AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Echt jetzt? Die Araber? :D
Selbst der Jammerhebräer hält die doch in Schach.
Ich meine die Araber die hier in D leben. Die verdrängen die Türken Zug um Zug.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Das ist nicht Dein Ernst ...?
China und Chile verwechselt?
China braucht US-Soja.
Panamax-weise.
Was für Früchte baut China an?
Chinakohl, Litschis, Kiwis?
Hier lohnt sich ein Blick in Wikipedia:
China ist der weltweit zweitgrößte Produzent von Mais mit 260.778.900 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Tomaten mit 62.764.671 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Kartoffeln mit 91.818.950 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Zwiebeln mit 24.908.392 Tonnen ( 2019 )
usw.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Wow, schaut gut aus-
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sjard
Hier lohnt sich ein Blick in Wikipedia:
China ist der weltweit zweitgrößte Produzent von Mais mit 260.778.900 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Tomaten mit 62.764.671 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Kartoffeln mit 91.818.950 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Zwiebeln mit 24.908.392 Tonnen ( 2019 )
usw.
Bist du doof, oder was?
Ehrlich, eine IQ-Schande für die Weisse Rasse!
Tomaten aus China .... :rofl:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sjard
Hier lohnt sich ein Blick in Wikipedia:
China ist der weltweit zweitgrößte Produzent von Mais mit 260.778.900 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Tomaten mit 62.764.671 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Kartoffeln mit 91.818.950 Tonnen ( 2019 )
China ist der weltweit größte Produzent von Zwiebeln mit 24.908.392 Tonnen ( 2019 )
usw.
Das meiste davon wird wohl für den heimischen Bedarf benötigt werden.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
....
Jetzt unter der Prämisse, dass es Russland wäre, welches einen Angriff plant. Selbst wenn man diesen angeblichen Plan ernst nimmt, das wäre doch eher ein Reinziehen Russlands als ein Angriff. Meiner Meinung nach ist das frei erfunden von der US-Regierung und den Kiewer Faschos.
so wie die Massenverichtungswaffen damals im Irak ..
aber es scheint tatsächlich einen Aufmarsch seitens Russen und Nato zu geben,
wobei seltsam ist das die NATO immer die gleichen Satellitenbilder des russischen Aufmarsches präsentiert,
so oder so, eine deutsche Journalistin wird demnächst im TV fragen warum man Polen nicht im Kampf gegen den Russeneinmarsch unterstützt,
dann wird der Bundeswehr-Typ evtl. sagen:
"Wir können Polen nicht mehr retten, wir müssen uns selbst retten " :schreck:
hier ist eine nette Zusammenfassung des Angriffs, aus futuristischer Sicht, noch ist es ein "Prank"
http://youtu.be/ebCSToYTqT0
https://youtu.be/ebCSToYTqT0
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Was für Früchte baut China an?
Chinakohl, Litschis, Kiwis?
Tja, man staunt nur, wie kenntnisreich so mancher hier ist.
Einer wußte noch nicht mal, dass v. Weizsäcker BM in Berlin war.....:dru:
Schon 2013 wurden rund 37 % der gesamten Weltproduktion an Obst und Gemüse in China angebaut. Laut Schätzungen sind 80 % der in Marmelade und Joghurts verwendeten Erdbeeren, 90 % des Apfelsaftkonzentrates sowie ein Drittel aller Tomaten für Ketchup, die im EU-Handel erhältlich sind, aus China. Die Tendenz für den Lebensmittelimport aus China ist stark steigend. Der Import von Fisch aus China hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre auf 941 Tonnen pro Jahr.
Ob Pfirsiche oder Mandarinen in Dosen und über 40 % der Tomaten werden in China angebaut.....
Tja, vor 50 Jahren waren die Chinesen ein furchtbar geschundenes Volk durch die Kommunisten - heute stehen sie an der Spitze.
Kein
Reiner Zufall,
denn sie sind nicht nur intelligent, sondern auch fleißig!
