200 qkm in 3 Tagen.
Lage am 13.05.2024
https://www.youtube.com/watch?v=6D_7qzqMU6k
Druckbare Version
200 qkm in 3 Tagen.
Lage am 13.05.2024
https://www.youtube.com/watch?v=6D_7qzqMU6k
Die Luftstreitkräfte der Heeresgruppe Nord schickte eine eineinhalb Tonnen schwere Aerosolbombe „ODAB-1500“ genau zu Befestigungen
der ukrainischen Armee am südlichen Rande von Woltschansk in der Region Charkow.
Die Russen stehen vor Lypzi.
Der westliche und nördliche Teil von Woltschansk wurde von den Russen erobert.
Es findet derzeit ein massiver Artilleriebeschuss der Grenzregion Sumy durch die russische Armee statt.
Aus dem Bericht des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation vom 14. Mai 2024.
Die gegnerischen Verluste waren gestern:
1.360 Militärangehörige
8 gepanzerte Fahrzeuge
18 Artilleriesysteme, davon 7 Selbstfahrlafetten
MLRS-Raketenwerfer Vampire in Richtung Charkow
24 Einheiten Spezialfahrzeuge
zwei Kampffahrzeuge des Flugabwehrraketensystems Strela-10
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard
26 UAVs
Elektronische Kampfstation „Bukovel-AD“
AN/TPQ-36 Gegenbatterieradar
Einheiten der nördlichen Armeegruppe befreiten das Dorf Bugrovatka in der Region Charkow .
In Richtung Donezk wurden drei Feldmunitionsdepots der ukrainischen Streitkräfte zerstört.
Ein Gebäude zur Herstellung und Lagerung unbemannter Angriffsluftfahrzeuge der Streitkräfte der Ukraine wurde zerstört.
Betroffen waren auch Munitions-, Treibstoff- und Flugzeugdepots auf Militärflugplätzen.
Luftverteidigungssysteme schossen neun Hammer - Lenkbomben, zwei HARM - Antiradarraketen,
drei operativ-taktische ATACMS - Raketen sowie 43 Vampire- und Olcha - Raketen ab.
Belgorowka
ODAB-1500 Einschlag aus der Ferne aufgenommen.
ODAB-1500 Einschlag in ein Gebäudekomplex in Sewersk.
https://t.me/frontline_pvt/1361
https://www.youtube.com/watch?v=ytN3-7x3Nt4
Woltschansk.
https://www.youtube.com/watch?v=82H0w6_5aKg
Die russischen Nuklearwaffenübungen an der ukrainischen Grenze haben begonnen.
Die letzte Warnung an den Westen.
https://www.youtube.com/watch?v=i8YC8f2-o4c