Ihr Leugner! Der Weisse Hai wird Euch fressen!
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_656545.html
http://www.freeiphonewallpapers.com/...teShark-88.jpg
... hey, den hatten wir noch nicht, oder? :D
Druckbare Version
Ihr Leugner! Der Weisse Hai wird Euch fressen!
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_656545.html
http://www.freeiphonewallpapers.com/...teShark-88.jpg
... hey, den hatten wir noch nicht, oder? :D
Trendberechnungen über 10 Jahre sind aufgrund der Variabilitäten im Klima unseriös. Solche Aussagen macht Eike und Monckton um zu desinformieren. Die AGW-Theorie besagt eine langanhaltende globale Erwärmung, die selbstverständlich durch Klimavariabilitäten überlagert ist.
Siehe hier:
http://www.woodfortrees.org/plot/uah.../to:2008/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/uah.../to:2010/trend
Ein seriöser Klimatologe zieht aus solchen kurzen Zeitreihen keine Trendprognosen.
Anders verhält es sich, wenn man die Anzahl der Temperaturextreme der letzten 10 Jahre mit denen der letzten 100 Jahre vergleicht oder den Mittelwert der letzten 10 Jahre mit dem Mittelwert der letzten 100 Jahre.
Ein seriöser Klimatologe würde selbst aus 30 Jahre langen Zeitreihen oder aus einen Vergleich von Temperaturextremen zwischen den letzten 10 Jahre mit den letzten 100 Jahren noch keine Schlüsse im Sinne einer menschengemachten Erwärmung ziehen, da es solche Trends und Temperaturextreme noch größeren Ausmaßes auch schon in Zeiten gab, die mehr als 100 Jahre zurückliegten und sich wiederholten. Was da passiert (von "hide the decline" bis zur systematischen Ausgrenzung von Andersdenkenden aus Veröffentlichungen hinter den Kulissen), hat mit Wissenschaft nicht mehr viel zu tun. Seriöse Klimaforscher würden auch nicht vollmundig einen Zusammenhang von einer CO2-Steigerung zu einer dazu linearen Temp-Erhöhung behaupten, wenn frühe erdgeschichtliche Zahlen einen solchen Zusammenhang nicht hergeben. Seriöse Klimatologen würden auch nicht das angebl. Eisbärensterben mit einem Klimawandel in Verbindung bringen, wenn sich die Eisbärenpopulation erhöht u. stabilisiert hat. Seriöse Klimaforscher würden auch keine Prognosen wagen, die 100 Jahre od. länger in die Zukunft reichen.
Man muss sich das mal überlegen: eine pol. Organisation (IPCC) - besetzt mit Lobbyisten - als eine Abteilung einer noch größeren pol. Organisation, die schon früher mit Korruptionsvorwürfen in Verbindung stand (UNO), will angeblich Hüterin oder Verwalterin des angebl. wissensch. Kenntnisstands zur "Klimaforschung" sein, das inzwischen dazu als Vorwand genutzt wird, um mit einem Geschäft mit der Angst Milliardengelder hin- und herzuschieben, und das Politikern sowie uns "Ratschläge" geben will, damit künftig noch mehr Geld damit gemacht und hin- und hergeschoben werden kann. Das angebliche Waldsterben der 80er Jahre (wieviel % der weltweiten Waldfläche waren denn eigentlich an Saurem Regen und nicht etwa an Waldbränden/Abholzungen/Brandrodungen/Borkenkäfer etc. "gestorben"?) wäre für die Globalisierng in den letzten Jahren den Möchtegern-Deindustrialisierern wohl nicht "global" genug gewesen.
Du hast das Thema gewechselt um nicht zugeben zu müssen, dass man aus den Klimavariabilitäten eines 10 jährigen Zeitabschnitts keinen Trend ableiten kann.
Auf diese Klimawackler kommt es bei den von mir verlinkten Schaubildern nun wirklich nicht an. Ich habe lediglich mit Ihnen darauf hingewiesen, dass es nicht der gängigen Theorie entspricht, dass die Erwärmung seit 1880 nur anthropogene Ursachen hat. Das wurde nämlich hier im Forum auch behauptet.
Da kennen Leute die Theorie, die sie ablehnen, gar nicht richtig, was dazu führt, dass sie gegen Strohmänner argumentieren. Und andere fallen auf Schaubilder herein, aus denen man keine Langzeittrends ablesen kann.
