AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
juenger_fan
Kooperative Gesamtschulen sind inzwischen fast überall in integrierte Gesamtschulen verwandelt worden. Und richtig, mehr Lehrer einstellen, nur in Deutschland unterrichtet in Europa eine Person allen, der Standard ist mindestens 2 Lehrer/rinnen. Selektion nach Schularten mögen besonders gern die Begüterten. Der Anzahl der Arbeiterkinder in Gymnasien, weniger als 15%, spricht eine deutliche Sprache. Die AFD bedient die Reichen in unseren Land und den sogenannten Mittelstand, der berechtigte Angst um seine Pfründe hat.
Häää? Kannst du mir den gekennzeichneten Satz mal auf Deutsch erklären?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das ist eine Kostenfrage. Ich bin sicher, wenn es keine merkwürdigen Umstände gibt, ist ein Lernniveau mit 30 Schülern möglich.
Ach ja, du bist Lehrer und kannst das beurteilen?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
juenger_fan
Ach ja, du bist Lehrer und kannst das beurteilen?
Ich wurde geschult und kann das beurteilen. Ich glaube aber bei den Muselchaoten haben es Lehrer schwer.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wenn schwarz gelb regiert kommt der gleiche Müll. Wo steht da was von den 15 % ?
http://www.bpb.de/politik/grundfrage...hichtung?p=all
http://www.spiegel.de/lebenundlernen...-a-809306.html
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich wurde geschult und kann das beurteilen. Ich glaube aber bei den Muselchaoten haben es Lehrer schwer.
Du meinst, du hast eine Schule besucht und kannst das deswegen beurteilen?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
juenger_fan
Also ich stoße auf 23%, die nach einer neueren OECD Untersuchung ermittelt wurde. Aber das ist auch egal, denn ich sehe die Chancengleichheit gegeben. Jeder kann es durch Fleiß und Wille aufs Gymnasium schaffen und dort mit erweitertem Fleiß auch zu einem Abi bringen. Das Kinder aus akademischen Familien überrepräsentiert sind, liegt an den unterschiedlichen Erziehungsarbeiten. Die akademischen Eltern legen mehr Wert auf die frühkindliche Bildung als die Arbeiterfamilie. Und dies zieht sich weiter bis ins weitere Alter. Es liegt also viel an der Erziehungsarbeit und dies kannst du nciht beheben, denn ansonsten kannst du nur in die Arbeiterfamilien einen Akademiker stellen, der die Kinder der Arbeiter erzieht oder du entziehst allen den Kindern in die staatliche Obhut, um allen die gleichen Bedingungen zu geben.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das ist eine Kostenfrage. Ich bin sicher, wenn es keine merkwürdigen Umstände gibt, ist ein Lernniveau mit 30 Schülern möglich.
Darf ich korrigieren?
MERKELwürdige Umstände verhindern jegliches Unterrichten.
Lehrer erzählen mir, dass sie froh sind wenn es kein MORD UND TOTSCHLAG im Klassenraum gibt.
Unterricht gibt es nicht mehr.
Nur noch betreutes 'Wohnen.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
WildSwan
Wie wahr, wie wahr. Und wenns soweit ist, zahle ich den Zehnten an Steuern und Abgaben,
statt > 50% so wie im sozialdemokrattischen Raubstaat heute. Mein Gott, was freu ich mich drauf....:appl:
MfG
H.Maier
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Du kennst das Sprüchlein ,wer nicht Kämpft hat bereits verloren .
Wer dem Gegner das Feld überlässt ,hat es auch nicht verdient !
Eines noch die Wähler der AFD haben einen Politischen Wechsel im Blick ,egal mit welchem Partner ,nur
so wie bisher kann und darf es nicht weiter gehen .
Wer Deutschland zu einem Gottesstat werden lässt ist in jedem Fall nicht Wählbar .
Merkel hat es verspielt ,nicht nur das Vertrauen ,sondern fast die Demokratie ,die einiges beinhaltet
aber keine Steuerverschwendung oder schlimmer Maulkörbe für Warner dieser EU-Deutschland Politik .
Gruß Bestmann
Zunächst einmal wird ein Erfolg der AfD in vier Wochen Rot-Dunkelrot-Grün verhindern. Das ist heute schon rechnerisch auszuschließen.
Ebenso wird wohl auch keine CDU-FDP Koalition zustandekommen. Dafür kostet die AfD der Union zu viele Stimmen.
Die "GroKo" wird funktionieren - nur wird die SPD noch eine 4 Jahre "Mutti-Klammer" nicht überleben. So dumm können die nicht sein. Die einzige Überlebenschance der SPD heißt Opposition.
"Jamaika" könnte noch möglich sein. Hier heißt es auf einen Einbruch der Grünen hoffen. In dieser Konstellation liegt ein gewisses Gefahrenpotential.
Fallen die Grünen raus, gibts Neuwahlen. Jede Wette, dass dann Merkel ihre innerparteiliche Götterdämmerung erlebt.