Es findet ja mehr statt, schließlich ist der Russe ja auch nicht dumm und weiß das es ohne Bodentruppen keinen dauerhaften Erfolg geben kann. Bodentruppen sind ja auch im Einsatz, also alles Paletti.
Druckbare Version
Auch in der Bundeswehr ist man sich offenbar vollstens bewußt, daß der IS über den türkischen Natopartner mit Waffen und Munition versorgt wird:
Man muß sich auch klarmachen, daß es ganz ungeachtet der Frage, ob die SU24 kurzeitig diesen 2,6km breiten Streifen türkischen Territoriums nun überflogen hat oder nicht ein hinterhältiger feindlicher Akt der Türkei gegen Russland war. Denn zwischen beiden gab es zumindest offiziell eine militärische Zusammenarbeit.Zitat:
Laut Russlands Präsident Wladimir Putin war der Abschuss der russischen Su-24 ein "Stoß in den Rücken" gegenüber Moskau. Dies kann man faktisch auch so betrachten, wie Jürgen Rose, ehemaliger Oberstleutnant der Luftwaffe der Bundeswehr, sagte, denn Ankara behindert mit seiner doppelbödigen Politik den Kampf gegen den IS.
Ankara falle auch der NATO, der westlichen Allianz, die gegen den IS kämpft, in den Rücken, so Rose, "indem sie nämlich beispielsweise die Bodentruppen, die kurdischen Bodentruppen bombardiert, indem der gesamte Nachschub an Waffen, an Munition, an Logistik über türkischen Boden an den IS läuft und gelaufen ist."
Wenn ein französisches die tschechisches oder polnisches Kampfflugzeug die deutsche Grenze überfliegt oder umgekehrt, dann wird es auch nicht abgeschossen. Und die Begründung für den fehlenden Abschuss lautet dann ganz einfach "wir befinden uns schließlich nicht miteinander im Krieg".
Dies nur für den Fall, daß die SU24 tatsächlich türkischen Luftraum für wenige Sekunden (angeblich 2,6km!) gestriffen haben sollte. Aber ich glaube das nicht einmal. Die türkischen Kriegstreiber und IS-Unterstützer fühlten sich wohl mit der Nato im Rücken einfach narrensicher.
Interessant auch die Reaktion der Forumstürken, die offensichtklich kein Problem damit haben, daß ihre Regierung den IS unterstützt und militärisch ausrüstet???
Ach was. Die Türkei hat einfach ihre eigenen Interessen in Syrien. Sie ist contra Assad, während Putin pro Assad ist.
Es war ja schon vor Wochen absehbar, daß es zwischen den beiden Mächten knallt.
Das Präludium zu diesem Abschuß gab es Mitte Oktober, als die Türken in einem ganz ähnlichen Fall eine Drohne abschossen, wohl eine russische.
Luftkriegsspiele mit den Russen wie sie im Kalten Krieg üblich waren gibt es über derOstsee schon lange wieder.
Solange sich alle an die Regeln der Luftkriegsspiele halten, geht alles gut. Das war hier offenbar nicht der Fall.
Ich bin davon Überzeugt das eine Division der Waffen §§ gereicht hätte
den ganzen Kladeradatsch mit den "Islamischen Staat" Ruck-Zuck zu beenden.
Ohne Bodentruppen geht es nicht den die IS-Terroristen sind wie Ratten,
bei einem Luftangriff verkriechen die sich in ihren Löchern