Vielleicht sind die Frauen ja drin, Intelligenzbestie.
Druckbare Version
Aus dem Link:
Finde ich interessant, wenn man nach Hannah Ahrendt fragt:Zitat:
Das Bündnis zwischen Mob und Eliten
Rechtsbrüche wie Blockaden werden stillschweigend einkalkuliert. Denn die Polizei, um einzuschreiten, müßte sich gegen ihren Dienstherrn wenden, der die Rechtsbrecher zu einem „breiten Bündnis“ eingeladen hat. Eine Konstellation, die Schläger zum Faustrecht ermuntert und von Hannah Arendt als „zeitweiliges Bündnis zwischen Mob und Eliten“ bezeichnet wurde. Das politische Plebiszit, das auf Verfassungsebene verweigert wird, soll durch eine autoritär erzeugte, physische Übermacht erzwungen werden. Am vergangenen Montag wenigstens ist das eindrucksvoll mißlungen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Element...ler_Herrschaft
Da haben wir auch noch "1984" - wie passend.Zitat:
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1955 auf Deutsch erschienen) ist das umfangreichste Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt und wird vielfach als ihr Hauptwerk bezeichnet. Sie widmete es ihrem Ehemann Heinrich Blücher, dem sie viele Anregungen zu dieser Arbeit verdankte.[1] Arendt untersucht darin die historische Entstehung und die gemeinsamen politischen Merkmale des Nationalsozialismus und des Stalinismus. Der Titel zählt zu einem der frühesten Standardwerke derTotalitarismusforschung.
.
Das ist nicht von der Hand zu weisen. Aber die katastrophale Siedlungspolitik beschränkt sich ja nicht nur auf Deutschland, obwohl wir mal wieder am meisten zu leiden haben. Was sagte mein lieber kluger Dr. Thilo Sarrazin kürzlich:
Sarrazin wirft Merkel Versagen vorZitat:
Berlin: Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat den Umgang der Politik mit den Protesten der umstrittenen Anti-Islam-Bewegung „Pegida“ scharf kritisiert. „Die Politik muss doch merken, dass sich etwas zusammenbraut in Europa: Zwischen so unterschiedlichen Erscheinungen wie Putins völkischen Tönen, den Erfolgen der Dänischen Volkspartei und der Schwedendemokraten in Skandinavien, dem Aufstieg der UKIP in England und dem Zuspruch für den rechtsradikalen Front National in Frankreich besteht ein Zusammenhang“, sagte Sarrazin dem Handelsblatt (Online-Ausgabe). „Das kriegt man nicht weggebürstet, indem man, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, die digitale Revolution ausruft und am nächsten Hilfspaket für Griechenland bastelt.“
http://www.handelsblatt.com/politik/.../11132910.html
Warst Du dabei?
Honecker hat die Füsse still gehalten, weil ihm jemand flüsterte, dass er keine Unterstützung bekäme, wenn er mit Waffengewalt gegen die Demos vorgehen würde.
Die "UdSSR" war zu dem Zeitpunkt selbst viel zu beschäftigt mit den Folgen von Perestroika, Glasnost und auch in Polen war Solidarnosz angesagt.
Ganz nebenbei regte sich schon seit langem auch eine Gruppe von Leuten im ZK gegen Honecker, der immer verbiesterter wurde und nur noch wenige alte Kämpen um sich wusste...u.a. Mielke.
Wir gingen auch nicht nur gegen "Ete" auf die Strasse. Wir wollten viel mehr.