Und einige beschäftigen sich dann lieber mit Emails anstatt mit relevanten wissenschaftlichen Theorien, was dann wiederum dazu führt, dass sie solche Aussagen wie "Hide the decline" völlig inkorrekt interpretieren. Zeig mit doch eine wissenschaftliche Veröffentlichung von Jones, wo er irgendeine Temperaturabnahme unwissenschaftlich verborgen hätte.
Und natürlich werden "selbsternannte Klimatologen" ausgegrenzt, deren Arbeiten so offensichtlich unseriös sind, wie die der Politikers Monckton, der meint aus 10jährigen Zeitreihen Trendaussagen ableiten zu können und dann auch noch laut "Lüge" schreit, wenn seriöse Klimatologen das nicht machen.
hi,
wie war das mit dem Hockeyschläger von Mann und Rahmstorf, dort wurde alles versteckt, sauberer Algorithmus. Wer einmal lügt dem glaubt man nie wieder!
Aus Statistischen Daten kann man alle Trends erzeugen die man möchte.
Und diese Kurzzeittrends 10 Jahre, 30 jahre, 50 jahre, 100 Jahre, 1000 Jahre sagen gar nichts aus, das galaktische Jahr hat 250 milionen Jahre, welche variabilitäten ergeben sich denn dann, gar keine!
aus Paläontologischen Daten kann man schon mehr ableiten. zum Beispiel das die Erdtemperatur zwischen 10°C -28°C geschwankt hat, innerhalb von 2 galaktischen Jahren und ca. alle 125 Millionen gibts eine knackige Eiszeit, wir sind im Moment in einer, die vor ca. 30 millionen Jahren begonnen hat, das kann man dann noch feiner unterteilen mit den Milankovitch-Zyklen ca. alle 100 000 Jahre wirds ein bisschen wärmer oder kälter, diese Zyklen ändern aber nicht die Greenhouse und Icehouse Phasen (Sandbergzyklen)
http://s7.directupload.net/images/us...9/xrxspzgy.gif
Bild entsoricht ca. 600 millionen Jahre
Jetzt könnte man meinen das wir während eines Umlaufes um das Galaxiszentrum, Jahreszeiten erleben die in etwas grösseren Dimensionen angesiedelt sind oder vereinfacht ausgedrückt die Kurzzeittrends die wir aufgrund mangelndem Verständnisses unserer Umwelt zu klein gewählt haben sagen gar nichts aus!
mfg
Syntrillium :smoke:
Das ist die Frage, was man kann. Selbst mit 30 jähr. Zeitabschnitten kann man keinen Trend ableiten, wenn es dazwischen ein Knick gibt, der für die Jahre danach einen anderen Verlauf erzeugt.
Was unterscheidet denn die "Wackler" der letzten 10 Jahre von den "Wacklern" der 20 vorangegangenen Jahre - außer, dass die Richtung ersterer nicht mehr "pol. korrekt" war?Zitat:
Auf diese Klimawackler kommt es bei den von mir verlinkten Schaubildern nun wirklich nicht an. Ich habe lediglich mit Ihnen darauf hingewiesen, dass es nicht der gängigen Theorie entspricht, dass die Erwärmung seit 1880 nur anthropogene Ursachen hat. Das wurde nämlich hier im Forum auch behauptet.
Der Hockeystick ist in der Tat ein Strohmann. Bodenstationen, die bspw. in unmittelbarer Nähe zu Flughäfen Temperatiren auf 10tel Grad genau messen wollen, auch. Da braucht man noch gar mal über Theorien zu argumentieren, wenn schon im "handwerklichen" Bereich dubios und/oder schlampig gearbeitet wird.Zitat:
Da kennen Leute die Theorie, die sie ablehnen, gar nicht richtig, was dazu führt, dass sie gegen Strohmänner argumentieren. Und andere fallen auf Schaubilder herein, aus denen man keine Langzeittrends ablesen kann.
