AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
asdf
Da der anderee Libyen-Strang offensichtlich still gelegt ist, hier mal meineMeinung zu dem Thema:
Im ganzen Strang bis hierher finde ich die Betrachtung des Entscheidenden Ultimatums dieser Invasion, die wir in voller Wucht for uns haben ein bisschen stiefmütterlich beachtet.. Das Ultimatum heißt: Gaddafi muss Weg, denn:
Der von ihm mit Riesenerfolg 1969 begonnene "Dritte Weg" ist nach dem Zusammenbruch des real gewesenen Sozialismus die gegenwärtig gräßte Gefahr für das Weltkapital. Der Rat der kapitalistischen Götter weis: Wenn Gaddafis Weg im Nahen Osten Schule machen würde, wäre es aus mit der Herrschaft über den Heizkörper der westlichen Industrieländer.
Das ist sooo schwerwiegend, dass wir auch hier in diesem erstaunlich aufgeklärten Strang keinen Grund zum Optimismus haben.
Stimmt.
Zitat:
Ich habe selber auch eine Illusion gehegt. Und wenn schon - ich wage zu befürchten, dass nicht einmal DAS helfen würde. Ich nehme an, dass Ben Bella und auch die Revolutionsführer Ägyptens und Tunesiens wissen, was da geschehen würde: Ein Weltkrieg.
Nee, ein paar Truppen aus Afrika hätten die Sache nur herausgezögert, Null Chance gegen die NATO-Bomber.
Außerdem sahen andere Staaten wohl keinen Anlaß, in die inneren Bürgerkriegskämpfe in Libyen einzugreifen.
Zitat:
WAs wir leider zu erwarten haben, ist: nach dem Bombenterrror und dem versteckten Einmarsch einer (vom SBI organisierten) Soldateska wird der Einmarsch regulärer Truppen des Westens folgen,...
Das glaube ich nicht, es wird aber Berater und insbesondere Öl-Unternehmen geben, jetzt geht es um die Verteilung der Kriegsbeute, den Zugriff auf das wertvolle Öl.
Deutschland wird weitgehend außen vor bleiben (Merkel darf evtl. ein paar Schecks für den Wiederaufbau schreiben).
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Widder58
Alles durch die Resolution gedeckt... keine Presse, keine Medien - niemand ist das eine Zeile wert dass hier die Völker- und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Die Verbrecher sind unter uns.
Und wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter....
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Widder58
Davon darf man ausgehen. Libyen war vor der kollektiven westlichen Terroraktion das reichste Land Afrikas, mit ausreichender Grundversorgung, guter Infrastruktur und kostenlosem Gesundheitssystem. Die Frauen genossen große Freiheiten zumindest in den Städten. Das wird es nun nicht mehr geben. Ab sofort regiert das Kapital und der Islamismus - Saudi Arabien hat sich nicht umsonst durch die Hintertür "engagiert".
Die westliche Verblödung ist in der Tat kaum nachvollziehbar. Das dabei ein Wicht wie Sarkozy noch zum Triumphator gemacht wird schlägt dem Fass den Boden aus.
Welches Regime da die Herrschaft übernimmt, ist denen im Westen wohl ziemlich egal, wichtig ist denen allein dass die Verstaatlichung der Ölförderung jetzt wie bereits zugesagt wieder rückgängig gemacht wird.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
dorbei
Vergisst Du nicht, dass Michelle mit body guards und sonstigem Personal reisen muss? DAS kostet was! Die Zeiten seit Mamie Eisenhauers haben sich geaendert.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Widder58
[COLOR="indigo"]Weshalb die Dinge geschehen haben hier zahlreiche Foristen ausreichend dargelegt - und es ist nicht "das unzufriedene Volk". Libyen war der reichste Staat Afrikas, sozialistisch geprägt, mit guter Grundversorgung und Gratis-Gesundheitswesen. .....
G hat den Fehler gemacht, den Osten, da traditionell verfeindet, nicht am Reichtum des Landes teilhaben zu lassen. Deshalb waren die unzufrieden, es ist hauptsächlich ein Bürgerkrieg zwischen den Stämmen. Der Westen (die NATO) ist quasi aufgesprungen, um wieder den Profit aus dem Ölgeschäft zu machen, bzw die Verstaatlichung der Förderung rückgängig zu machen.
Gaddafi hat ziemlich leichtsinnig die atomare Bewaffnung aufgegeben, wenn er Atombomben hätte, hätte es keinen Bombenkrieg der NATO gegeben (die Gefahr einer Nuklearrakete oder Kofferatombombe für Rom oder Paris wäre zu groß gewesen).
