AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Naja, der denkt auch dass ein Perpetuum Mobile physikalisch möglich ist.
Da weiß man ja in welcher Richtung der tickt.
Stimmt. Den Gag hatte er ja auch schon gebracht.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Kindchen, Ihr Beispiel mit dem Wasserfall, wäre sogar für eine Krabbelgruppe schlichte Verarschung.
Spannung und Wasserfallhöhe sind Kindergartenvergleiche, die bestenfalls irrführend sind.
Bevor Sie sich hier weiter blamieren, googlen Sie einfach nach dem Ohm’schen Gesetz.
Dann merken Sie, wie lächerlich Sie sich hier schon den ganzen Abend gemacht haben.
Das ist das klassische Erklärungsmodell für Spannung und Stromstärke. Lernt man in der 2. Klasse Grundschule, Hochstapler.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Süßer
Es ging nicht um elektrische sondern um Wirkungen an der Börse.
Immer wenn dien Sonne scheint, wird soviel Strom produziert, das sogar für seine 'Entsorgung' gezahlt wird, während in einer Dunkelflaute der Strompreis an der Börse Höchstpreise erreicht.
Posten Sie aus Ihren Träumen?
Es ging hier darum, dass überschüssiger Strom eingespeist und bezahlt würde.
Als Physiker habe ich diese Lüge natürlich aufdecken müssen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Posten Sie aus Ihren Träumen?
Es ging hier darum, dass überschüssiger Strom eingespeist und bezahlt würde.
Als Physiker habe ich diese Lüge natürlich aufdecken müssen.
Stimmt. Der wird nicht bezahlt. Wir bezahlen dafür, ihn loszuwerden. Wie macht man das wohl?
Spannung erhöhen :haha:
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Das ist das klassische Erklärungsmodell für Spannung und Stromstärke. Lernt man in der 2. Klasse Grundschule, Hochstapler.
Dann sollten Sie Ihren Lehrer hier benennen.
Kann sogar sein, dass Lehrer so verantwortungslos sind.
Die sollten aber bestraft werden.
Wenn Sie zwischenzeitlich das Ohm’sche Gesetz verstanden hätten,
würden Sie Ihren Lehrer nun mit anderen Augen sehen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Posten Sie aus Ihren Träumen?
Es ging hier darum, dass überschüssiger Strom eingespeist und bezahlt würde.
Als Physiker habe ich diese Lüge natürlich aufdecken müssen.
Von der Physik richtig, es ging aber um die Börse.
Da kam die Story das Solarstrom an der Börse umsonst ist.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Posten Sie aus Ihren Träumen?
Es ging hier darum, dass überschüssiger Strom eingespeist und bezahlt würde.
Als Physiker habe ich diese Lüge natürlich aufdecken müssen.
Was für ein Stuss.
Es gibt kein überschüssigen Strom. Wenn kein Verbraucgher dran hängt, fliest keiner. Und wenn ein Verbraucher dran hängt, ist er nicht überschüssig.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Stimmt. Der wird nicht bezahlt. Wir bezahlen dafür, ihn loszuwerden. Wie macht man das wohl?
Spannung erhöhen
Kindchen, meine Erklärung war, dass überschüssiger Strom – wegen dem Ohm’schen Gesetz – aus physikalischen Gründen gar nicht eingespeist werden kann.
Wenn kein Strom von den Solarpanels ins Netz gespeist wird, wird auch nichts dafür verrechnet.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Dann sollten Sie Ihren Lehrer hier benennen.
Kann sogar sein, dass Lehrer so verantwortungslos sind.
Die sollten aber bestraft werden.
Wenn Sie zwischenzeitlich das Ohm’sche Gesetz verstanden hätten,
würden Sie Ihren Lehrer nun mit anderen Augen sehen.
Gut, nehmen wir URI, also U = R * I
Doof jetzt, daß da die Leistung gar nicht vorkommt.
Die ist nämlich: P = U * I
Wenn iich die erhöhen will oder muß, kann ich Spannung oder Stromstärke erhöhen. Blöd jetzt, daß die Spannung immer gleich ist, nämlich 230 Volt, 400 Volt, 1 kV, 10 kV usw. Da ändert sich nichts. Wasserfallhöhe.
Was muß also erhöht werden? Du kommst drauf! Tschakkaaaa!
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Was für ein Stuss.
Es gibt kein überschüssigen Strom. Wenn kein Verbraucgher dran hängt, fliest keiner. Und wenn ein Verbraucher dran hängt, ist er nicht überschüssig.
Erklären sie das Greta (@MANFREDM) die hatte das behauptet.