Ja. aber nicht während des Erdenlebens Jesu Christi, sondern in einem Sendschreiben an eine Geneinde in der Offenbarung des Johannes. Joh. 2,9
Druckbare Version
Trump schickt 2000 Nationalgardisten nach Los Angeles, um die Unruhen wegen der Ausweisung von illegalen Mexikanern durch die ICE zu unterbinden.
Schafft das Trump nicht, wird es tausende Amerikaner geben, die dieses Problem anders angehen werden.
Es riecht nach "Bürger"krieg.
Es gibt viele Amis, die die Schnauze voll haben von diesem kriminellen Gesockse aus Lateinamerika.
https://www.youtube.com/watch?v=VCw_181H_SY
Volldepp Trump will die Erderwärmung durch Verbrennermotoren forcieren,
die Autobranche der USA zerstören und neue Energien verbieten! :vogel:
China hat den Durchblick und ist lachender Gewinner.
Förderung für Elektroautos in den USA vor dem Aus – der Todesstoß für die Autobranche?
Er will eine wirtschaftliche Notlage verkünden, um so viel fossile Energie wie möglich zu beschaffen. Und er versprach, die Förderung für Elektroautos zu streichen sowie den Bau neuer Windkraftanlagen in den USA zu verbieten....
Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 25 Prozent mehr E-Autos verkauft worden als im Vorjahr. Das geht aus von der britischen Beratungsfirma Rho Motion zusammengestellten Daten hervor. Insgesamt wurden demnach 17,1 Millionen E-Autos ausgeliefert – mehr als die Hälfte davon in China. In den USA und Kanada stieg die Zahl der verkauften E-Fahrzeuge um neun Prozent auf 1,8 Millionen.
Die zentrale Autolobby in den USA hat sich auch schon im Vorfeld an Trump und seine Regierung gewendet, um vor einem Stopp der E-Auto-Förderung zu warnen. William C. Ford Jr., der Chef des US-Autobauers Ford, sagte der New York Times vergangene Woche: „Ich habe mit dem designierten Präsidenten gesprochen und ihm ist sehr bewusst, was unsere Meinung ist. Er versteht die wichtige Rolle der Branche. Ich erwarte, dass wir eine sehr gute Beziehung zu ihm haben werden“, so Ford.
Es gibt aber auch Sorge in der Branche, dass US-Autobauer den Anschluss verlieren könnten, wenn sie weniger Fokus auf die neue Technologie setzen. Schon jetzt droht China mit Herstellern wie BYD den Markt in Zukunft zu dominieren. Die Unsicherheit herrscht schon jetzt vor – und das ist für die Autoindustrie gerade Gift.
https://www.fr.de/wirtschaft/foerder...-93525893.html
*Quatsch! Die Fehler macht das depperte Trumpeltier! :crazy:
Musks aktueller Anteil an Tesla beträgt lediglich 13 Prozent.Musk hat ein Vermögen von ca. 394 Milliarden Dollar, der macht nicht pleite im Gegensatz zur USA unter Trump.
**P-S. Tesla ist das Gegenteil von Planwirtschaft, es ist intelligentes Unternehmertum....
Hallo.
@tosh
Das Trump E-Autos verbieten will stimmt so nicht. Er will, sagt er, aber Trump sagt viel, auch viel Unsinn, das die E-Auto Förderung
wegfallen soll. Klar wenn Du den Dealern hilfst ihren Stoff (hier Autos) billiger an die Junkies (Auto-Käufer) los zu
werden, steigt der Umsatz der Dealer. Ähnlich dem Schlepperhelfer Modell auf dem Mittelmeer.
"Subventionierte, Überfahrt, weil eben Schlepperhelfer für UMME einen Teil der Überfahrt übernehmen bedeutet mehr Kunden.
Der Streit zwischen Musk und Trump basiert darauf das Musk betriebswirtschaftlich denkt. Die (super hohen) Zinszahlungen in den
USA sind faktisch leistungsloses Einkommen für die Kreditgeber, zumal NICHTS an Schulden abgebaut wird.
Präsident in den USA zu werden ist als wenn Babys eine Million Dollar Schulden bei der Geburt haben. Die meisten werden finanziell
nie auf die Beine kommen.
Also
Musk: Betriebswirtschaftlich.
Trump: Politisch. Er macht weiter Schulden, wenn die USA am Ende seiner Amtszeit 40.000 Milliarden $ Schulden (heute rd. 36.000) haben hat
der nächste Präsident / die USA das Problem. Trump reicht die heiße Kartoffel weiter. Gut für Trump und die Reps weil sie Geld raushauen
können und damit Wähler kaufen. Zum Beispiel E-Auto Käufer. Schlecht für die USA. Eben weil die Zinsen 20-25% der Einnahmen fressen.
In Deutschland ähnlich bei der Abwrackpämie. Wäre nicht nötig gewesen. Aber die sich eh ein Auto kaufen wollten nahmen es gerne mit
und Autobesitzer am Kipppunkt, kaufe ich oder nicht, kauften dann eher.
Eine Nachbarin die eine Ente hatte, die sie so gut wie nie fuhr, die Ente würde heute noch fahren, bekam ein neues Auto.
Normales ökonomisches Verhalten. Wenn es Dinge gibt die man haben möchte, die aber zu teuer und manchmal auch nicht nötig
sind, werden sie öfter gekauft wenn sie (wesentlich) billiger werden.
Was entfallen ist. Durch das Betrugsmodell CO2 Zertifikate verdient Tesla einiges:
"Der Elektroauto-Pionier verdiente durch die hohen Umweltstandards in den vergangenen Jahren Milliarden an US-Dollar, weil man überschüssige CO₂-Zertifikate an konkurrierende Hersteller verkaufte, damit diese die Auflagen einhalten."
Musk hat den richtigen Riecher gehabt, hat Tesla Marktreif gemacht und nach langen Jahren Gewinn eingefahren. Man kann auf so
einem Weg eine Menge falsch machen. Die Neugründung von Borgward ging in die Hose. Die erste Neugründung von Horex
(alte berühmte deutsche Marke) ging ebenfalls in die Hose. Ein Motorrad mit VR 6 Zylinder Motor! Wurde von einem Carbon
Spezialisten aufgekauft. Weiterentwickelt. Aber mit ca. 35.999€ für den Massenmarkt ein "wenig" zu teuer
VW, MBW, auch BYD, Xaomi(?), Koreaner usw. sind nur der Spur des Erfolges gefolgt.
Geistige Kackwurst. Man braucht nicht einmal ein Führerschein um Zahlen & Fakten zu lesen.
Ja, ja Kackwurstmann.
Ein Tesla wurde verkauft.:auro: Also wieder ne geistige Kackwurst. Bei 0 Absatz wäre der Kurs der Tesla Aktie auch nahe 0.
Tesla Kurs liegt aber bei über 300 €. Noch.
Ich habe keinen Tesla, keine T. Aktien, finde den Kurs von Tesla überbewertet, der Kurs wird sinken. Interessiert mich recht wenig.
Aber da ich über einen Satz stolperte "Tesla ist mehr Wert als alle deutschen Autohersteller zusammen"
wurde ich neugierig. Warum?
Aber anstatt mal ein wenig mitzudenken und zur allgemeinen Aufklärung beizutragen legst Du eine geistige Kackwurst nach
der anderen.
So gibt es keine Wissensgewinnung. Nur das Du einen Fetisch für geistige Kackwürste hast.
Trump Administration hält Journalisten den Spiegel vor.
https://www.youtube.com/shorts/jJa0h21oKE0