Ich denke zu der Zeit war das Phänomen dann eher räumlich begrenzt und nicht bundesweit flächendeckend wie heute.
Hier im SüdWesten gab es eine sehr starke Neonazi-Szene. Die ist aber irgendwann ganz von alleine eingeschlafen.
Druckbare Version
Weil die AFD ein Chamäleon ist. Die verkauft sich erfolgreich als CDU der 80er bzw. 90, also als Konservative, die zu Beginn im Osten ja auch hoch im Kurs standen, vertritt aber auch Positionen der Linken und arbeitet für den Osten antiwestliche Ressentiments ab. Gleichzeitig stimmt sie aber für den Natobeitritt Schwedens und Finnlands....
Grüne braucht es im Osten ja nicht explizit, weil es da die Linken gab.
Außerdem sind die Grünen heute ja auch nicht mehr die Grünen von damals. Es gibt zwar immer noch die alten Kommunisten dort, aber grundsätzlich ist das heute ja eine etwas andere Partei.
Sie sind eben Weltmeister im Verdrehen der Tatsachen, deswegen müssen sie diese Symbolpolitik betreiben:
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...roblem,U5wLLbq
Wahnsinn, mit welcher Vita man in Buntistan zur "Sicherheitsexpertin" ernannt wird:Zitat:
Brugger: Putins Destabilisierungsversuche werden weiter zunehmen
Die auf Sicherheitsthemen spezialisierte Vizevorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger, warnte vor weiteren russischen Sabotageaktionen in den kommenden Monaten. "Die Ereignisse der letzten Tage zeigen einmal mehr, wie Wladimir Putin versucht, gerade in Deutschland durch Desinformation, Destabilisierung und Spionage massiv negativen Einfluss auf unsere offene Gesellschaft zu nehmen", sagte sie dem "Spiegel". "Das wird in diesem Jahr voller wichtiger Wahlen noch zunehmen, da müssen wir uns deutlich besser darauf vorbereiten, in Politik, Medien und Gesellschaft."
https://de.wikipedia.org/wiki/Agnieszka_BruggerZitat:
Ausbildung
Im Juni 2004 machte sie ihr Abitur am Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund. Ab Oktober 2004 studierte sie im Magisterstudiengang Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Philosophie und Öffentliches Recht an der Universität Tübingen. Dieses Studium wurde von ihr nicht beendet.[4] Sie war Mitglied des dortigen AStA und Senates. Zwischen 2006 und 2009 war sie Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung. Seit 2021 ist sie an der Universität Tübingen im Bachelorstudiengang Politikwissenschaften mit Nebenfach Öffentliches Recht eingeschrieben.
Die Frage stellt sich da eigentlich, warum die Wikipedia den Unterpunkt "Ausbildung" in ihren Eintrag einfügt.
Dieses Früchtchen hat wie so viele ihrer Fraktionskollegen keine, da kann man den Punkt Ausbildung einfach weglassen.
Im Artikel über Friedrich Merz steht doch auch nicht dass er in der Jugend mal Fussball spielte, er es aber nicht in den Profibereich schaffte...
Der Inhalt ist auch lustig, warum kommt sie jetzt wieder mit "Desinformation" und "Destabilisierung"? Genau das Gegenteil ist hier richtig, die Russen informieren uns Bürger ja sehr gut und "wahrheitsgemässer" als das komplette Gespräch ungeschnitten zu veröffentlichen geht es nicht mehr.
Das unterscheidet diese angeblichen "russischen Propagandisten" ja von Böhmermann und Correctiv:
Die veröffentlichen bei Ibiza und Potsdamm eben nur Teilstücke, erfinden frech Aussagen die nie getätigt wurden und haben Angst vor ungeschnittenen Veröffentlichungen, denn dann würde der normale Bürger sagen: "Gar nicht so schlecht, was der Sellner so sagt..." und wenn die Veröffentlichung der Russen hoffentlich etwas bewirkt dann eben KEINE Taurus - Lieferung, aber der Doofdeutsche geht offenbar lieber gegen die AfD demonstrieren als gegen den Dritten Weltkrieg...
Aber die "konservative" Union war eine Mogelpackung. Die waren auch schon unterwandert und links verseucht und korrumpiert. Da gab es zu viele käufliche Postengierige, die sich persönliche Vorteile davon versprachen, die alten Werte zu verraten.
War bei der Konkurrenz ja auch nicht anders. Die "Schutzmacht der kleinen Leute" hat Arbeitnehmer und Rentner ja auch nach Strich und Faden verarscht.
Das Stichwort "Neue Mitte" hieß ja nichts anderes als "lasst euch kaufen, verkauft eure Wähler, unterwerft euch dem internationalen Kapital und wenn ihr brav bei der Abschaffung von Nationen, Völkern, Anstand und Moral mitmacht springt ordentlich was für euch raus".
Habe ich nicht gesagt. Ich sagte, sie sind antifaschistisch sozialisiert. Und der woke Mist ist die konsequente Weiterführung aus dem Antifaschismus.
Der Antifaschismus bzw. Antikapitalismus ist letztlich die Grundlage dafür, dass sich heute die Leute ihr Geschlecht aussuchen und sich morgen vielleicht schon "vom Mensch sein" emanzipieren. Erst emanzipierte man sich von Volk und Nation, dann von Gott, dann von Familie, heute von Geschlecht....
Faschismus ist die Gegenbewegung zum Liberalismus.
Dugin ist übrigens ganz großer Fan von der Kabbalah. Da gibt es letztlich die Lehre, dass es viele Götter gäbe. Also es gibt einen, der viele andere geschaffen hätte. Das ist dann die Emanzipation vom "Mensch sein". Der Mensch erschafft sich selber neu, weil er göttliche Kraft hat. Und so sieht er dann auch die Welt.
Da war nichts räumlich begrenzt.
Lichterketten begannen nach Lichtenhagen in der ganzen BRD.
Es war das Initialereignis, ich war vor Ort.
CNN hat es in die Welt posaunt, und es war klar, daß sie ein ganz großes Ding daraus machen werden,
das noch Generationen beschäftigt.
Die nationale Bewegung im Zuge der Wiedervereinigung musste unbedingt gebrochen werden.
Und das waren keine DDR'ler oder Sowjet-Nostalgiker.
---
Der ganz wesentliche Unterschied war, dass die DDR sich zwar auf der einen Seite antifaschistisch gab, aber die heute besonders schädliche Komponente, den Hass auf das eigene Volk, in keinster Weise förderte. Weshalb dieser aus dem Westen herübergeschwappte und seit den 68ern kultivierte und gesteigerte Selbsthass hier auch wenig Anklang fand und findet.