AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
naturstoned
ich bezweifel, dass es so einen "Marsch" wirklich gegeben hat.
das hieße ja, dass die "alte" Elite deppert und blind gewesen wäre.
Nach dem Erfolg 1989/90 dachten die Bürgerlichen wohl, daß die Linken sich von dieser Niederlage nicht mehr erholen und wurden nachlässig.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
naturstoned
ich bezweifel, dass es so einen "Marsch" wirklich gegeben hat.
das hieße ja, dass die "alte" Elite deppert und blind gewesen wäre.
OmG....... :umkipp:
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bones
Wichtiger und einflussreicher als die Salonpolitiker, die jeden Tag durch die Medien toben, sind die ganzen Staatssekretäre und Ministeriumbeamten an den Schaltstellen der Macht. Und das sind seit 1968 immer mehr Grüne und Linke. Der "Marsch durch die Institutionen" ist abgeschlossen! Sie besetzen alle Schaltstellen, egal wer da auf der Regierungsbank sitzt! Game Over!
Das dürfte sich ja nun mal langsam ausbeamtet haben. Denn die 68iger Schreihälse dürften doch so klein bei klein das Pensionsalter erreichen. Sehe ich ja an mir selber...:cool: und ich war 68 erst 8. Klar ist natürlich, dass sie auch bei den jüngeren Jahrgängen sicher für viel Grünen- und Linkenauslese gesorgt haben.
Da hatte ich neulich ein lustiges Erlebnis. Der Sohn eines Bekannten (OVG-Richter in HH, aber straff CDU) hatte irgendwas Technisches in München studiert und dort bei der Landeshauptstadt München auch einen entsprechenden Posten bekommen, wo er jetzt schon einige Jährchen ist. Unlängst waren in Hamburg ebenfalls solche Stellen frei und er bewarb sich auf eine. Die Hamburger haben ihn zum Vorstellungsgespräch vorgeladen, aber wohl nur, um ihm die Meinung zu geigen: "Er sei in Bayern fest verbeamtet, was er sich wohl einbilde, jetzt hier ne Stelle zu suchen. In Hamburg würde er nie eine bekommen und täte gut daran in Bayern fleissig zu arbeiten, statt denen hier die Zeit zu stehlen." Keine Ahnung, was die so auf die Palme brachte: Dass er ihnen die Zeit stahl oder dass sie Leute, deren berufliche Sozialisation nun mal in Bayern stattgefunden hatte und deren Väter als gehobener Richter schon ein hier überhaupt nicht passendes Parteibuch hatte?
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bones
OmG....... :umkipp:
Es ist doch so! ich halte es für ausgeschlossen, dass echte Machthaber Deppen sein können.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
naturstoned
ich bezweifel, dass es so einen "Marsch" wirklich gegeben hat.
das hieße ja, dass die "alte" Elite deppert und blind gewesen wäre.
Wie sonst erklärst du dir, dass die Grünen überall an den Hebeln sitzen?
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
naturstoned
Es ist doch so! ich halte es für ausgeschlossen, dass echte Machthaber Deppen sein können.
Darum verstecken sich ja echte Machthaber hinter Marionetten !
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
konfutse
Wie sonst erklärst du dir, dass die Grünen überall an den Hebeln sitzen?
diese stammelnden Idioten? das sind Trolle und Clowns.
ich denke mal, dass das eigentliche System hinter dieser "Weltpolitik" schon seit Jahrhunderten fest im Sattel sitzt.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
konfutse
Wie sonst erklärst du dir, dass die Grünen überall an den Hebeln sitzen?
Sie sind ja gar nicht überall an den "Hebeln" der Macht.
Sie sind nur recht laut und unverschämt...das täuscht halt Macht und Einfluß vor...und das macht den trägen Bürgerlichen Angst.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Sie sind ja gar nicht überall an den "Hebeln" der Macht.
Sie sind nur recht laut und unverschämt...das täuscht halt Macht und Einfluß vor...und das macht den trägen Bürgerlichen Angst.
Die Grünen selbst sind doch längst bürgerlich geworden ...
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Grünen selbst sind doch längst bürgerlich geworden ...
Sie verstehen sich als engagierte Bürger des Staates/"citoyen"...und verachten die konservativen , bodenständigen Bürger als "bourgeois".