Diese Emails sind keine privaten Emails und geben einen Einblick in die Arbeitsweise dieser sog. Klimaforscher. Die Email von Phil Jones, die mit den Worten "hide the decline" um die Welt ging, ist im Internet nachlesbar - und so missverständlich ist diese Wortwahl auch nicht, wie sie AGW-Prediger uns Glauben machen wollen. Schließlich hat Jones ja von einem Strohmann abgeschaut und abgekupfert.Zitat:
Und einige beschäftigen sich dann lieber mit Emails anstatt mit relevanten wissenschaftlichen Theorien, was dann wiederum dazu führt, dass sie solche Aussagen wie "Hide the decline" völlig inkorrekt interpretieren. Zeig mit doch eine wissenschaftliche Veröffentlichung von Jones, wo er irgendeine Temperaturabnahme unwissenschaftlich verborgen hätte.
Dieser "Trick" sieht dann so aus:Zitat:
To: ray bradley ,mann@xxxxx.xxx, mhughes@xxxx.xxx
Subject: Diagram for WMO Statement
Date: Tue, 16 Nov 1999 13:31:15 +0000
Cc: k.briffa@xxx.xx.xx,t.osborn@xxxx.xxx
Dear Ray, Mike and Malcolm,
Once Tim’s got a diagram here we’ll send that either later today or first thing tomorrow. I’ve just completed Mike’s Nature trick of adding in the real temps to each series for the last 20 years (ie from 1981 onwards) amd from 1961 for Keith’s to hide the decline. Mike’s series got the annual land and marine values while the other two got April-Sept for NH land N of 20N. The latter two are real for 1999, while the estimate for 1999 for NH combined is +0.44C wrt 61-90. The Global estimate for 1999 with data through Oct is +0.35C cf. 0.57 for 1998. Thanks for the comments, Ray.
Cheers
Phil
Prof. Phil Jones
Climatic Research Unit Telephone +44 (0) xxxxx
School of Environmental Sciences Fax +44 (0) xxxx
University of East Anglia
Norwich Email p.jones@xxxx.xxx
NR4 7TJ
UK
http://climateaudit.org/2009/11/20/mike’s-nature-trick/
Vorher:
http://www.uea.ac.uk/polopoly_fs/1.1...4052145227.jpg
Nachher:
http://climateaudit.files.wordpress..../11/wmo913.png
Man beachte insbes. jeweils die Endstücke der grünen Kurven ("Keith's series").
Mike schrieb auf die Anfrage John Finn (2004) "Whatever the reason for the divergence, it would seem to suggest that the practice of grafting the thermometer record onto a proxy temperature record – as I believe was done in the case of the ‘hockey stick’ – is dubious to say the least" selber "No researchers in this field have ever, to our knowledge, “grafted the thermometer record onto” any reconstrution. It is somewhat disappointing to find this specious claim (which we usually find originating from industry-funded climate disinformation websites) appearing in this forum." (gleiche Quelle). Man beachte also neben den beiden Endstücken der grünen Kurve auch die die scharzen Kurven im ersten Bild (gemessene Daten). Da fühlte sich aber einer ertappt und beleidigt...
Zudem ging es in anderen dieser Emails mitunter auch um Bestrebungen, wiss. Veröffentlichungen von Meinungsgegnern aktiv zu verhindern.
Klar. Sie werden ausgegrenzt (auch McIntyre/KcKitrick und Svensmark mussten diese Ausgrenzung erfahren), damit andere ihre unseriösen Machwerke möglichst ohne öffentl. Widerspruch verbreiten können (s. oben) oder es wird mal darüber nachdedacht, Rohdaten zu vernichten (und es "Unfall" nennen), damit niemand auf die Idee kommt, sie sog. "Leugnern" auszuhändigen.Zitat:
Und natürlich werden "selbsternannte Klimatologen" ausgegrenzt, deren Arbeiten so offensichtlich unseriös sind, wie die der Politikers Monckton, der meint aus 10jährigen Zeitreihen Trendaussagen ableiten zu können und dann auch noch laut "Lüge" schreit, wenn seriöse Klimatologen das nicht machen.
Und dann fühlen sie sich noch beleidigt, wenn man ihr Treiben beim Namen nennt.Zitat:
(...) We read and reread these CRU documents in stunned amazement. But rather than investigating all the evidence of so much academic fraud and intellectual wrongdoing, the University of East Anglia is denying there is a problem. Professor Trevor Davies, the school’s pro vice chancellor for research, issued a defensive statement on Tuesday claiming: “The publication of a selection of the emails and data stolen from the Climatic Research Unit (CRU) has led to some questioning of the climate science research published by CRU and others. There is nothing in the stolen material which indicates that peer-reviewed publications by CRU, and others, on the nature of global warming and related climate change are not of the highest-quality of scientific investigation and interpretation.”
