AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, weil die 68'er nach 1990 alle wesentlichen Stellen besetzten.
Im Osten hatte sie die Schnauze voll von diesen anti-faschistischen Phrasen, schließlich lange genug gehört.
---
Und warum konnten sie das? Weil sich nach der Wende und durch die Wende das gesellschaftliche Klima hier gedreht hat.
Du glaubst doch wohl nicht, dass Millionen Menschen ihre antifaschistische Sozialisation plötzlich vergessen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Und warum konnten sie das? Weil sich nach der Wende und durch die Wende das gesellschaftliche Klima hier gedreht hat.
Du glaubst doch wohl nicht, dass Millionen Menschen ihre antifaschistische Sozialisation plötzlich vergessen.
Aber nicht durch SED'ler und Sowjet-Nostalgiker!
Sondern weil die Konservativen in der BRD komplett versagt hatten. Seit Brandt war die BRD links-gebürstet.
Linke wurden als jung und fortschrittlich angesehen, Konservative als altbacken und überholt.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber nicht durch SED'ler und Sowjet-Nostalgiker!
Sondern weil die Konservativen in der BRD komplett versagt hatten. Seit Brandt war die BRD links-gebürstet.
Linke wurden als jung und fortschrittlich angesehen, Konservative als altbacken und überholt.
---
Genau. Und die Konservativen sahen sich plötzlich nach der Wende Millionen Wähler gegenüber, die eben links gebürstet waren, weil sie in der DDR sozialisiert wurden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau. Und die Konservativen sahen sich plötzlich nach der Wende Millionen Wähler gegenüber, die eben links gebürstet waren, weil sie in der DDR sozialisiert wurden.
Nicht plötzlich!
Die Erosion des konservativen Weltbildes begann schon weit früher.
Die Ossis wählten CDU, also konservativ, wollten keinen linken Brei mehr.
PDS war v.a. lokalpatriotisch motiviert, nicht weil man unbedingt ein links-progressives Weltbild in der BRD haben wollte.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nicht plötzlich!
Die Erosion des konservativen Weltbildes begann schon weit früher.
---
Wie auch immer. Du kannst den Einfluß der DDR Sozialisation auf die antifaschistische BRD Politik heute und in den letzten Jahren nicht einfach leugnen. Der Zusammenhang ist glasklar. Niemand sagt, dass es alleine daran läge, aber ein massgeblicher Einfluß ist völlig klar.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wie auch immer. Du kannst den Einfluß der DDR Sozialisation auf die antifaschistische BRD Politik heute und in den letzten Jahren nicht einfach leugnen. Der Zusammenhang ist glasklar. Niemand sagt, dass es alleine daran läge, aber ein massgeblicher Einfluß ist völlig klar.
Rede doch keinen Scheiß, du hast 1990 noch nicht mal als Samen existiert.
Lass darüber Leute reden, die diese Zeit noch bewusst erlebten.
Das links-grüne Weltbild in der BRD war nicht durch die DDR induziert, sondern eine Eigenenwicklung.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich schätze, dass hier Fehlinformationen in Wahrheiten versteckt geschickt lanciert wurden. 50 Taurus auf die Brücke, anstatt auf militärische Ziele - eine Ente. Dass die Raketen geliefert werden, wenn sie von unseren Kriegsherren freigegeben werden, ist doch klar; und dass NATO - Soldaten in der Ukraine sind, ist doch schon lange bekannt. Dass auch Aufklärungsflüge ... von den Amis durchgeführt werden, ist doch auch bekannt; die Russen sträuben sich im Moment, die Vögel abzuschiessen. Noch. Auf gut Deutsch: Nichts von Bedeutung, ausser, sie liefern die Raketen, und greifen damit Russland an; der Gegenschlag ist vermutlich schon lange ausgearbeitet, wird aber bisher noch nicht preisgegeben.
50 Taurus auf diese eine Brücke - lächerlich!
Wenn aber dieses abgehörte Gespräch tatsächlich von unseren Geheimdiensten in voller Absicht lanciert wurde, damit die Russen einer gezielten Desinformation aufsitzen, so wäre das ja fast schon meisterlich zu nennen. Aber auch schon der Zweifel "Was ist daran wahr, was ist unwahr" würde ein militärisches Ziel sein: Der Russe weiß nicht, womit er zu rechnen hat!
Ich bin eh der Meinung, dass wir ganz Russland mit Dutzenden von Desinformationskampagnen regelrecht "fluten" sollten. So, wie es die hiesige Fünfte Kolonne hier bei uns im Auftrag der Russen tagein, tagaus mit uns macht.
Man kann es in diesem Strang sehr gut beobachten, wie wirkungsvoll die russische Propaganda greift. Und genau so sollten wir es in Russland handhaben...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Schon das Hineinziehen Deutschlands in einen direkten 3.Weltkrieg mit Russland durch die BRD-Regierung ist in meinen Augen faschistisch.
Klar ist aber auch, dass die BRD-Regierung vom eigenen Faschismus ablenken und alle Kritiker dieser Kriegspolitik als Faschisten beschimpfen muss, was ja auch wirklich durchsichtig und verstaendlich ist.
Die heutigen Faschisten werden niemals zugeben, dass sie selber Faschisten sind. Da wird dann immer auf Italien verwiesen, und dass man schon deshalb kein Faschist sein koenne usw.
Der 3. Weltkrieg der BRD gegen Russland muss ja auch vor der deutschen Bevoelkerung propagandistisch begleitet und medial gerechtfertigt werden.
Wesentlich fuer die heutigen Machthaber der BRD ist, dass der innere politische Gegner als Feind gebrandmarkt werden kann.
Du bist immer noch nicht auf der Höhe der Zeit: Der heutige Faschismus nennt sich Putinismus!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wie auch immer. Du kannst den Einfluß der DDR Sozialisation auf die antifaschistische BRD Politik heute und in den letzten Jahren nicht einfach leugnen. Der Zusammenhang ist glasklar. Niemand sagt, dass es alleine daran läge, aber ein massgeblicher Einfluß ist völlig klar.
Humbug. An der BRD-Politik bzw. Gesellschaft ist nix DDR-Sozial oder so.
Das einzige was auffällt, ist, dass Deutschland der Streber oder Musterschüler sein will und ganz alleine dafür sorgt den Gutmenschen zu spielen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wie auch immer. Du kannst den Einfluß der DDR Sozialisation auf die antifaschistische BRD Politik heute und in den letzten Jahren nicht einfach leugnen. Der Zusammenhang ist glasklar. Niemand sagt, dass es alleine daran läge, aber ein massgeblicher Einfluß ist völlig klar.
Was ist dir auf den Kopf gefallen? Gegen die jetzigen Zustände sind wir 89 auf die Strasse gegangen.