Nur Trauer, dass die "Ehemalige" und ihr Sozialismus verflossen sind und auf dem "Misthaufen der Geschichte" verrotten.
Druckbare Version
2013, 2 Jahre nach Kriegsausbruch
LONDON — Nach zwei Jahren Bürgerkrieg soll die Unterstützung für das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad stark zugenommen haben.
Die NATO hat Daten untersucht, die auf einen starken Anstieg der Unterstützung für Assad schließen lassen. Die von vom Westen gesponserten Aktivisten und Organisationen zusammengestellten Daten zeigten, dass eine Mehrheit der Syrer über die Machtübernahme der sunnitischen Revolte durch Al-Qaida beunruhigt war und eine Rückkehr zu Assad vorzog, berichtete Middle East Newsline.
„Die Menschen haben den Krieg satt und hassen die Dschihadisten mehr als Assad“, sagte eine mit den Daten vertraute westliche Quelle. „Assad gewinnt den Krieg vor allem deshalb, weil die Menschen mit ihm gegen die Rebellen kooperieren.“ Die Daten, die im vergangenen Monat an die NATO übermittelt wurden, zeigen, dass 70 Prozent der Syrer das Assad-Regime unterstützen. Weitere 20 Prozent gelten als neutral und die restlichen 10 Prozent unterstützen die Rebellen.
In einem Bericht an die NATO heißt es, die Syrer hätten in den letzten sechs Monaten einen Sinneswandel durchgemacht. Am deutlichsten war dieser Wandel bei der sunnitischen Mehrheitsgemeinschaft zu beobachten, von der man lange angenommen hatte, sie habe den Aufstand unterstützt.
„Die Sunniten haben keine Sympathie für Assad, aber die große Mehrheit der Gemeinschaft zieht sich aus der Revolte zurück“, so die Quelle. „Was übrig bleibt, sind die ausländischen Kämpfer, die von Katar und Saudi-Arabien gesponsert werden. Sie werden von den Sunniten als viel schlimmer als Assad angesehen.“
https://archive.is/OfnAp
Der Kampf wird weitergehen.
Nur ein krankes Schwein fügt einem Menschen Schmerzen zu, weil ihm das Spaß macht und weil er die Macht dazu hat. Auch zum Herauspressen vermuteter Informationen ist Folter weltweit verboten. Diese Herrschaften handelten im vollen Unrechtsbewusstsein. Also kann man sich auch vorstellen, dass Akten und Aufzeichnungen wo immer möglich vernichtet wurden. Andersrum kann man auch davon ausgehen, dass in der gebotenen Eile vielleicht noch irgendwo vergessenes Material lagert. Todeslisten und systematische Aufzeichnungen klingt sehr nach deutscher Ordnung und Gründlichkeit, da konnte die Schulung durch deutsche Einheiten sicher Erfolge verzeichnen.