Unlike these global-warming propagandists, we expect research to be done in the open. Scientists who refuse to share their data, who plot to destroy information and fail to tell other scientists how their results were calculated should be severely punished.
http://www.washingtontimes.com/news/...ling-cover-up/
Wir können den Fred hier eigentlich zu Grabe tragen.
Es gibt keinen einzigen Beweis für die unterstellte Klimawirksamkeit
anthropogenen CO2s.Eine vollends befriedigende Falsifikation ist dennoch bisher wohl nicht geglückt.Der CO2 Hype wird aus der Mode kommen, weil man schließlich einsehen wird, dass eine Decarbonisierung der Wirtschaft schlicht
unmöglich ist.
Aus aktuellem Anlass: War mit Hundi spazieren und habe in unserer Stadt eine neu errichtete Messstation entdeckt. War letzte Woche noch nicht da. Nagelneu und frisch umzäunt. Sowas hier:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...essstation.jpg
Etwas kleiner vielleicht.
Interessant ist der Standort: Mitten auf einer Parkwiese (Ästhetik? na ja..), und direkt neben dem Thermalbad, keine 100m vom Außenbecken, wo das Wasser auch im Winter mindestens 33 Grad warm ist.
Na die Station wird dem PIC aber ein paar wirklich fette Werte liefern. :cool2:
Falls jetzt jemand erklären will dass das selbstverständlich (ja, ja ...) kompensiert wird, gleich die Gegenfrage: Warum stellt man dieses Landschaftsverschandelnde Ding dann überhaupt dorthin? Es gibt in der Umgebung mehr als genug andere Wiesen, Äcker, Schrebergärten, wo man es ebensogut hätte hinpflanzen können, und wo es vor allem weniger gestört hätte. Also: Warum dort?
Alarmismus pur!
http://www.nzz.ch/nachrichten/hinter....11975908.htmlZitat:
Der Mittivakkat-Gletscher ist die bisher am intensivsten beobachtete Eisfläche der Insel. Der Rekordverlust fiel einem Forscherteam der Universität Sheffield auf1. Ihre Beobachtungen ergaben, dass der Gletscher 29 Zentimeter mehr verlor als noch im Vorjahr.
Im Durchschnitt der vergangenen 16 Jahre verlor der Gletscher nur knapp einen Meter an Dicke. Die Gletscherzunge zog sich im Jahr 2011 um 22 Meter zurück. Das waren zwar 10 Meter weniger als im Vorjahr, seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1931 hat der Gletscher jedoch insgesamt 1,3 Kilometer an Länge verloren.
http://www.n-tv.de/wissen/Groenlands...le4095426.htmlZitat:
Die Gletscherwelt Grönlands schmilzt noch schneller als bisher angenommen. Der Mittivakkat-Gletscher im Südosten Grönlands, die bisher am intensivsten beobachtete Eisfläche der Insel, verlor von 2010 auf 2011 ganze 2,45 Meter an Mächtigkeit, fand ein Forscherteam der Universität Sheffield (Großbritannien) heraus.
Dies sind 29 Zentimeter mehr als der bisherige Rekordverlust im vergangenen Jahr, ergaben die Beobachtungen der Wissenschaftler. Im Durchschnitt der vergangenen 16 Jahre verlor der Gletscher nur knapp einen Meter an Dicke. Die Gletscherzunge zog sich im Jahr 2011 um 22 Meter zurück. Das waren zwar 10 Meter weniger als im Vorjahr, seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1931 hat der Gletscher jedoch insgesamt 1,3 Kilometer an Länge verloren.
Schade, daß in den Artikeln nicht erwähnt wird, daß seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen im Jahr 1866 auf Grönland immer mal wieder sehr warme Perioden registriert wurden!
http://img269.imageshack.us/img269/9...bnuuktemps.png
Und seit zwei Monaten schon wird es in Grönland wieder deutlich kälter, oder?
Wie bereits gesagt, medialer Alarmismus pur, vermutlich eine Auftragsarbeit.