AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Wäre auch ziemlich bitter für die Motorelektronik.
Da gehen die Kolbenrückholfedern von kaputt.
Ist doch erst 22 Uhr.
Ich schätze Sie aufgrund Ihres wirren Gelabers auf 1,8 Promille.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Wäre auch ziemlich bitter für die Motorelektronik.
Da gehen die Kolbenrückholfedern von kaputt.
Ganz Unrecht hat er ja nicht.
Bei höherer Spannung verkraftet eine Leitung mehr Strom.
Aaaaber...Strom fließt erst wenn er gebraucht wird. Da ist es wurscht wie hoch man die Spannung dreht. :D
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ganz Unrecht hat er ja nicht.
Bei höherer Spannung verkraftet eine Leitung mehr Strom.
Aaaaber...Strom fließt erst wenn er gebraucht wird. Da ist es wurscht wie hoch man die Spannung dreht.
Glückwunsch Sie sind in den Club der Ahnungslosen zwangsdeportiert worden.
Ihr Geschwafel widerspricht dem Ohm’schen Gesetz.
Einfach mal googlen bevor Sie sich hier total blamieren.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Soweit schon einmal totaler Schwachsinn.
Was ändert die Menge des fließenden Wassers?
Die Höhe des Wasserfalls ist es definitiv nicht, sondern der Widerstand, der dem Wasser vor dem Flug entgegengesetzt wird.
Somit nähern Sie sich bildungsmäßig langsam dem Vorschulalter.
Eben, die Höhe ändert die Menge nicht. Höhe entspricht der Spannung.
Schön, wie Du Dich selbst zerlegst.
Denn genau das hast Du behauptet: man kann die Menge des Wassers (Strommenge) nur über Erhöhung der Spannung (Höhe des Wasserfalls) ändern.
Also doch unabgesprochene Krabbelgruppe.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ihre pauschalen Behauptungen entlarven Sie natürlich auch als Hochstapler.
Wo soll denn „zu viel“ Strom hinfließen?
Sie haben nicht den Hauch von einem Schimmer von Elektrizität.
Es ging nicht um elektrische sondern um Wirkungen an der Börse.
Immer wenn dien Sonne scheint, wird soviel Strom produziert, das sogar für seine 'Entsorgung' gezahlt wird, während in einer Dunkelflaute der Strompreis an der Börse Höchstpreise erreicht.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
hmpf
Glückwunsch Sie sind in den Club der Ahnungslosen zwangsdeportiert worden.
Ihr Geschwafel widerspricht dem Ohm’schen Gesetz.
Einfach mal googlen bevor Sie sich hier total blamieren.
Selten so einen begnadet dummen Chat-Bot der Grünen Jugend gesehen wie dich.
Deine Entwickler sollten nochmal an den Schreibtisch.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ganz Unrecht hat er ja nicht.
Bei höherer Spannung verkraftet eine Leitung mehr Strom.
Aaaaber...Strom fließt erst wenn er gebraucht wird. Da ist es wurscht wie hoch man die Spannung dreht. :D
Er hat sich ja gerade am Beispiel des Wasserfalls selbst zerlegt.
Seine Behauptung war aber, daß Mehrproduktion (der Trottel kapiert nicht, daß es auf die Abnahme ankommt) nur über Erhöhung der Spannung möglich ist.
Deswegen schrieb ich ja, sein Heizlüfter mit 3 kW würde dann 500 Volt aus der Steckdose brauchen, die 10 Watt Birne aber nur 5 Volt. Ob das die Stadtwerke mitmachen?
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Süßer
Es ging nicht um elektrische sondern um Wirkungen an der Börse.
Immer wenn dien Sonne scheint, wird soviel Strom produziert, das sogar für seine 'Entsorgung' gezahlt wird, während in einer Dunkelflaute der Strompreis an der Börse Höchstpreise erreicht.
War eigentlich jedem klar, außer dem "Physiker".
Nur verkaufen die an der Börse nicht Volt sondern (Kilo-/Mega-/Tera-)Wattstunden.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Er hat sich ja gerade am Beispiel des Wasserfalls selbst zerlegt.
Seine Behauptung war aber, daß Mehrproduktion (der Trottel kapiert nicht, daß es auf die Abnahme ankommt) nur über Erhöhung der Spannung möglich ist.
Deswegen schrieb ich ja, sein Heizlüfter mit 3 kW würde dann 500 Volt aus der Steckdose brauchen, die 10 Watt Birne aber nur 5 Volt. Ob das die Stadtwerke mitmachen?
Naja, der denkt auch dass ein Perpetuum Mobile physikalisch möglich ist.
Da weiß man ja in welcher Richtung der tickt.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
MABF
Eben, die Höhe ändert die Menge nicht. Höhe entspricht der Spannung.
Schön, wie Du Dich selbst zerlegst.
Denn genau das hast Du behauptet: man kann die Menge des Wassers (Strommenge) nur über Erhöhung der Spannung (Höhe des Wasserfalls) ändern.
Also doch unabgesprochene Krabbelgruppe.
Kindchen, Ihr Beispiel mit dem Wasserfall, wäre sogar für eine Krabbelgruppe schlichte Verarschung.
Spannung und Wasserfallhöhe sind Kindergartenvergleiche, die bestenfalls irrführend sind.
Bevor Sie sich hier weiter blamieren, googlen Sie einfach nach dem Ohm’schen Gesetz.
Dann merken Sie, wie lächerlich Sie sich hier schon den ganzen Abend gemacht haben.