucker drin ist.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Gesetze macht bei uns das Parlament, nicht das Merkel.
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz sieht vor, dass strafbare Hassbotschaften im Netz von den sozialen Netzwerken gelöscht werden müssen. Was ist daran schlecht.
Volksverhetzungsgesetz ist schon von 2005
Antidemonstrationsgesetz gibt es bei uns nicht.
Was sind strafbare Hassbotschaften im Netz ? :hmm:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Grippepandemien gabs schon immer. Nur wurde noch nie so viel Wind darum gemacht.
Auch nicht bei der spanischen Grippe, die damals schätzungsweise zwischen 27 bis 50 Millionen Menschen tötete?
...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Du kennst das ja: Ohne Nachweis einer Masernschutzimpfung keine Einschulung und auch kein Hort. Verpflichtend ist sie allerdings nicht.
Wir haben Schulpflicht.