Das Schönste dabei, unsere Heulsusenmedien.
Voll auf die Zwölf.
Druckbare Version
https://www.n-tv.de/politik/Maas-ver...e20458271.htmlZitat:
In die Erleichterung darüber, dass der russische Journalist Babtschenko doch am Leben ist, mischen sich auch Skepsis und Kritik. Außenminister Maas mahnt vor seinem Besuch in der Ukraine: Der nicht "nachvollziehbare Vorgang" muss aufgeklärt werden.
Aufzuklären gibt es viel, Herr Maas. So ist zum Beispiel der Fall Skripal immer noch unaufgeklärt. Könnte der ukrainische Geheimdienst nicht auch dort seine Hände im Spiel haben?
Was für ein mieses Spiel gespielt wird, zeigt der inszenierte Mord an dem Aktivisten und Propagandisten Babtschenko aber erneut. Fake-Politiker und Fakes produzierende "Journalisten" arbeiten Hand in Hand - nicht nur in der Ukraine.
Unsere Lügenpresse, die noch moralisch geschäumt hatte und ganz genau wusste, dass nur Russland, vermutlich sogar Putin selbst für den Journalistenmord verantwortlich war, ist not amused. Die Glaubwürdigkeit der Lügenpresse stehe auf dem Spiel. Dahinter steckt die Sorge, dass bei noch mehr Leuten ein Aha-Effekt entstehen könnte.
Sehr sympathischer Typ, dieser Babtschenko, verstehe gar nicht, was die Russen gegen den haben.
Zitat:
Für einen Skandal sorgte sein Posting über den Absturz eines russischen Militärflugzeugs im Dezember 2016, bei dem mehr als 60 Mitglieder des beliebten Alexandrow-Ensembles der russischen Armee ums Leben gekommen waren. Die Musiker waren unterwegs zur russischen Militärbasis Hmeimim in Syrien, um dort ein Neujahrskonzert zu geben.
Er habe kein Mitleid mit den Toten und ihren Angehörigen, schrieb Babtschenko damals. Und er fragt, wie solle man einem Ukrainer oder einem Syrer aus Aleppo erklären, die Künstler seien als russische Militärangehörige unschuldig – schließlich sei es ihr Job, für eine Okkupationsmacht zu singen und zu tanzen.
Zitat:
Zugleich machte Babtschenko seinen Freunden in gewohnt provokativer Manier Mut: In Zukunft, wenn „die Nato Russland befreit“, werde er nach Moskau zurückkehren, und zwar in einem amerikanischen Panzer.
Offenbar so eine Art russisches Gegenstück zu den deutschen Bomber-Harris-Fans. Nur ist man in Russland wohl gegenüber solchen Vaterlandsverrätern nicht so tolerant.
https://www.welt.de/politik/ausland/article176804510/Arkadi-Babtschenko-der-fuer-einen-Tag-totgeglaubte-Journalist.html
Possenspiel.
Die meldung "Russenkritiker Babtschenko in Kiew erschossen" erschien in den Videotexten an erster Position...
Nach Aufliegen der Fakeaktion kein Wort mehr. Ein weiterer Beleg für die Manipulation der Medien. Anderswo unter ferner Liefen... es seien Fragen offen :fizeig:
Dieses ukrainische faschistische Dreckspack ist mal wieder auf der eigenen Gülle ausgerutscht. Allerdings wird man im Westen bemüht sein, die Sache noch einigermaßen hinzudrehen.
Ist ja doch etwas arg peinlich.....
Die ukrainischen Truppen haben die Wahl zwischen Kanonenfutter und Sozialhilfe, die für 5 Kaugummis reicht. Die Moral des Haufens ist katastrophal, aber wer abhauen will bekommt von den Faschisten eine Kugel in den Rücken.
Die größte Schande ist, dass der Westen, vor allem auch Deutschland, dieses Faschistenregime am Leben erhält.