Der derzeitige Hype ist mit einem Namen verbunden: Elon Musk. Irgendwann wird er die Gewinne einstreichen und dann sackt auch der Bitcoin wieder ab.
Druckbare Version
Genau das ist der Punkt. Der Wert des Bitcoins ist die Summe des Vertrauens den die Eigentümer selbst festlegen. Ob das 500€ oder 500.000€ sind, wird sich irgendwann einpendeln. Der derzeit hohe Wert ist in der Tat eher unrealistisch und wird der Erfahrung nach eine "Korrektur" (=Kurs säuft signifikant ab) bekommen. In der Geschichte des Bitcoins wurden diese Korrekturen dazu genutzt noch mehr zu kaufen, was dann den Kurs wieder stabilisierte.
=> Zu dem aktuellen Kurs würde ich auch nicht kaufen
Ob ich mein Geld das Klo runterspüle oder nicht, ist ja meine Entscheidung und geht niemanden was an. Deswegen stellt sich die Frage, wieso immer diese Ideen eines Bitcoin-Verbots auftauchen. Vor was haben EZB & CO wohl Angst? Das deren Papiergeld aus der Druckerpresse bald nichts mehr wert ist?Zitat:
Klar könnte er auch verboten werden. Das Risiko erscheint mir aber gering. Denn sonst würden die Superreichen da nicht inverstieren und die Notenbank an eigenen Digitalwährungen arbeiten. Die EZB hat ihre wohl schon fast fertig.
Wer am Aktienmarkt Probleme hat etwas substantiell Positives vorzuweisen wie jetzt z.B. Varta wird abgestraft. Es geht abwärts. Eine Aktie die vor ein paar Wochen noch gepusht wurde. Das sind für mich schon verdächtige Vorgänge. Beim Bitcoin ist es noch viel, viel deutlicher. Als Kleinanleger lasse ich da die Finger von. Zu groß das Risiko.