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
..... Es streiten sich nämlich nicht nur die westlichen Vasallen unter Führung ihres Dienstherrn aus Übersee um die Beute, sondern China und Russland wollen auch noch ihren Anteil nicht nur behalten.
Nun, die haben sich wie Deutschland aber nicht am Bombenkrieg beteiligt!
China will beim Aufbau Libyens mit ins Boot
Dabei hatte Pekings Außenministerium die neue Realität schon Anfang der Woche anerkannt. Sprecher Ma Zhaoxu verkündete, dass China "die Wahl des libyschen Volkes akzeptiert". China sei bereit, "mit der internationalen Gemeinschaft zu kooperieren und eine aktive Rolle beim Wiederaufbau Libyens in der Zukunft zu spielen". Ein Sprecher des Handelsministeriums sagte, er hoffe, dass Libyen nach seiner Rückkehr zu geordneten Verhältnissen die Rechte chinesischer Investoren respektiere. Er reagierte damit auf eine Drohung des von den Oppositionellen bereits kontrollierten libyschen Ölkonzerns Agoco:
Russland und China, die Gaddafi die Treue gehalten hätten, sollten bei künftigen Aufträgen leer ausgehen.
China rudert nun kräftig zurück. "Gaddafi war in Wirklichkeit nie unser Freund", behauptet jetzt Li Shaoxian, Vizepräsident von Chinas Institut für gegenwärtige Internationale Beziehungen, im Parteiorgan "Volkszeitung". Dies sei schon seit vielen Jahren so. Tatsächlich aber hatte Pekings Propaganda Gaddafi immer als Freund dargestellt. Der Umsturz in Libyen traf Pekings Außenwirtschaft dann auch völlig überraschend und schwer. In der größten Evakuierungsaktion ihrer Geschichte musste die Volksrepublik 35 000 in Libyen arbeitende chinesische Ingenieure, Techniker, Eisenbahn- und Straßenbauer evakuieren. Das Handelsministerium sprach von Aufträgen im Wert von mehr als umgerechnet 16 Milliarden Euro. Auch als Öllieferant spielte Libyen eine wichtige Rolle: Im vergangenen Jahr deckte es mit Exporten von sieben Millionen Tonnen Rohöl drei Prozent der Öleinfuhren Chinas ab....
http://www.welt.de/print/die_welt/po...-ins-Boot.html
Beim Pferderennen würde man sagen: Aufs falsche Pferd gesetzt!
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
elas
Die idealistischen Rebellen können einem Leid tun........sie tragen ihre Gesundheit und ihr junges Leben zu Markte für die EU-amerikanisch-jüdische Hochfinanz, die auf lukrative Öl- und Gaseinkommen lauert.
Es mögen ein paar Idealisten darunter sein, ansonsten ist es hauptsächlich ein Bürgerkrieg verfeindeter Stämme, der östliche Stamm wurde von G finanziell stark vernachlässigt.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Tankred
.... weder Mubarak noch Gaddafi waren oder sind "Schergen" und seine Ordnungskräfte noch lange nicht.
Mubarak ließ viele hundert Oppositionelle erschießen und steht jetzt dafür vor Gericht.
G hat viele Oppositionelle in seine Kerker geworfen und viele erschießen lassen bei einem Gefängnisaufstand.
Beides eben echte Diktatoren.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
tosh
Mubarak ließ viele hundert Oppositionelle erschießen und steht jetzt dafür vor Gericht.
G hat viele Oppositionelle in seine Kerker geworfen und viele erschießen lassen bei einem Gefängnisaufstand.
Beides eben echte Diktatoren.
Richtig.
Hast du auch schon die Metzger -Rechnung für Lybien ?
Nach allen , was zu sehen war , hat das " Flugverbot " seine volle Entfaltung in Bauten am Boden gefunden ......und jetzt gehts richtig rund
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
tosh
Nee, ein paar Truppen aus Afrika hätten die Sache nur herausgezögert, Null Chance gegen die NATO-Bomber
Außerdem sahen andere Staaten wohl keinen Anlaß, in die inneren Bürgerkriegskämpfe in Libyen einzugreifen.
Hat man überhaupt Chancen gegen ein NATO Bombardement? Ja, hat man, aber Oberst Gaddafi hat sich sein Militärgerät recht großzügig zerstören lassen muß man sagen. Die regulären Truppen hätte Gaddafi mit den gleichen Pickups ausrüsten müssen wie die Rebellen, dann Granatwerfer und Raketen, Raketen, Raketen.
Dann muß man die Einsätze am Boden zeitlich begrenzen und vor allem gleichzeitig koordinieren, Nato kann unmöglich überall gleichzeitig sein. Zudem gab es Sandstürme, bei denen kein Nato Terrorflieger aufsteigen kann, da hat man am Boden alle Optionen.