Die Europäer werden diese sich wegen dieser UN-Nato-Terror-Volksverdummung noch beizeiten bedanken.
Druckbare Version
Waffen ausprobieren heißt die Devise.
Endlich hatte Deutschland mal eine eigene Meinung.
Was diese Franzosenaktion in Libyen anrichten wird ist ein Klacks gegen Gaddafi.
Wenn dann in den anderen arabischen Ländern, wo es an allen Ecken und Enden brennt noch fremde Truppen eingreifen, dann
wird es mit dem überall mühsam aufrecht erhaltenem Frieden vorbei sein.
Du wirst uns allen erklären in welchem Teil der UN-Charta dieser Angriff gedeckt wird. Zudem wirst Du uns erläutern, auf welche Weise die NATO zu einem Angriff in Libyen legitimiert wird.
Dann erklärst Du noch, warum es diesen Aktionismus in jahrelangen anderen Auseinandersetzungen nicht gegeben hat und warum heute ein Konvolut von Rebellen unterstützt wird, deren Ziele und Zusammensetzung völlig undurchsichtig ist.
Anschließend erklärst Du uns dann, wozu das ganze Papier wert ist.
Deutschland mit Westerwelle hat absolut richtig entschieden.
Kommst du dir nicht selber lächerlich vor? Gerade in Anbetracht deiner sonstigen politischen Meinung? Mich interessiert einen Scheißdreck was eine furztrockene englische Euroaußenfotze, ein Ex- Geliebter Franzenzwerg von Gaddafi und ein dänischer Militärchef unter Einigkeit einfordern. Das sind nicht meine Repräsentanten, deren Vorstellungen nicht meine.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, wonach die sich drehen wollen.
Ich bemerke nur die Drehbewegung an sich, würde aber sagen, dass sie sich eher gegen den Wind gedreht haben, jetzt zurückschwanken und generell ein wenig hin und herpendeln.
Die deutsche Position scheint wie folgt: Gaddaffi soll zu kämpfen aufhören und/oder zurücktreten. Dazu soll man doppelt so deutlich wie vorher mit Einreiseverboten und Sanktionen arbeiten. Generell soll man jedes Mittel in Betracht ziehen, es sei denn, es ist riskant.
Militärisch einzugreifen ist aber riskant, weswegen Deutschland dem nicht zustimmt, eventuell aber von einer Hinterbank aus mitmachen und anfeuern könnte.
Derselbe Mann der aus Risikogründen heutzutage keinem Sicherheitsratbeschluss über eine Flugverbotszone zustimmen will, hat übrigens 2003 vom gemütlichen Oppositionssessel aus Schröder kritisiert, weil er nicht im Irak einmarschieren wollt. Erwähn ich nur so nebenbei.
Das widerspricht allerdings der Auffassung einiger User dieses Forums, die da glauben Deutschland sei von "USrael" ferngesteuert, besetzt und beherrscht.
Allerdings bin ich der Meinung, dass für diese Position Deutschlands uns in nicht all zu ferner Zukunft schon noch die Rechnung präsentiert werden wird!