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
goldi
Ich soll mich anmelden, um das Video zu sehen.
Ansonsten:
Wer soll sich wundern, dass die Macht des Geldes [noch] grenzenlos ist?
Schon in der Bibel hat Aaron ein goldenes Kalb mit Gold "aus den goldenen Ohrringen des Volkes" angefertigt.....
Die Juden waren waren Sklaven des Pharaos und hatten Unmengen Gold an ihren Ohren ????:hzu:
Davon abgesehen, dass das Gewicht des Goldes die Ohrläppchen ausgerissen hätten, hätte es nicht zu einem Gottkalb gereicht.
Es liegt an den Völkern selbst, sich dieser Ideologie zu entledigen!
Kein
Reiner Zufall,
dass es das einige Jahre gab...
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Tja, man staunt nur, wie kenntnisreich so mancher hier ist.
Einer wußte noch nicht mal, dass v. Weizsäcker BM in Berlin war.....:dru:
Schon 2013 wurden rund 37 % der gesamten Weltproduktion an Obst und Gemüse in China angebaut. Laut Schätzungen sind 80 % der in Marmelade und Joghurts verwendeten Erdbeeren, 90 % des Apfelsaftkonzentrates sowie ein Drittel aller Tomaten für Ketchup, die im EU-Handel erhältlich sind, aus China. Die Tendenz für den Lebensmittelimport aus China ist stark steigend. Der Import von Fisch aus China hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre auf 941 Tonnen pro Jahr.
Ob Pfirsiche oder Mandarinen in Dosen und über 40 % der Tomaten werden in China angebaut.....
Tja, vor 50 Jahren waren die Chinesen ein furchtbar geschundenes Volk durch die Kommunisten - heute stehen sie an der Spitze.
Kein
Reiner Zufall,
denn sie sind nicht nur intelligent, sondern auch fleißig!
China hat massive Probleme mit Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallbelastung.
Zitat:
In October 2012, frozen Chinese strawberries contaminated with norovirus infected over 11,000 children in Germany.[78]
Englischsprachige Wikipedia über
Nahrungsmittelskandale in China.
Russland führt für 500Mio$ Tomaten ein,
China exportiert für knapp 300Mio$, darunter nach
Macau und HongKong.
Tomaten exportiert China, weil es Geld dafür gibt,
muß aber Grundgetreide importieren.
Deutschland ist nach den USA der zweitwertvollste Tomatenimportmarkt mit 1,5Mrd$.
Türkei erlöst mit Tomaten mehr $ als China.
Selbst in Syrien werden trotz Bürgerkrieg Tomaten
importiert und exportiert.
Fisch ist Thunfisch aus dem Pazifik,
der Atlantische ist überfischt.
Da räubert China die Meere leer, bis er dort
auch ausgestorben ist.
Und im Ernstfall gibt es dann statt Steckrüben frische Tomaten.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
China hat massive Probleme mit Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallbelastung.
Englischsprachige Wikipedia über
Nahrungsmittelskandale in China.
Russland führt für 500Mio$ Tomaten ein,
China exportiert für knapp 300Mio$, darunter nach
Macau und HongKong.
Tomaten exportiert China, weil es Geld dafür gibt,
muß aber Grundgetreide importieren.
Deutschland ist nach den USA der zweitwertvollste Tomatenimportmarkt mit 1,5Mrd$.
Türkei erlöst mit Tomaten mehr $ als China.
Selbst in Syrien werden trotz Bürgerkrieg Tomaten
importiert und exportiert.
Fisch ist Thunfisch aus dem Pazifik,
der Atlantische ist überfischt.
Da räubert China die Meere leer, bis er dort
auch ausgestorben ist.
Und im Ernstfall gibt es dann statt Steckrüben frische Tomaten.
Steckruebereintopf ist gesund. Wenn es dann noch Schweineoehrchen, Schweineschwaenzchen
oder Schweinefuesschen und einige Kartoeffelchen im Eintopf gibt, ist das sogar sehr, sehr lecker!